• Neuheit
Champagne Dom Pérignon - Vintage 2013 - Magnum 150 cl
  • Neuheit
Champagne Dom Pérignon - Vintage 2013 - Magnum 150 cl

Dom Pérignon

Vintage 2013 | Magnum 150 cl

Der Dom Pérignon Vintage 2013in Magnumflasche und Geschenkbox verkörpert die Essenz des Dom Pérignon-Stils: Präzision, Harmonie und Komplexität. Getreu der Vision des Benediktinermönchs Pierre Pérignon spiegelt dieser außergewöhnliche Champagner die Kunst wider, die einzigartige Persönlichkeit jedes Jahrgangs zum Ausdruck zu bringen. Das Magnum-Format unterstreicht diesen Ausdruck und sorgt für eine langsamere Reifung und eine noch seidigere Textur. Präsentiert in seiner eleganten Geschenkbox wird er zu einem Symbol für Exzellenz und Weitergabe.

 

pro Einheit
659,95 €

Bestellen Sie heute und erhalten Sie Ihr Paket am Freitag, 17. Oktober 2025

Bei geregelter Temperatur gelagert

Alle unsere Champagner werden bei geregelter Temperatur gelagert.

24H-Lieferung

Ab 7,99 € in Deutschland und 9,99 € in Europa. KostenloseLieferung in Paket-Stelle ab 350 €

Sichere Bezahlung

Per Visa-Karte, MasterCard und Banküberweisung

Geschencknachricht

Lassen Sie eine kurze Nachricht in Ihrem Paket

Produktbeschreibung

Der Dom Pérignon Vintage 2013in Magnumflasche und Geschenkbox verkörpert die Essenz des Dom Pérignon-Stils: Präzision, Harmonie und Komplexität. Getreu der Vision des Benediktinermönchs Pierre Pérignon spiegelt dieser außergewöhnliche Champagner die Kunst wider, die einzigartige Persönlichkeit jedes Jahrgangs zum Ausdruck zu bringen. Das Magnum-Format unterstreicht diesen Ausdruck und sorgt für eine langsamere Reifung und eine noch seidigere Textur. Präsentiert in seiner eleganten Geschenkbox wird er zu einem Symbol für Exzellenz und Weitergabe.

Die Herstellung des Dom Pérignon Vintage 2013

Die Philosophie von Dom Pérignon

Seit 1668 verfolgt das Haus Dom Pérignon den Traum seines Gründers: „den besten Wein der Welt zu keltern”. Unter der Leitung von Vincent Chaperon, Kellermeister seit 2019, ist jeder Jahrgang ein einzigartiges Werk, das aus dem Dialog zwischen Natur und Zeit entsteht. Das Haus produziert niemals Champagner ohne Jahrgang: Jede Cuvée trägt die Signatur eines einzigartigen Jahres, das durch lange Reifung und meisterhaftes Know-how zum Ausdruck kommt.

Der Jahrgang 2013

Der Jahrgang 2013 zeichnet sich durch einen auffälligen Kontrast zwischen einem kühlen Jahresbeginn und einem außergewöhnlich sonnigen Sommer aus. Nach einem langen und feuchten Frühling reiften die Reben langsam heran, unterbrochen von einem idealen September. Die zwischen dem 28. September und dem 15. Oktober durchgeführte Lese lieferte Trauben von perfekter Reife, mit hohem Säuregehalt und einer seltenen aromatischen Fülle. Dieser späte Jahrgang, der an die klassischen Jahre der Champagne erinnert, ermöglichte es Dom Pérignon, einen Weinvon außergewöhnlicher Ausgewogenheit und Langlebigkeit zu kreieren.

Assemblage

  • Der Pinot Noir sorgt für Struktur, Fülle und aromatische Intensität. Er verleiht dem Wein seine seidige Textur und seine würzige Tiefe.
  • Der Chardonnay sorgt für Finesse, Spannung und mineralische Brillanz und gleicht die Kraft des Pinot Noir durch seine kristallklare Frische aus.

Weinbereitung und Ausbau

Jede Parzelle wird separat vinifiziert, wobei die Eigenschaften des Jahrgangs vollständig berücksichtigt werden. Die erste Gärung erfolgt in thermoregulierten Edelstahltanks, um die aromatische Reinheit zu bewahren. Nach der Assemblage reift der Wein fast zehn Jahre lang bei konstanter Temperatur auf der Hefe in den Kellern der Abbaye d'Hautvillers. Dieser lange Ausbau unter Korkverschluss verleiht dem Wein seine legendäre Ausgewogenheit zwischen Intensität und Eleganz. Das späte Degorgieren garantiert optimale Frische zum Zeitpunkt der Verkostung.

Eine Magnumflasche in einer außergewöhnlichen Geschenkbox

Der Dom Pérignon Vintage 2013 wird in einer Magnumflasche abgefüllt, dem bevorzugten Format der Kenner, und profitiert von einer langsameren und harmonischeren Entwicklung, die eine größere Komplexität begünstigt. Die luxuriöse Schatulle, in der er geliefert wird, unterstreicht die zeitlose Dimension des Champagners, ideal als außergewöhnliches Geschenk oder zur Bereicherung eines Sammlerkellers.

Verkostung der Cuvée

  • Farbe

    Die Farbe des Dom Pérignon Vintage 2013 ist blassgold mit silbernen Reflexen. Die feine und gleichmäßige Perlage bildet eine anhaltende Cordon, Zeichen einer langen Reifung im Keller. Die perfekte Klarheit spiegelt die Präzision und Frische dieses späten Jahrgangs wider.

  • Nase

    Die Nase offenbart eine beeindruckende aromatische Komplexität: Noten von frischer Minze, Eukalyptus und Vetiver vermischen sich mit Mirabellen, getrockneten Aprikosen und Orangenblüten. Das Ganze wird durch würzige Noten von Pfeffer, Kardamom und Lakritz unterstrichen, ergänzt durch einen leicht gerösteten und jodhaltigen Hintergrund. Dieses Bouquet verdeutlicht die Ausgewogenheit zwischen Tiefe und Frische, die den Stil von Dom Pérignon auszeichnet.

  • Gaumen

    Am Gaumen beeindruckt die Textur des Dom Pérignon 2013 Magnum durch ihre seidige Dichte und ihre luftige Eleganz. Der Auftakt ist weich und präzise, dann entfaltet sich der Wein mit Fülle und offenbart Aromenvon reifen Zitrusfrüchten, gelben Früchten und feinen Gewürzen. Der Abgang ist salzig und lebhaft und bringt die mineralische Spannung des Jahrgangs zum Ausdruck. Der Gaumen ist sowohl vollmundig als auch geradlinig und zeugt von einer meisterhaften Interpretation von Zeit und Materie.

Empfohlene Speisenbegleitung

Aperitifhäppchen
  • Feine Austern aus der Claire und Yuzu-Perlen
  • Jakobsmuscheltartar mit Limette
  • Blini mit Kaviar aus Aquitanien
Gerichte
  • Gebratener Hummer, Zitrusbutter
  • Seezungenfilet mit Pfifferlingen und Pastinakenmousseline
  • Geflügel aus Bresse mit Trüffeln, reduzierter Jus
Desserts
  • Dünne Tarte mit Zitrusfrüchten und Akazienhonig
  • In Jasmin pochierter weißer Pfirsich
  • Soufflé mit Vanille und Zitronenschale

Tipps zur Lagerung und zum Servieren

Lagerung

Bewahren Sie Ihre Magnumflasche Dom Pérignon Vintage 2013 in ihrer Originalverpackung vor Licht und Temperaturschwankungen geschützt bei einer Temperatur zwischen 10 und 12 °C auf. Dieses großvolumige Format garantiert eine langsame und harmonische Entwicklung, ideal für Liebhaber einer langen Reifung.

Lagerpotenzial

Der Dom Pérignon Vintage 2013 in Magnumflasche hat ein Lagerpotenzial von mehr als 20 Jahren. Mit der Zeit entwickelt er Noten von Honig, Trockenfrüchten, Trüffel und hellem Tabak, wobei er seine mineralische Spannung und seine aromatische Brillanz bewahrt.

Servieren

Bei einer Temperatur von 8 bis 10 °C in einem schlanken Tulpenglas servieren, um die Aromen zu konzentrieren. Durch allmähliches Belüften im Glas entfalten sich die aromatische Komplexität und die Textur des Jahrgangs. Die Magnumflasche bringt die ganze Tiefe und Erhabenheit des Dom Pérignon zum Ausdruck.

Merkmal

Terroirs

  • Rebsorte

    Pinot NoirChardonnay

  • Terroirs:

    Montagne de ReimsCôte des Blancs

Weinbereitung

  • Farbe:

  • Jahrgangs:

    2013

  • Weinausbau:

    Im Tank aufgewachsen

  • Malolaktische Gärung:

    Erfüllt

  • Dosage:

    Brut (zwischen 6 und 12 g/l)

Weinprobe

  • Aromen:

    FloralFruchtigWürzigMineral

  • Accords:

    Wird als Aperitif genossen, kann aber auch eine ganze Mahlzeit begleiten

  • Betriebstemperatur:

    11°C

  • Höhepunkt

    Höhepunkt20252032
    (Höhepunkt)
    2045

Meinung des Leitfaden

4.5 / 5(3 leiternotizen)
95 / 100
Revue du Vin de France
98 / 100
Bettane & Desseauve
94 / 100
Gault & Millau

Die Meinung der Kunden

4.8 / 5(108)
89%
89%(96)
8%
8%(9)
2%
2%(2)
0%
0%(0)
1%
1%(1)
0%
0%(0)

Die Meinungen über dieses Cuvée

  1. 22. März 2025Rosalie C.Vintage 2015 - box - flasche 75 cl
  2. 21. Dezember 2024Clarisse F.Vintage 2012 - box - magnum 150 cl
  3. 5. Dezember 2024Jean-Marie V.Vintage 2015 éd. Basquiat (gelb) - box - flasche 75 cl
  4. 5. Dezember 2024Jean-Marie V.Vintage 2015 éd. Basquiat (grün) - box - flasche 75 cl
  5. 5. Dezember 2024Jean-Marie V.Vintage 2015 éd. Basquiat (blau) - box - flasche 75 cl
  6. 2. Dezember 2024Thierry M.Vintage 2015 - box - flasche 75 cl
  7. 2. Dezember 2024Thierry M.Vintage 2015 - nackt - flasche 75 cl
  8. 28. November 2024Christian r.Vintage 2015 - box - flasche 75 cl
  9. 5. November 2024Jean-Marie V.Vintage 2015 éd. Basquiat (gelb) - box - flasche 75 cl
  10. 5. November 2024Jean-Marie V.Vintage 2015 éd. Basquiat (grün) - box - flasche 75 cl
  11. 5. November 2024Jean-Marie V.Vintage 2015 éd. Basquiat (blau) - box - flasche 75 cl
  12. 31. Oktober 2024Loïc L.Vintage 2012 - nackt - magnum 150 cl
  13. 4. April 2024Gérard V.Vintage 2013 - nackt - flasche 75 cl
  14. 18. März 2024Bertrand T.Vintage 2012 - nackt - magnum 150 cl
  15. 29. Februar 2024Yannick U.Vintage 2012 - nackt - magnum 150 cl
  16. 1. Januar 2024Tanguy F.Vintage 2013 - nackt - flasche 75 cl
  17. 28. Dezember 2023Raphaël T.Vintage 2013 - box - flasche 75 cl
  18. 25. Dezember 2023Ken H.Vintage 2013 - nackt - flasche 75 cl
  19. 29. November 2023Nathalie P.Vintage 2013 - nackt - flasche 75 cl
  20. 24. September 2023Tom F.Vintage 2013 - nackt - flasche 75 cl
  21. 5. September 2023Manuella L.Vintage 2013 - nackt - flasche 75 cl
  22. 14. Juli 2023HUBERT L.Vintage 2013 - box - flasche 75 cl
  23. 8. Juli 2023Chantal v.Vintage 2013 - nackt - flasche 75 cl
  24. 25. Mai 2023Etienne L.Vintage 2013 - box - flasche 75 cl
  25. 11. Juli 2022Christophe S.box - flasche 75 cl
  26. 12. Juni 2022Gilles M.box - flasche 75 cl
  27. 3. Juni 2022Federico B.box - flasche 75 cl
  28. 17. März 2022Roberta L.box - flasche 75 cl
  29. 13. Januar 2022Frédéric M.nackt - flasche 75 cl
  30. 27. Mai 2021Michel P.nackt - magnum 150 cl
  31. 27. Mai 2021Frédéric N.nackt - flasche 75 cl
  32. 27. Mai 2021Anne P.box - flasche 75 cl
  33. 4. Januar 2021ANNY C.nackt - flasche 75 cl
  34. 24. Dezember 2020Joel A.box - flasche 75 cl
  35. 23. Dezember 2020MARIE-JULIETTE B.box - flasche 75 cl
  36. 13. Dezember 2020Romain V.box - magnum 150 cl
  37. 9. Dezember 2020Arnaud B.box - flasche 75 cl
  38. 9. Dezember 2020Arnaud B.box - flasche 75 cl
  39. 29. November 2020Jean-Jacques N.nackt - flasche 75 cl
  40. 23. November 2020René F.box - flasche 75 cl
  41. 12. November 2020Romain V.box - magnum 150 cl
  42. 22. Oktober 2020Nathalie K.box - flasche 75 cl
  43. 22. Oktober 2020Nathalie K.nackt - flasche 75 cl
  44. 15. September 2020Lia M.nackt - flasche 75 cl
  45. 15. September 2020Eric J.box - flasche 75 cl
  46. 1. September 2020Corentin G.box - flasche 75 cl
  47. 16. Juli 2020Gabriel C.box - flasche 75 cl
  48. 15. Juli 2020Maxence P.nackt - flasche 75 cl
  49. 24. Juni 2020Thierry V.nackt - flasche 75 cl
  50. 22. Juni 2020Jean P.box - flasche 75 cl

Dom Pérignon Vintage 2013 : gut zu wissen

🍾 FormatMagnum
📍 TerroirsMontagne de reimsCôte des blancs
↕️ DosierungBrut-champagner
⏳ WeinausbauIm tank gereifter champagner
🔎 Malolaktische GärungErfüllt
🎨 FarbeWeißer champagner
⭐ JahrgangJahrgang 2013
🍇 RebsortePinot noirChardonnay
❤️ AuswahlJahrgangs-champagner