• Neuheit
Champagne Taittinger - Comtes de Champagne 2014 - Flasche 75 cl
  • Neuheit
Champagne Taittinger - Comtes de Champagne 2014 - Flasche 75 cl

Taittinger

Comtes de Champagne 2014 | Flasche 75 cl

Der Comtes de Champagne Blanc de Blancs 2014 verkörpert die Quintessenz des Taittinger-Stils: Reinheit, Eleganz und Energie. Dieser seltene Jahrgang, der ausschließlich aus Chardonnay-Trauben der Grands Crus der Côte des Blancs hergestellt wird, ist ein kristallklarer Ausdruck des Terroirs der Champagne. Er zeichnet sich durch seine Raffinesse und Präzision aus, die Kennzeichen eines großen, langlebigen Weins von souveräner Ausgewogenheit sind.

 

pro Einheit
194,95 €

Bestellen Sie heute und erhalten Sie Ihr Paket am Dienstag, 21. Oktober 2025

Bei geregelter Temperatur gelagert

Alle unsere Champagner werden bei geregelter Temperatur gelagert.

24H-Lieferung

Ab 7,99 € in Deutschland und 9,99 € in Europa. KostenloseLieferung in Paket-Stelle ab 350 €

Sichere Bezahlung

Per Visa-Karte, MasterCard und Banküberweisung

Geschencknachricht

Lassen Sie eine kurze Nachricht in Ihrem Paket

Produktbeschreibung

Der Comtes de Champagne Blanc de Blancs 2014 verkörpert die Quintessenz des Taittinger-Stils: Reinheit, Eleganz und Energie. Dieser seltene Jahrgang, der ausschließlich aus Chardonnay-Trauben der Grands Crus der Côte des Blancs hergestellt wird, ist ein kristallklarer Ausdruck des Terroirs der Champagne. Er zeichnet sich durch seine Raffinesse und Präzision aus, die Kennzeichen eines großen, langlebigen Weins von souveräner Ausgewogenheit sind.

Die Herstellung des Comtes de Champagne 2014

Die Weinberge und Terroirs

Der Comtes de Champagne Blanc de Blancs 2014 stammt ausschließlich aus den Grand-Cru-Dörfern Avize, Cramant, Chouilly, Oger und Le Mesnil-sur-Oger. Diese mythischen Terroirs der Côte des Blancs liegen auf kreidehaltigen Böden aus der Oberkreide. Diese poröse und wasserdurchlässige Kreide wirkt wie ein natürlicher Temperaturregulator und sorgt für eine langsame und ausgewogene Reifung der Trauben. Aus diesem engen Kontakt zwischen Rebstock und Untergrund entsteht die salzige und mineralische Note der Cuvée.

Der Jahrgang 2014

Der Jahrgang 2014 war geprägt von wechselhaften Wetterbedingungen: einem milden Winter, einem warmen Frühling und einem kühleren Sommer. Der sonnige und trockene September ermöglichte eine allmähliche und gleichmäßige Reifung der Beeren. Dieses sonnige Jahr brachte Chardonnays von bemerkenswerter Spannung hervor, die Frische, Fruchtigkeit und Tiefe vereinen. Der 2014er präsentiert sich somit als ein Jahrgangvon Ausgewogenheit und Langlebigkeit, in dem Reinheit und Energie in perfekter Harmonie verschmelzen.

Assemblage

Die Cuvée Comtes de Champagne 2014 wird ausschließlich aus Chardonnay gekeltert, der dem Wein seine kristalline Reinheit, seine aromatische Finesse und seine mineralische Spannung verleiht. Die ausschließliche Verwendung dieser emblematischen Rebsorte verstärkt die Frische und Vertikalität des Weins und bringt gleichzeitig die Noblesse des kalkhaltigen Terroirs der Côte des Blancs zum Ausdruck.

Weinbereitung und Ausbau

Die Weinbereitung erfolgt nach den traditionellen Methoden der Champagne, wobei Ausgewogenheit und Präzision im Vordergrund stehen. Etwa 6 bis 8 % der Weine werden 4 bis 6 Monate lang in Eichenfässern ausgebaut, um ihnen eine aromatische Komplexität und eine leichte Holzpatina zu verleihen. Der Ausbau erfolgt anschließend zehn Jahre lang in den historischen Kreidekellern von Reims auf der Feinhefe. Diese lange Reifung verleiht dem Wein eine seidige Textur, eine rassige Struktur und eine anhaltende Frische. Die Dosage zwischen 8 und 9 g/l rundet die Ausgewogenheit zwischen Spannung und Rundheit ab.

Verkostung der Cuvée

  • Farbe

    Die Farbe des Comtes de Champagne 2014 ist kristallklar und leuchtend gelb mit silbernen Reflexen. Die sehr feine Perlage bildet eine zarte, anhaltende Cordon und unterstreicht die optische Reinheit des Weins und die Präzision seiner langen Reifung im Keller.

  • Nase

    Die Nase offenbart eine bemerkenswerte Komplexität: Kreidige und mineralische Noten vermischen sich mit Nuancen von Gebäck, Brioche und Zitronen-Baiser-Torte. Hinzu kommen Aromen von frischen Haselnüssen, gerösteten Mandeln und weißen Blüten, ergänzt durch einen Hauch von Zitrusfrüchten und Kräutern. Nach Belüftung gewinnt der Wein an Tiefe und offenbart eine subtile jodhaltige Dimension.

  • Gaumen

    Der Gaumen besticht durch seine schmeichelnde und dynamische Textur. Die feine Perlage fügt sich perfekt in eine geradlinige, straffe und salzige Struktur ein. Die Frische setzt sich vom ersten Moment an durch, ausgewogen durch eine edle Bitterkeit und eine leichte Weinigkeit. Der lange und anhaltende Abgang hinterlässt einen mineralischen und salzigen Eindruck, das Markenzeichen der großen Chardonnays der Côte des Blancs.

Serviervorschläge

Aperitifhäppchen
  • Jakobsmuschel-Carpaccio mit Limette
  • Mini-Blinis mit Kaviar
  • Tartar aus Dorade mit frischem Koriander
Gerichte
  • Pochierter Blauer Hummer, Zitrusbutter
  • Seezunge nach Müllerinart und Julienne-Gemüse
  • Cremiges Risotto mit Zitrone und weißem Spargel
Desserts
  • Brillat-Savarin mit gebratenen Birnen und Honig
  • Panna Cotta mit Zitrusfrüchten
  • Dünne Birnentarte mit Mandelcreme

Tipps zur Aufbewahrung und zum Servieren

Lagerung

Lagern Sie den Comtes de Champagne 2014 liegend, lichtgeschützt in einem kühlen (10 bis 12 °C) und stabilen Keller. Dieser Blanc de Blancs-Champagner ist für die Lagerung prädestiniert: Dank seiner Struktur und Ausgewogenheit kann er sich über mehrere Jahre harmonisch entwickeln.

Lagerpotenzial

Der Comtes de Champagne Blanc de Blancs 2014 ist bereits heute perfekt ausgewogen und kann bis 2034 gelagert werden. Mit der Zeit entwickelt er Nuancen von Honig, Trockenfrüchten und geröstetem Brot, wobei er seine mineralische Spannung und Lebendigkeit bewahrt.

Servieren

Bei einer Temperatur von 11 °C servieren, um die aromatische Finesse und die seidige Textur des Weins voll zur Geltung zu bringen. Eine leichte Belüftung im Glas unterstreicht die aromatische Fülle und die salzige Tiefe dieses großartigen Jahrgangs.

Merkmal

Terroirs

  • Rebsorte

    Chardonnay (100%)

  • Terroirs:

    Côte des BlancsAvizeCramantOgerChouillyLe Mesnil-sur-Oger

  • échelle des crus:

    Grand cru

Weinbereitung

  • Farbe:

  • Jahrgangs:

    2014

  • Weinausbau:

    Teilweise unter Holz aufgezogen

  • Malolaktische Gärung:

    Erfüllt

  • Dosage:

    Brut (zwischen 6 und 12 g/l)

Weinprobe

  • Aromen:

    FloralFruchtigMineralMächtig

  • Accords:

    Als Aperitif oder zu Beginn einer Mahlzeit zu servieren

  • Betriebstemperatur:

    11°C

  • Höhepunkt

    Höhepunkt20252028
    (Höhepunkt)
    2034

Sterne Restaurants

Die Champagner dieses Weinguts werden auf den folgenden Karten angeboten:
Le Pré Catelan (Paris) Pierre Gagnaire (Paris) Epicure (Paris) Le Petit Nice (Marseille) Paul Bocuse (Collonges-au-Mont-d'Or) L'Assiette Champenoise (Reims) Pic (Valence) L'Astrance (Paris) Régis et Jacques Marcon (Saint-Bonnet-Le-Froid) Flocon de Sel (Courchevel) Plaza Athénée - Alain Ducasse (Paris) Maison Lameloise (Chagny) Guy Savoy (Paris) Le Cinq 'Paris) Auberge de l'Ill (Illhaeusern) Auberge du Vieux Puits (Fontjoncouse)

Meinung des Leitfaden

4.5 / 5(1 leitfadenhinweis)
94 / 100
Revue du Vin de France

Die Meinung der Kunden

4.8 / 5(29)
86%
86%(25)
10%
10%(3)
3%
3%(1)
0%
0%(0)
0%
0%(0)
0%
0%(0)

Die Meinungen über dieses Cuvée

  1. 7. Januar 2025Agnès S.Comtes de Champagne 2011 - nackt - magnum 150 cl
  2. 4. Dezember 2024Sarah B.Comtes de Champagne 2013 - nackt - flasche 75 cl
  3. 5. Juli 2024Benoit P.Comtes de Champagne 2012 - nackt - flasche 75 cl
  4. 14. Februar 2024JEAN P.Comtes de Champagne 2012 - nackt - flasche 75 cl
  5. 13. März 2023Nicolas L.Comtes de Champagne 2012 - nackt - flasche 75 cl
  6. 19. Mai 2022Dominique B.box - flasche 75 cl
  7. 19. April 2022Dominique B.box - flasche 75 cl
  8. 13. Dezember 2020Jocelyn N.nackt - flasche 75 cl
  9. 20. November 2020David B.nackt - flasche 75 cl
  10. 10. November 2020Jocelyn N.nackt - flasche 75 cl
  11. 22. Mai 2020Daniel G.box - flasche 75 cl
  12. 22. August 2019Olivier m.nackt - flasche 75 cl
  13. 2. Juli 2019Paul B.box - flasche 75 cl
  14. 13. April 2019Xavier L.box - flasche 75 cl
  15. 23. März 2019Delphine V.nackt - flasche 75 cl
  16. 19. März 2019Philippe P.box - flasche 75 cl
  17. 18. Dezember 2018Dominique B.box - flasche 75 cl
  18. 12. Dezember 2018Jean-Pierre M.nackt - flasche 75 cl
  19. 9. Dezember 2018Marc P.nackt - flasche 75 cl
  20. 2. Juli 2018Hubert S.box - flasche 75 cl
  21. 29. Juni 2018Virginie L.nackt - flasche 75 cl
  22. 20. Juni 2018YANN D.box - flasche 75 cl
  23. 18. April 2018Veronique M.nackt - flasche 75 cl
  24. 11. April 2018Adrien R.box - magnum 150 cl
  25. 19. März 2018Sophie D.box - magnum 150 cl
  26. 20. Dezember 2017Eraldo g.nackt - flasche 75 cl
  27. 17. Dezember 2017Mélodie B.nackt - flasche 75 cl
  28. 9. Dezember 2017PIERRE S.nackt - flasche 75 cl
  29. 5. Dezember 2017Louis M.nackt - flasche 75 cl

Das Taittinger-Universum

Philosophie des Hauses

Cuvées zu entdecken


Taittinger Comtes de Champagne 2014 : gut zu wissen

🍾 Format Flasche
📍 Terroirs Côte des blancs Avize Cramant
📏 Leiter Grand cru
↕️ Dosierung Brut-champagner
💡 Art des Champagners Blanc de blancs
⏳ Weinausbau Champagner, der teilweise im holz gereift ist
🔎 Malolaktische Gärung Erfüllt
🎨 Farbe Weißer champagner
⭐ Jahrgang Jahrgang 2014
🍇 Rebsorte Chardonnay
❤️ Auswahl Jahrgangs-champagner