Das in Epernay ansässige Haus Alfred Gratien ist eine feste Größe in der Champagne. Es ist eines der wenigen Häuser, das seine Weine ausschließlich in Eichenfässern vinifiziert, was ihnen eine große aromatische Fülle verleiht. Um die für Champagner typische Spannung zu bewahren, wird die malolaktische Gärung gestoppt. Die Aromen sind klar und prägnant. Eine weitere Besonderheit des Hauses ist die Reifung der Weine unter Korkverschluss, um auch hier die Entwicklung der Aromen zu fördern.


Der Kellermeister Nicolas Jaeger kreiert aus den drei traditionellen Rebsorten der Region, Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier, ein köstliches und präzises Sortiment. Dank seines Know-hows holt er das Beste aus jeder Rebsorte heraus. Bei der Verkostung findet man diesen roten Faden wieder, der Spannung und aromatischen Ausdruck verbindet. Der Brut Classique ist ein gelungener Wein, weinig und frisch zugleich, ein Vorbild seiner Art. Der Brut Rosé ist vollmundig, dicht und genau richtig, um eine gute Küche zu begleiten. Die Verkostung wird mit den Jahrgangscuvées fortgesetzt, Meisterwerken der Präzision mit enormem Alterungspotenzial. Die Cuvée Paradis schließlich ist ein Juwel von Komplexität und Eleganz.

Was kostet der Champagner Alfred Gratien?

Der Preis für Champagner von Alfred Gratien variiert je nach Cuvée und Jahrgang. Das Sortiment von A. Gratien beginnt mit Cuvées ohne Jahrgang wie dem Brut oder dem Brut Nature. Es wird durch Cuvées mit Jahrgang wie dem Blanc de Blancs oder der prestigeträchtigen Cuvée Paradis ergänzt. Die Preise beginnen bei etwa 35 € für einen Brut ohne Jahrgang und steigen auf bis zu hundert Euro für seltenere Cuvées.

Wem gehört der Champagner Alfred Gratien?

Das Champagnerhaus Alfred Gratien ist Eigentum der deutschen Gruppe Henkell & Freixenet. Seit seiner Gründung im Jahr 1864 wird es jedoch als Familienunternehmen geführt. Die Familie Jaeger leitet das Haus und führt die handwerkliche Tradition von Alfred Gratien seit vier Generationen fort. Die Schlüsselrolle der Familie Jaeger, insbesondere von Nicolas Jaeger, dem derzeitigen Kellermeister, ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Qualität und der einzigartigen Identität der Champagner von Alfred Gratien. Diese enge Verbindung zur Gründerfamilie ermöglicht es, die Identität der Marke zu bewahren, insbesondere die ausschließliche Verwendung von Eichenfässern für die Weinbereitung.

Welcher ist der beste Champagner von Alfred Gratien?

Unter den verschiedenen Cuvées von Alfred Gratien gilt die Cuvée Paradis oft als das Juwel des Hauses. Es handelt sich um einen außergewöhnlichen Champagner, der aus ausgewählten Trauben der besten Lagen hergestellt und mehrere Jahre im Keller gereift wird, um eine bemerkenswerte Reife und aromatische Komplexität zu erreichen. Die Cuvée Paradis ist in den Varianten Brut und Brut Rosé erhältlich und wird besonders für ihre Finesse und Eleganz geschätzt. Sie ist vor allem für ihre Komplexität und ihr außergewöhnliches Lagerpotenzial bekannt.

Wie ist die Meinung zum Champagner Alfred Gratien?

Die Meinungen über den Champagner Alfred Gratien sind sich einig über die außergewöhnliche Qualität seiner Cuvées. Dank seines traditionellen Know-hows, insbesondere der Weinbereitung in Eichenfässern und dem Verzicht auf malolaktische Gärung, produziert Alfred Gratien Champagner, die eine einzigartige Frische und Lebendigkeit bewahren. Die Verbraucher loben insbesondere die Finesse der Perlage, die Tiefe der Aromen und die Fähigkeit dieser Champagner, raffinierte Gerichte zu begleiten. Darüber hinaus ist das Haus in Sternerestaurants sehr präsent und festigt damit seinen Ruf unter Kennern.

Wo befindet sich der Champagner Alfred Gratien?

Das Haus Alfred Gratien befindet sich in Épernay, im Herzen der Champagne. Seine historischen Keller liegen in der Rue Maurice Cerveaux, einem Ort, der die Geschichte und das Erbe dieses großen Hauses atmet. Hier gründete Alfred Gratien 1864 das Haus, und hier werden auch fast 1.000 Eichenfässer aufbewahrt, in denen die Champagner nach traditionellen Methoden weitergereift werden.

Was ist die Geschichte des Champagners Alfred Gratien?

Die Geschichte des Champagners Alfred Gratien beginnt 1864, als Alfred Gratien sein Haus in Épernay gründet. Seit seinen Anfängen zeichnet sich das Haus durch die Weinbereitung in Eichenfässern aus, eine seltene Methode, die die Frische und Reinheit der Aromen bewahrt. Seit über 150 Jahren sorgt die Familie Jaeger für die Fortführung dieser Tradition, mit vier aufeinanderfolgenden Generationen von Kellermeistern, von Gaston bis Nicolas Jaeger, dem heutigen Kellermeister. Dieses von Generation zu Generation weitergegebene Know-how hat es Alfred Gratien ermöglicht, seinen Platz unter den angesehensten Häusern der Champagne zu behaupten und Champagner zu produzieren, die für ihre Finesse, Komplexität und Langlebigkeit bekannt sind. Auch heute noch bleibt das Haus seinen Wurzeln treu und verfolgt bei der Herstellung seiner Cuvées einen handwerklichen Ansatz.

Die Champagner Alfred Gratien: gut zu wissen

🔢 Anzahl der verfügbaren Produkte 12
🎨 FarbeWeißer champagnerRosé-champagner
🍾 FormatMagnumFlasche
↕️ DosierungBrut-champagnerNatursektChampagner extra brut
🍇 RebsortePinot noirPinot meunierChardonnay
📍 TerroirsMontagne de reimsCôte des blancsVallée de la marneCôte des barCôte de sézanneAvizeCramant
⭐ JahrgangChampagner ohne jahrgangJahrgang 2015Jahrgang 2008Jahrgang 2017Jahrgang 2016
📦 VerpackungChampagner im etui
📏 LeiterGrand cruPremier cru
💡 Art des ChampagnersBlanc de blancs