Albert Bergère, seit 1848 Winzer an den Hängen des Vallée du Petit Morin, gründete 1949 das Haus A. Bergère. André Bergère übernahm anschließend das Weingut und arbeitete an dessen Ausbau. Heute umfasst das Weingut 65 Hektar (40 Hektar im Vallée du Petit Morin, 5 Hektar in der Côte des Blancs und 20 Hektar in der Aisne) und konzentriert sich auf die drei Rebsorten der Champagne (70 % Chardonnay, 20 % Pinot Noir und 10 % Meunier). Das Haus A. Bergère betreibt einen nachhaltigen Anbau.
Das Haus A. Bergère lässt den Charakter seines Terroirs in seinen Cuvées zum Ausdruck kommen. Die fruchtige und elegante Cuvée Origine stammt aus den Terroirs des Vallée du Petit Morin, wo die Böden kalkhaltig, sandig und lehmig sind. Die Cuvée Blanc de Blancs Grand Cru ist eine Assemblage aus den besten Terroirs der Côte des Blancs und zeichnet sich durch ihre große Frische aus. Unter den einzigartigen Cuvées ist die Cuvée Solera Blanc de Blancs zu erwähnen, die aus den kalkhaltigen Böden des Vallée du Petit Morin und des Sézannais stammt und aus einer 2013 begonnenen Dauerreserve hergestellt wird. Sie zeichnet sich durch ihre Komplexität und ihre Fülle aus.
🔢 Anzahl der verfügbaren Produkte | 8 |
---|---|
🎨 Farbe | Weißer champagner |
🍾 Format | Flasche, Magnum |
↕️ Dosierung | Brut-champagner, Champagner extra brut |
🍇 Rebsorte | Chardonnay, Pinot noir, Pinot meunier |
📍 Terroirs | Sezannais, Côte des blancs, Avize, Cramant |
⭐ Jahrgang | Champagner ohne jahrgang, Jahrgang 2015, Jahrgang 2016, Jahrgang 2020, Jahrgang 2008 |
📏 Leiter | Grand cru |
💡 Art des Champagners | Blanc de blancs, Coteaux champenois |