Im Süden der Côte des Blancs liegt eine kleine, noch wenig bekannte Insel der Champagne-Appellation, die Coteaux Vitryats. Hier, genauer gesagt in Vitry-en-Perthois, habe ich Antoine Chevalier kennengelernt. Seine Liebe zu seiner Heimat und seine Verwurzelung haben mich sofort beeindruckt. Schon bei den ersten Worten erzählte er mir von seiner Heimat, von dem vor über 20 Millionen Jahren entstandenen Kreideboden, der dem Wein seine Einzigartigkeit verleiht. Er erzählte mir von der Geschichte seiner Region, die im Zentrum des wirtschaftlichen Austauschs liegt, und von diesem Weinberg, der zur Diözese Châlons-en-Champagne gehört. Er erzählt mir immer wieder mit Leidenschaft von der Reifung in Eichenfässern und Tanks.


Antoine Chevalier erzählt mir von seinem Cuvée Carkonnia. Ein Blanc de Blancs, der ausschließlich aus Chardonnay-Trauben der Parzelle „Le Jardin de Meunier” in Vitry-en-Perthois gekeltert wird, mit einer reichen und kräftigen Nase und einer für die Coteaux Vitryats, die ihm so sehr am Herzen liegen, so typischen Rundheit am Gaumen. Anschließend sprechen wir über die Cuvée Tecta Silva, die aus Chardonnays der Parzelle „Les Renardes” in Couvrot hergestellt wird und sich durch eine schöne Frische und eine herrliche aromatische Komplexität auszeichnet.

Die Champagner Antoine Chevalier: gut zu wissen

🔢 Anzahl der verfügbaren Produkte 3
🎨 FarbeWeißer champagner
🍾 FormatFlasche
↕️ DosierungChampagner extra brut
🍇 RebsorteChardonnay
⭐ JahrgangJahrgang 2020
💡 Art des ChampagnersBlanc de blancs