• Neuheit
Champagne R.Faivre - Reflets du Clocher - Magnum 150 cl
  • Neuheit
Champagne R.Faivre - Reflets du Clocher - Magnum 150 cl

R.Faivre

Reflets du Clocher | Magnum 150 cl

Die Magnumflasche der Cuvée Reflets du Clocher von Champagne R. Faivre bringt die Persönlichkeit der Rebsorte Meunier brillant zum Ausdruck. Dieser großvolumige Champagner stammt überwiegend aus der Ernte 2022 und wird durch 20 % Reserveweine (2018, 2019, 2020) ergänzt. Er unterstreicht die Finesse der Frucht und die Tiefe des Terroirs von Belval-sous-Châtillon.

 
pro Einheit
74,95 €

pro Einheit
74,95 €

Bestellen Sie heute und erhalten Sie Ihr Paket am Mittwoch, 19. November 2025

Bei geregelter Temperatur gelagert

Alle unsere Champagner werden bei geregelter Temperatur gelagert.

24H-Lieferung

Ab 7,99 € in Deutschland und 9,99 € in Europa. KostenloseLieferung in Paket-Stelle ab 350 €

Sichere Bezahlung

Per Visa-Karte, MasterCard und Banküberweisung

Geschencknachricht

Lassen Sie eine kurze Nachricht in Ihrem Paket

Produktbeschreibung

Die Magnumflasche der Cuvée Reflets du Clocher von Champagne R. Faivre bringt die Persönlichkeit der Rebsorte Meunier brillant zum Ausdruck. Dieser großvolumige Champagner stammt überwiegend aus der Ernte 2022 und wird durch 20 % Reserveweine (2018, 2019, 2020) ergänzt. Er unterstreicht die Finesse der Frucht und die Tiefe des Terroirs von Belval-sous-Châtillon.

Dieser Extra Brut Champagner vereint Reinheit und Energie. In der Magnumflasche betont die langsamere Entwicklung die aromatische Präzision und die cremige Textur. Ein lebendiger und ausdrucksstarker Stil, das Markenzeichen von David Faivre.

Die Herstellung der Magnumflasche von Reflets du Clocher David Faivre

Dieser Wein wird ausschließlich aus Meunier, der charakteristischen Rebsorte des Marne-Tals, hergestellt und spiegelt die Philosophie des Weinguts wider: klare Frucht, feine Perlage und natürliche Ausgewogenheit. Die Assemblage verbindet die Rundheit der Ernte 2022 mit der Komplexität der Reserveweine. Bei der Magnumflasche ist es das Ziel, die Spannung und Langlebigkeit des Weins zu verstärken und gleichzeitig seine fruchtige Frische zu bewahren.

  • Der Meunier (100 %) sorgt für Fülle, fleischige Frucht und eine samtige Textur.

Das Terroir

Die Trauben stammen ausschließlich aus Belval-sous-Châtillon, im Herzen des Marne-Tals. Die Reben wachsen auf braunen Kalk- und Lehm-Kalk-Böden, die eine ideale Drainage und einen Mineralstoffgehalt bieten, der die Frische unterstreicht. Der Anbau erfolgt ökologisch und manuell:Bodenbearbeitung, Begrünung, Aufbinden und Lese bei optimaler Reife. Dieses Terroir verleiht dem Meunier einen spannungsreichen und fruchtigen Ausdruck von großer Reinheit.

Die Weinbereitung

Die Gärung erfolgt in thermoregulierten emaillierten Tanks. Die malolaktische Gärung wird gestoppt, um die natürliche Säure und die Frische der Frucht zu bewahren. Der Wein ruht auf der Feinhefe, bevor er in Magnumflaschen abgefüllt wird, und reift dann 24 Monate im Keller, bevor er degorgiert wird. Dosage Extra Brut (0,5 g/l). Diese lange Reifung in Großflaschen begünstigt eine langsame und gleichmäßige Entwicklung, die für Komplexität und Ausgewogenheit sorgt.

Das Jahr 2022

Das Jahr 2022 zeichnete sich durch ein warmes und trockenes Klima aus, das jedoch durch kühle Nächte perfekt ausgeglichen wurde. Die Meuniers de Belval lieferten reife und zugleich spritzige Säfte mit einer schönen aromatischen Konzentration. In dieser Cuvée zeigt sich das Jahr 2022 durch strahlende Frucht (Pfirsich, Mirabelle, frische Haselnuss) und einen salzigen Abgang, der den Gaumen lang anhaltend erfüllt. In der Magnumflasche gewinnt diese Struktur an Tiefe und Langlebigkeit.

Verkostung der Cuvée in Magnumflaschen

  • Farbe

    Kräftiges Gold mit leuchtenden Reflexen. Feine, anhaltende Perlage. Gleichmäßige Perlen und kristalliner Glanz, die die Reinheit des Meunier widerspiegeln.

  • Bouquet

    Erste Nase nach weißem Pfirsich, Mirabelle und Akazienblüte. Nach Belüftung: geröstete Haselnuss, feine Brioche und ein Hauch von Kreide. Harmonisches, vollmundiges und präzises Gesamtbild.

  • Gaumen

    Weicher und geradliniger Auftakt. Vollmundige und samtige Textur. Die in der Magnumflasche feinere Perlage unterstreicht die knackige Frucht und den salzigen Abgang. Die Spannung gleicht die Reife aus und sorgt für eine bemerkenswerte Länge.

Empfehlungen

Die aromatische Reife und die salzige Spannung der Magnumflasche passen perfekt zu Speisen mit weicher oder leicht gerösteter Textur. Er unterstreicht edle Fischgerichte, weißes Fleisch oder Zubereitungen auf der Basis von Wurzelgemüse.

Aperitifhäppchen
Icône entrées
  • Geflügelblätterteig
  • Forellen-Rillette
  • Mini-Croque mit Trüffel
Hauptgerichte
Icône plats
  • Gebratene Jakobsmuscheln
  • Seebarschfilet mit Zitronenkonfit
  • Bresse-Hähnchen mit klarer Soße
Desserts
Icône desserts
  • Gebratener Apfel mit Honig
  • Dünne Aprikosentarte
  • Financier mit Haselnüssen

Lagerung und Servieren

Wie bewahrt man dieses Magnum auf?

Lagern Sie die Magnumflasche Reflets du Clocher bei 10–11 °C in einem dunklen, feuchten (70–75 %) und vibrationsfreien Keller. Das große Format verlangsamt die Entwicklung und ermöglicht eine harmonische Reifung über etwa zehn Jahre. Der Meunier gewinnt dadurch an Komplexität, entwickelt Noten von Trockenfrüchten, Honig und Kreide und behält gleichzeitig seine Frische.

Lagerpotenzial

Optimales Zeitfenster: 2025–2035. 2025–2028: strahlende Fruchtigkeit und klare Spannung. 2029–2032: erweiterte Textur, Aromen von Haselnüssen und kandierten Zitrusfrüchten. 2033–2035: Tiefe und anhaltende Salzigkeit, ausgeprägter und rassiger Stil.

Wie serviert man Reflets du Clocher – Magnum?

Wir empfehlen, die Magnumflasche bei 10 °C in großen Tulpenkelchgläsern zu servieren, um die ganze Bandbreite des Meunier zur Geltung zu bringen. Gießen Sie den Wein langsam ein, um die feine Perlage zu bewahren. Eine kurze Belüftung von 5 bis 10 Minuten vor dem Verzehr unterstreicht die Komplexität und Spannung des Weins.

Merkmal

Terroirs

  • Rebsorte

    Pinot Meunier (100%)

  • Terroirs:

    Vallée de la MarneBelval sous Châtillon

Weinbereitung

  • Farbe:

  • Ohne Jahrgang

  • Weinausbau:

    Im Tank aufgewachsen

  • Malolaktische Gärung:

    Erfüllt

  • Dosage:

    Extra brut (zwischen 0 und 6 g/l)

Weinprobe

  • Aromen:

    FruchtigKosten

  • Accords:

    Als Aperitif oder zu Beginn einer Mahlzeit zu servieren

  • Betriebstemperatur:

    9°C

  • Höhepunkt

    Höhepunkt20252028
    (Höhepunkt)
    2035

R.Faivre Reflets du Clocher : gut zu wissen

🍾 Format Magnum
📍 Terroirs Vallée de la marne
↕️ Dosierung Champagner extra brut
⏳ Weinausbau Im tank gereifter champagner
🔎 Malolaktische Gärung Erfüllt
🎨 Farbe Weißer champagner
⭐ Jahrgang Champagner ohne jahrgang
🍇 Rebsorte Pinot meunier
💡 Art des Champagners Blanc de meuniers