

Louis Roederer
Rosé 2013 | Magnum 150 cl - Box
Der Champagner Louis Roederer Rosé 2013 in Magnumflasche mit Geschenkbox verkörpert die Präzision und Finesse eines klassischen Jahrgangs voller Frische. Er wird nach der exklusiven, vom Haus entwickelten „Infusionsmethode” hergestellt und verbindet die Fülle des Pinot Noir aus Cumières mit der Reinheit des Chardonnay aus Chouilly. Ein außergewöhnlicher Rosé, leuchtend, raffiniert und lebendig, wie geschaffen für die Lagerung.
Bestellen Sie heute und erhalten Sie Ihr Paket am Mittwoch, 29. Oktober 2025
Alle unsere Champagner werden bei geregelter Temperatur gelagert.
Ab 7,99 € in Deutschland und 9,99 € in Europa. KostenloseLieferung in Paket-Stelle ab 350 €
Per Visa-Karte, MasterCard und Banküberweisung
Lassen Sie eine kurze Nachricht in Ihrem Paket
Der Champagner Louis Roederer Rosé 2013 in Magnumflasche mit Geschenkbox verkörpert die Präzision und Finesse eines klassischen Jahrgangs voller Frische. Er wird nach der exklusiven, vom Haus entwickelten „Infusionsmethode” hergestellt und verbindet die Fülle des Pinot Noir aus Cumières mit der Reinheit des Chardonnay aus Chouilly. Ein außergewöhnlicher Rosé, leuchtend, raffiniert und lebendig, wie geschaffen für die Lagerung.
Dieser Champagner, der in einer Magnumflasche in einer Geschenkbox präsentiert wird, verkörpert perfekt den Stil von Roederer: Ausgewogenheit, Spannung und Harmonie. Die langsame Reifung von vier Jahren auf der Hefe offenbart eine seidige Textur und einen langen Abgang. Der Ausdruck eines großen Terroir-Rosé, vollmundig, frisch und präzise.
Das Haus Roederer hat eine einzigartige Methode für seine Rosé-Champagner entwickelt: die Infusion. Einige Chardonnay-Säfte werden in eine Mazeration von Pinot Noir gegossen, damit beide zusammen gären können. Dieser Ansatz ermöglicht es, das Fruchtfleisch und die Farbe der Traube zu extrahieren und gleichzeitig eine kristallklare Frische und eine seidige Textur zu bewahren.
Die Pinot Noirs stammen aus dem frühreifen, lehm-kalkhaltigen Terroir von Cumières in Südlage, das ihnen Substanz und saftige Frucht verleiht. Die Chardonnays stammen aus Chouilly Grand Cru, nördlich der Côte des Blancs, was ihnen Frische und Vertikalität verleiht. Die Verbindung dieser beiden Herkunftsorte schafft ein Gleichgewicht zwischen Opulenz und Energie.
Dieser Rosé 2013 bringt den Jahrgang mit seiner Frische voll zur Geltung: reife Trauben, klare Säure, feine Spannung und natürliche Eleganz.
Die Mazeration der Pinots Noirs wird sorgfältig kontrolliert, bevor ein Anteil Chardonnay für die gemeinsame Gärung hinzugefügt wird. Etwa 33 % der Weine werden in Holzfässern vinifiziert, während nur 22 % die malolaktische Gärung durchlaufen. Auf die lange Flaschenreifung von 4 Jahren auf der Hefe folgt eine sechsmonatige Ruhephase nach dem Degorgieren. Die Dosage wird auf 8 g/l eingestellt, um das Gleichgewicht zwischen Lebhaftigkeit und Süße zu unterstreichen.
2013 war ein später und anspruchsvoller Jahrgang. Nach einem langen Winter und einem zurückhaltenden Frühling setzte die Blüte erst im Juli ein. Der strahlende und trockene Sommer ermöglichte eine langsame und gleichmäßige Reifung. Die kühle und sonnige Weinlese im Oktober brachte elegante und straffe Weine hervor – große Klassiker der Champagne.
Die Pinots Noirs finden hier eine reife und würzige Fülle, während die Chardonnays Frische und Brillanz hinzufügen. Das Ergebnis: ein gastronomischer Rosé, lebendig und tiefgründig.
Leuchtendes Hellrosa mit lachsfarbenen Reflexen. Feine, gleichmäßige und ruhige Perlage. Der Wein besticht durch seine Klarheit und seine optische Lebendigkeit.
Komplexes und raffiniertes Bouquet. Walderdbeeren, Himbeeren und Zitrusschalen vermischen sich mit mentholhaltigen und salzigen Noten. Nach Belüftung entfalten sich Haselnuss, geröstete Mandeln und ein für den Pinot Noir aus Cumières typischer rauchiger Touch.
Weicher, umhüllender Auftakt von großer Frische. Der Körper entfaltet sich vollmundig und verfeinert sich dann zu einer seidigen Textur. Rote Früchte verschmelzen mit einer salzigen Spannung und leichten Kakaonoten. Der Abgang ist lang, rein und von unendlicher Eleganz.
Dieser Rosé 2013 passt ideal zu raffinierten Gerichten, bei denen die Frische der Frucht auf eine edle Textur trifft. Seine Struktur und seine Salzigkeit lassen ihn zu Meeresfrüchten und zartem Fleisch hervorragend passen.
Bewahren Sie die Magnumflasche Rosé 2013 in ihrer Originalverpackung vor Licht und Temperaturschwankungen geschützt auf. Ideale Temperatur zwischen 10 und 12 °C, Luftfeuchtigkeit 70 %. Lagern Sie die Flasche liegend, damit der Korken geschmeidig bleibt. Das große Fassungsvermögen der Magnumflasche garantiert eine langsame und harmonische Entwicklung.
Trinkreife: 2025–2035. Die Struktur des 2013er und die Magnum-Flasche garantieren eine lange Lagerfähigkeit. Der Wein wird an aromatischer Komplexität gewinnen und Trockenfrüchte, Gewürze und mineralische Salzigkeit vereinen.
Bei 10 °C in Tulpengläsern servieren. Dekantieren vermeiden. Nach dem Öffnen einige Minuten atmen lassen. Dieser Rosé entfaltet seine ganze Eleganz zwischen Spannung und Sanftheit, insbesondere wenn er in einer Magnumflasche serviert wird.
Der Rosé 2013 veranschaulicht die von Jean-Baptiste Lécaillon entwickelte Kunst der Infusion. Durch die Vereinigung von Pinot Noir und Chardonnay bereits bei der Gärung hat Louis Roederer einen einzigartigen Stil geschaffen: einen lebendigen, unverfälschten Rosé, der die Sprache der Kreide und der Frucht spricht. In der Magnumflasche gewinnt er an Fülle und salziger Länge, ohne dabei seine Brillanz zu verlieren.
Pinot Noir (67%)Chardonnay (33%)
Côte des BlancsVallée de la MarneChouillyCumières
Premier cru
2013
Teilweise unter Holz aufgezogen
Teilweise realisiert
Brut (zwischen 6 und 12 g/l)
FruchtigKosten
Wird als Aperitif genossen, kann aber auch eine ganze Mahlzeit begleiten
10°C
20252028Der Preis für die Magnumflasche Rosé 2013 von Louis Roederer beträgt 199,95 €. Dieser prestigeträchtige Champagner wird in seiner Originalverpackung geliefert und vereint Seltenheit und Eleganz. Schneller Versand innerhalb Europas.
Weinliebhaber schätzen die Finesse der Frucht, die minzige Frische und den salzigen Abgang. In der Magnumflasche gewinnt die Textur an Tiefe. Lesen Sie die Bewertungen zum Magnum Rosé 2013 Louis Roederer, um detaillierte Rückmeldungen zu erhalten.
67 % Pinot Noir aus Cumières und 33 % Chardonnay aus Chouilly. 33 % der Weine werden in Holzfässern vinifiziert, 22 % durchlaufen eine malolaktische Gärung. Dosage 8 g/l.
Die Pinot Noir-Trauben stammen aus Cumières (Lehm-Kalk-Boden, Südlage) und die Chardonnay-Trauben aus Chouilly (Kreideboden, Nordlage). Diese Kombination vereint Fülle, Spannung und Reinheit.
Bei 10 °C in Tulpengläsern servieren, um die Fruchtigkeit und die Salzigkeit zur Geltung zu bringen. Nicht dekantieren. Den Wein einige Augenblicke atmen lassen, damit sich seine Aromen von Zitrusfrüchten und roten Beeren entfalten können.
Die Magnumflasche garantiert eine lange Lagerfähigkeit bis 2035. Mit der Zeit entwickelt der Rosé 2013 Noten von Trockenfrüchten, milden Gewürzen und Kakao, behält dabei aber seine mineralische Frische.
| 50% | (5) | ||
| 30% | (3) | ||
| 20% | (2) | ||
| 0% | (0) | ||
| 0% | (0) | ||
| 0% | (0) |
| 📦 Verpackung | Champagner in einer schachtel |
|---|---|
| 🍾 Format | Magnum |
| 📍 Terroirs | Côte des blancs , Vallée de la marne |
| 📏 Leiter | Premier cru |
| ↕️ Dosierung | Brut-champagner |
| ⏳ Weinausbau | Champagner, der teilweise im holz gereift ist |
| 🎨 Farbe | Rosé-champagner |
| ⭐ Jahrgang | Jahrgang 2013 |
| 🍇 Rebsorte | Pinot noir , Chardonnay |
| ❤️ Auswahl | Jahrgangs-champagner |
Meinung des Leitfaden