• Neuheit
  • Exklusivität
Champagne Thevenet-Delouvin - Les Terres des Rouillons - Flasche 75 cl
  • Neuheit
  • Exklusivität
Champagne Thevenet-Delouvin - Les Terres des Rouillons - Flasche 75 cl

Thevenet-Delouvin

Les Terres des Rouillons | Flasche 75 cl

Die Cuvée Les Terres des Rouillons des Hauses Thevenet-Delouvin ist ein wahrhaftiges Geheimtipp, ein Premier Cru Champagner, der sich durch höchste Ansprüche und Seltenheit auszeichnet. Mit einer Auflage von nur 425 Flaschen verkörpert diese Parzellen-Cuvée die Quintessenz des Chardonnay, der auf dem einzigartigen Terroir von Grauves angebaut wird.

 
pro Einheit
49,95 €

pro Einheit
49,95 €

Bestellen Sie heute und erhalten Sie Ihr Paket am Mittwoch, 3. Dezember 2025

Bei geregelter Temperatur gelagert

Alle unsere Champagner werden bei geregelter Temperatur gelagert.

24H-Lieferung

Ab 7,99 € in Deutschland und 9,99 € in Europa. KostenloseLieferung in Paket-Stelle ab 350 €

Sichere Bezahlung

Per Visa-Karte, MasterCard und Banküberweisung

Geschencknachricht

Lassen Sie eine kurze Nachricht in Ihrem Paket

Produktbeschreibung

Die Cuvée Les Terres des Rouillons des Hauses Thevenet-Delouvin ist ein wahrhaftiges Geheimtipp, ein Premier Cru Champagner, der sich durch höchste Ansprüche und Seltenheit auszeichnet. Mit einer Auflage von nur 425 Flaschen verkörpert diese Parzellen-Cuvée die Quintessenz des Chardonnay, der auf dem einzigartigen Terroir von Grauves angebaut wird.

Er stammt ausschließlich aus der Ernte 2019 und zeichnet sich durch seine vollendete Reife und eine sorgfältige Reifung aus, bei der Holz und Edelstahl kombiniert werden. Es ist ein Wein für Feinschmecker, der für Liebhaber rassiger Blanc de Blancs geschaffen ist und eine beeindruckende Balance zwischen der Spannung der Kreide und der Köstlichkeit einer handwerklichen Weinbereitung bietet.

Die Herstellung der Cuvée Les Terres des Rouillons

Die Herstellung dieses Blanc de Blancs (100 % Chardonnay) zeugt von einem streng handwerklichen Ansatz, der mit den Zertifizierungen „Haute Valeur Environnementale” (HVE) und „Viticulture Durable en Champagne” ausgezeichnet wurde. Isabelle und Xavier Thevenet legen Wert auf einen respektvollen Weinbau, um Trauben von einwandfreier Qualität zu erhalten.

Der Weinherstellungsprozess ist darauf ausgerichtet, die Komplexität des Terroirs zur Geltung zu bringen:

  • Herzstück der Cuvée: Die pneumatische Pressung wird aufgeteilt, um nur die besten Säfte zu erhalten und so Finesse und Reinheit zu gewährleisten.
  • Gärung in Holzfässern und Edelstahltanks: Die alkoholische Gärung findet teilweise in Holzfässern und teilweise in Edelstahltanks statt. Diese technische Entscheidung sorgt für eine subtile Patina und eine Mikrooxygenierung, die den Wein bereichert, ohne ihn zu überdecken.
  • Lange Reifung: Nach einer teilweisen malolaktischen Gärung (um die Frische zu bewahren und gleichzeitig Rundheit zu verleihen) reift der Wein mehr als 36 Monate in Flaschen in den Kellern von Passy-Grigny.

Ein Premier Cru-Terroir in Grauves

Diese Cuvée verdankt ihren Namen und ihren Charakter einer einzigartigen Parzelle: dem Ort namens „Les Terres des Rouillons”. Dieser Weinberg befindet sich in Grauves, einem als Premier Cru klassifizierten Terroir am Eingang der Côte des Blancs (südlich von Épernay), und profitiert von einem Kalksteinboden.

Dieser kalkhaltige Boden ist das Fundament des Weins: Er verleiht ihm die mineralische „Vitalität”, die notwendig ist, um die natürliche Fülle der Trauben auszugleichen. Die Parzelle, die Isabelle von ihrer Großmutter (die aus dem Dorf stammt) geerbt hat, wird von den Winzern besonders gepflegt, die sie oft erst in den letzten Tagen der Erntezeit lesen. Diese Geduld ermöglicht es, eine vollständige phenolische Reife zu erreichen, die reichhaltige und kräftige Säfte hervorbringt.

Der Jahrgang 2019: Ein Jahr mit Struktur

Obwohl diese Cuvée eine „Signature” des Hauses ist, besteht die aktuelle Ausgabe zu 100 % aus Chardonnays der Ernte 2019. Die Wahl eines einzigen Jahrgangs ermöglicht es, die klimatische Identität des Jahres einzufangen, die hier durch eine schöne Konzentration gekennzeichnet ist. Mit einer Dosage von Extra-Brut (5 g/l) behält der Wein seine Geradlinigkeit und Energie und lässt das Terroir unverfälscht zum Ausdruck kommen.

Verkostung der Cuvée Signature

  • Farbe

    Im Glas offenbart der Champagner eine kräftige gelbe Farbe mit eleganten grünen Reflexen, die seine Frische und seine Rebsorte verraten. Die Perlage ist fein und gleichmäßig und bildet eine anhaltende Perlenkette.

  • Bouquet

    Die Nase ist offen und sofort verführerisch. Sie öffnet sich mit einer großen Frische und zarten blumigen Noten, die typisch für die großen Chardonnays der Côte des Blancs sind. Im Hintergrund spürt man eine aufkeimende Komplexität, die mit der Reifung in Holzfässern zusammenhängt.

  • Gaumen

    Die Verkostung überrascht durch ihre Fülle und Länge am Gaumen. Der Auftakt ist lebhaft, getragen von präzisen Aromen von Zitronensaft, die für eine lebendige Frische sorgen. In der Mitte des Gaumens gewinnt der Wein an Substanz, unterstrichen von dezenten Holznoten, die ihm Struktur verleihen. Es ist eine Cuvée, die bis zum Abgang lebhaft und elegant bleibt.

Empfehlungen zur Speisenbegleitung

Aperitif
Apéritif au champagne
  • Gougères mit gereiftem Comté-Käse
  • Alter Parmesan
  • Toast mit Räucherlachs
Meeresfrüchte
Plat de poisson et champagne
  • Seezunge nach Müllerinart mit Zitronenbutter
  • Meeresfrüchteplatte
  • Carpaccio aus Jakobsmuscheln
Käse
Fromage et champagne blanc de blancs
  • Comté de montagne (24 Monate)
  • Beaufort d'alpage
  • Reifer Schafskäse

Tipps zur Lagerung und zum Servieren

Lagerfähigkeit

Dank seiner natürlichen Säure (Kreideboden) und seiner durch die Reifung in Holzfässern verstärkten Struktur verfügt dieser Jahrgang über ein gutes Lagerpotenzial. Sie können ihn bereits heute wegen seiner zitronigen Frische genießen oder ihn 3 bis 5 Jahre im Keller reifen lassen, damit er buttrigere und geröstete Noten entwickelt.

Servierempfehlung

Dieser gastronomische Champagner verdient eine ideale Serviertemperatur von etwa 9 °C bis 10 °C. Vermeiden Sie eisige Kälte, die die Aromen „zerstört”. Servieren Sie ihn vorzugsweise in einem bauchigen Weißweinglas, damit er atmen kann und seine ganze blumige und holzige Komplexität entfalten kann.

Merkmal

Terroirs

  • Rebsorte

    Chardonnay (100%)

  • Terroirs:

    Côte des BlancsGrauves

  • échelle des crus:

    Premier cru

Weinbereitung

  • Farbe:

  • Ohne Jahrgang

  • Weinausbau:

    Teilweise unter Holz aufgezogen

  • Malolaktische Gärung:

    Teilweise realisiert

  • Dosage:

    Extra brut (zwischen 0 und 6 g/l)

Weinprobe

  • Aromen:

    FloralKosten

  • Accords:

    Als Aperitif oder zu Beginn einer Mahlzeit zu servieren

  • Betriebstemperatur:

    10°C

  • Höhepunkt

    Höhepunkt20252027
    (Höhepunkt)
    2032

Mehr über die Cuvée Les Terres des Rouillons des Champagnerhauses Thevenet-Delouvin erfahren

Der Preis für diesen Premier Cru Champagner beträgt 49,95 €. Dieser Preis spiegelt die absolute Seltenheit der Cuvée (nur 425 Flaschen produziert), die parzellenweise Arbeit und die 3-jährige Reifung im Keller wider.

Dieser Champagner wird von Kennern wegen seiner Spannung und Eleganz geschätzt. Sein „Extra Brut”-Profil und seine Holznote begeistern Liebhaber charaktervoller Weine. Entdecken Sie die verifizierten Bewertungen zu dieser exklusiven Cuvée.

Diese Cuvée ist eine streng limitierte Auflage: Nur 425 Flaschen wurden aus dieser Ernte abgefüllt. Sie stammt aus einer einzigen Parzelle in Grauves, was natürlich die Mengen begrenzt, aber eine starke Identität garantiert.

Mit einem geringen Zuckergehalt von 5 g/l wird dieser Champagner als „Extra Brut” klassifiziert. Das bedeutet, dass er sehr wenig Süße aufweist, sodass die Mineralität der Kreide und die Frische der Zitrone den Geschmack dominieren und für mehr Reinheit sorgen.

Es handelt sich um einen Champagner, der sich hervorragend für die Gastronomie eignet. Er passt wunderbar zu Seezunge nach Müllerinart, edlen Krustentieren oder einem Bergkäse wie Comté, dessen Fettgehalt die Spannung des Weins ausgleicht.

Ja, der Champagner Thevenet-Delouvin ist doppelt zertifiziert: Nachhaltiger Weinbau in der Champagne (VDC) und Hoher Umweltwert (HVE), was den Respekt vor der Biodiversität und den Böden garantiert.

Thevenet-Delouvin Les Terres des Rouillons : gut zu wissen

🍾 Format Flasche
📍 Terroirs Côte des blancs
📏 Leiter Premier cru
↕️ Dosierung Champagner extra brut
💡 Art des Champagners Blanc de blancs
⏳ Weinausbau Champagner, der teilweise im holz gereift ist
🎨 Farbe Weißer champagner
⭐ Jahrgang Champagner ohne jahrgang
🍇 Rebsorte Chardonnay