Jeder kostbare Tropfen Krug verkörpert den visionären Traum eines Pioniers. Vor 170 Jahren erkannte Joseph Krug, ein Vorreiter seiner Zeit, dass der wahre Geist des Champagners im Genuss liegt. Er revolutionierte die Welt des Champagners, indem er mit Konventionen brach und jedes Jahr aufs Neue die Quintessenz des Champagners zu kreieren suchte, ungeachtet der Launen des Wetters. Joseph Krug würdigte die Einzigartigkeit jedes Terroirs und baute eine umfangreiche Bibliothek von Reserveweinen auf. Damit schuf er das erste Champagnerhaus, das sich ausschließlich den Prestige-Cuvées widmet.
So entstand La Grande Cuvée, die sich seit ihrer Einführung (wir sind mittlerweile bei der 171. Ausgabe) der Herausforderung stellt, den besten Champagner zu kreieren, indem sie mehrere Jahrgänge miteinander verbindet. Viel später, aber mit derselben Philosophie, entstand der Krug Rosé, eine Cuvée, die ebenfalls nach Perfektion strebt. Entgegen diesem Ansatz, Jahrgänge zu kombinieren, hebt das Haus Krug die besten Jahre durch seine Vintages hervor, wie den Vintage 2002 oder den Vintage 2008, aber auch seine berühmten Clos du Mesnil und Clos d'Ambonnay.
« Ein Muss für Liebhaber großartiger Champagner »
🔢 Anzahl der verfügbaren Produkte | 13 |
---|---|
🎨 Farbe | Weißer champagner, Rosé-champagner |
🍾 Format | Flasche, Magnum |
↕️ Dosierung | Brut-champagner |
🍇 Rebsorte | Pinot noir, Pinot meunier, Chardonnay |
📍 Terroirs | Montagne de reims, Côte des blancs, Vallée de la marne |
⭐ Jahrgang | Champagner ohne jahrgang, Jahrgang 2002, Jahrgang 2006, Jahrgang 2008, Jahrgang 2011 |
📦 Verpackung | Champagner in einer schachtel, Champagner in holzkiste |
📏 Leiter | Grand cru |
💡 Art des Champagners | Blanc de blanc de pinot noir |