Champagne Philipponnat - Cuvée 1522 Grand Cru 2016 - Flasche 75 cl
      Champagne Philipponnat - Cuvée 1522 Grand Cru 2016 - Flasche 75 cl

      Philipponnat

      Cuvée 1522 Grand Cru 2016 | Flasche 75 cl

      Die Cuvée 1522 des Hauses Philipponnat ist ein Champagner, der eine Hommage an das Jahr ist, in dem die Familie Philipponnat im Dorf Ay im Herzen der Champagne Fuß gefasst hat.

       
      Bei geregelter Temperatur gelagert

      Alle unsere Champagner werden bei geregelter Temperatur gelagert.

      24H-Lieferung

      Ab 5,99 € in Deutschland und 5,99 € in Europa. KostenloseLieferung in Paket-Stelle ab 350 €

      Sichere Bezahlung

      Per Visa-Karte, MasterCard und Banküberweisung

      Geschencknachricht

      Lassen Sie eine kurze Nachricht in Ihrem Paket

      Produktbeschreibung

      Die Cuvée 1522 des Hauses Philipponnat ist ein Champagner, der eine Hommage an das Jahr ist, in dem die Familie Philipponnat im Dorf Ay im Herzen der Champagne Fuß gefasst hat.

      Das Jahr 2016 zeichnete sich durch ein besonders ausgeprägtes klimatisches Pendel aus: ein kühler und feuchter Frühling, ein trockener und heißer Sommer, der von einer Hitzewelle Ende August geprägt war, und eine trockene und sonnige Weinlese, die für eine schöne Reife der Trauben sorgte. Diese Bedingungen kommen den Pinot Noir-Trauben zugute, deren Reife einen intensiven fruchtigen Charakter und eine seidige Textur offenbart. Die Chardonnays, mit einem klassischeren Auftreten, sind ziseliert.

      Der Jahrgang 2016 besteht zu 70 % aus Pinot Noir, der hauptsächlich aus den historischen Weinbergen "Léon" in Aÿ und Verzy stammt, sowie zu 30 % aus Chardonnay, der aus Mesnil-sur-Oger stammt.

      Ein Teil der Weine wurde im Unterholz vinifiziert, ohne malolaktische Gärung, um eine schöne Spannung zu erhalten und eine große aromatische Komplexität zu entwickeln.

      Sechs Jahre Reifung auf der Hefe veredeln diese Cuvée und bewahren gleichzeitig ihre ursprüngliche Frische. Nach dem Degorgieren wird der vollmundige, säurebetonte Wein mit einer Extra-Brut-Dosierung von 4,25 g/L dosiert.

      Es ist ein Champagner mit einer intensiven, glänzenden Goldfarbe.

      Die Nase ist ausdrucksstark und köstlich mit Noten von roten Früchten, Johannisbeer- und Holunderkonfitüre, zu denen sich Noten von Gebäck und getoastetem Brioche gesellen.

      Am Gaumen ist er elegant und cremig, mit Noten von roten Früchten, Kirsche und Brombeere. Der Abgang ist lang und frisch mit leichten Mentholnoten.

      Diese Cuvée 1522 Grand Cru 2016 passt dank ihres sehr trockenen Charakters perfekt zu gegrilltem oder pochiertem Fisch, kann aber auch mit fettem Geflügel kontrastieren.

      Merkmal

      Terroirs

      • Rebsorte

        Pinot Noir (70%)Chardonnay (30%)

      • Terroirs:

        Montagne de ReimsCôte des BlancsVallée de la MarneLe Mesnil-sur-OgerAÿVerzy

      • échelle des crus:

        Grand cru

      Weinbereitung

      • Farbe:

      • Jahrgangs:

        2016

      • Weinausbau:

        Teilweise unter Holz aufgezogen

      • Malolaktische Gärung:

        Teilweise realisiert

      • Dosage:

        Extra brut (zwischen 0 und 6 g/l)

      Weinprobe

      • Aromen:

        Fruchtig

      • Accords:

        Als Vorspeise und dann als Beilage zu einer ganzen Mahlzeit servieren

      • Betriebstemperatur:

        9°C

      • Höhepunkt

        Höhepunkt20232028
        (Höhepunkt)
        2035

      Sterne Restaurants

      Die Champagner dieses Weinguts werden auf den folgenden Karten angeboten:
      Paul Bocuse (Collonges-au-Mont-d'Or) Guy Savoy (Paris) Pierre Gagnaire (Paris) Michel Bras (Laguiole) Pic (Valence) Le Petit Nice (Marseille) Auberge du Vieux Puits (Fontjoncouse) La Bouitte (Saint-Martin-de-Belleville) Arpège - Alain Passard (Paris) Maison Lameloise (Chagny) Régis et Jacques Marcon (Saint-Bonnet-Le-Froid) Plaza Athénée - Alain Ducasse (Paris) Pavillon Ledoyen - Yannick Alléno (Paris) L'Astrance (Paris) Arpège (Paris) Epicure au Bristol (Paris) L'Assiette Champenoise (Reims) Alexandre (Garons) Michel Sarran (Toulouse) Le Puits Saint-Jacques (Pujaudran) L'Oasis (Mandelieu-La-Napoule) L'Oustau de Baumanière (Les-Beaux-de-Provence) Les Cèdres (Granges-les-Beaumont) Mère Brazier (Lyon) L'Atelier d'Edmond (Val d'Isère) Le Bateau Ivre (Le-Bourget-du-Lac) La Bastide de Capelongue (Bonnieux) Christopher Coutanceau (La Rochelle) La Grand'Vigne (Martillac) La Grande Maison de Bernard Magrez (Bordeaux) Le Pressoir d'Argent - Gordon Ramsay (Bordeaux) Carré des Feuillants (Paris) Maison Rostang (Paris) Le Meurice - Alain Ducasse (Paris) Le Taillevent (Paris) Les Crayères (Reims) Meurin (Busnes)

      Meinung des Leitfaden

      4.5 / 5(1 leitfadenhinweis)
      94 / 100
      Revue du Vin de France

      Philipponnat Cuvée 1522 Grand Cru 2016 : gut zu wissen

      🍾 FormatFlasche
      📍 TerroirsMontagne de reimsCôte des blancsVallée de la marne
      📏 LeiterGrand cru
      ↕️ DosierungChampagner extra brut
      ⏳ WeinausbauChampagner, der teilweise im holz gereift ist
      🎨 FarbeWeißer champagner
      ⭐ JahrgangJahrgang 2016
      🍇 RebsortePinot noirChardonnay
      ❤️ AuswahlJahrgangs-champagner