Das 1760 gegründete Haus Lanson ist eines der ältesten Champagnerhäuser und hat sich seitdem seine familiäre und unabhängige Struktur bewahrt. Heute bewirtschaftet es 57 Hektar eigene Rebflächen, davon 16 Hektar biologisch und biodynamisch, und bezieht mehr als 100 verschiedene Crus von seinen Partnern. Diese breite Palette an Crus, verbunden mit einer seltenen Sammlung von Reserveweinen und einer langen Reifung im Keller, ermöglicht es dem Haus Lanson, Cuvées mit einem authentischen Stil zu kreieren, die Eleganz, Frische und Vitalität vereinen.


Zu den emblematischen Cuvées des Hauses Lanson gehört die Cuvée Blanc de Blancs. Eine Cuvée voller Finesse und Delikatesse, die die charakteristische Frische des Lanson-Stils unterstreicht. Aber auch die Cuvée Black Réserve, deren Frische, Komplexität und Fülle Kenner von Wein und Gastronomie begeistern wird. Das Haus Lanson zeichnet sich auch durch seine Cuvée Green Label aus, den ersten Bio-Champagner des Hauses, der eine perfekte Balance zwischen Frische, Fruchtigkeit und Eleganz bietet.

    Champagne Lanson - Rose Label - Flasche 75 cl

    Champagne Lanson
    Rose Label Flasche 75 cl

    88 / 100 Leitfaden Parker
    17 / 20 Leitfaden Jancis Robinson
    46,95 €pro Einheit
    vorübergehend ausverkauft

    So gründete François Delamotte 1760 das gleichnamige Champagnerhaus in Reims, wo sich bereits sein Weinkeller befand. Das Familienwappen ziert das Motto „Vive et me ama” (Lebt und liebt mich). François Delamotte bezog seinen ältesten Sohn Alexandre in dieses unternehmerische Abenteuer mit ein und begründete so die Marke Delamotte Père & Fils. Nach der Auflösung des Malteserordens im Jahr 1798 kehrte der jüngste Sohn von François Delamotte, Nicolas Louis Delamotte, von der Insel zurück, wo er als Ritter des Malteserordens gedient hatte, und trat in das von seinem Vater gegründete Weingut ein. Er war es, der als jüngster Sohn die Nachfolge seines Vaters antrat und das Malteserkreuz als Emblem des Weinguts wählte. Ein neues Kapitel begann, als Jean-Baptiste Lanson, ein langjähriger Freund und Geschäftspartner der Delamottes, nach und nach eine wichtige Rolle in der Leitung des Hauses übernahm. Er trat die Nachfolge des jüngsten Sohnes Nicolas-Louis Delamotte an, als dieser verstarb, und änderte den Namen des Hauses in J-B Lanson et Compagnie.


    Einer der bekanntesten Schaumweine


    Heute ist der Champagner Lanson die wichtigste Marke der Lanson-BBC-Gruppe, die nach LVMH der zweitgrößte Champagnerkonzern ist. Die Weine der Marke sind in mehr als 80 Ländern weltweit erhältlich. Das in Reims ansässige Unternehmen hat sich seinen Ruf mit Schaumweinen aus überwiegend Pinot Noir und Chardonnay aufgebaut. Aber auch durch seine Entscheidung, auf die malolaktische Gärung zu verzichten, eine Technik, die den Wein weicher macht. Das Haus besitzt einen Weinberg, der sich über alle Lagen der AOC-Appellation erstreckt, deren Rebstöcke recht alt sind, aber sein bedeutendster Weinberg liegt in Reims. Es handelt sich um den Clos Lanson, 1 Hektar Rebfläche mitten in der Stadt, auf einem Kreideplateau, direkt über den Kellern.

    Der Pinot Meunier ist in der Assemblage der Weine des Hauses aufgrund seiner geringeren Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen und seiner geringeren Lagerfähigkeit unterrepräsentiert.


    Ein einzigartiges Besuchererlebnis


    Der Black Label Brut ist zwar der bekannteste Wein des Weinguts, insbesondere in Frankreich, aber er ist nicht der einzige Brut, der vermarktet wird. Da wäre insbesondere der Black Réserve, aber auch der Rosé Label und seit einigen Jahren der Green Label, ein Bio-Champagner, sind nicht zu vergessen. Die Noble Cuvée-Reihe (Brut, Blanc de Blancs und Rosé) ist leider nicht mehr erhältlich, sie zeigte jedoch die große Reifefähigkeit dieser Weine. Diese Champagner bieten ein unvergessliches Geschmackserlebnis und lassen die vielfältigen Facetten der Appellation entdecken.

    Lanson bietet ein Sortiment, das sich auf einen klar definierten Weintyp konzentriert: frische, straffe und delikate Weine. Ein Weintyp, den nur wenige Häuser in dieser schönen AOC-Appellation Champagne für sich beanspruchen können. Aber es gibt auch eine Weinothek, in der man sehr alte Jahrgänge bis zurück in die 1980er Jahre entdecken kann. Diese jahrzehntealten Weine bieten eine Gelegenheit zu unglaublichen Entdeckungen und Verkostungen.


    Ein Muss für jeden Besucher


    Lanson gehört zu den Weingütern, die man ohne Voranmeldung besuchen kann. Dennoch ist es manchmal ratsam, zu reservieren. Es werden täglich Führungen angeboten, bei denen Sie die Rebsorten der Region, Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay, entdecken können. Sie durchqueren die prächtigen Keller und beenden den Besuch mit einer Verkostung eines spritzigen Brut. In Frankreich und in der AOC Champagne gehört der Besuch der Kellerei Lanson zweifellos zu den unverzichtbaren Ausflügen.

    Die Cuvées aus den Caves Lanson sind alle lieferbar und bieten ein seltenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Meinungen dazu sind übrigens einstimmig! Auf jeder Produktseite werden diese Kunden- und Fachbewertungen hervorgehoben.

    Die Champagner Lanson: gut zu wissen

    🔢 Anzahl der verfügbaren Produkte 9
    🎨 FarbeRosé-champagnerWeißer champagner
    🍾 FormatFlascheMagnum
    ↕️ DosierungBrut-champagner
    🍇 RebsortePinot noirPinot meunierChardonnay
    📍 TerroirsMontagne de reimsCôte des blancsVallée de la marne
    ⭐ JahrgangChampagner ohne jahrgang
    📦 VerpackungChampagner im etui
    💡 Art des ChampagnersBlanc de blancs