• Neuheit
Champagne Pehu Simonet - Fins Lieux n°5 Mesnil sur Oger Grand Cru 2016 - Flasche 75 cl
  • Neuheit
Champagne Pehu Simonet - Fins Lieux n°5 Mesnil sur Oger Grand Cru 2016 - Flasche 75 cl

Pehu Simonet

Fins Lieux n°5 Mesnil sur Oger Grand Cru 2016 | Flasche 75 cl

Die Cuvée Fins Lieux Nr. 5 Mesnil-sur-Oger Grand Cru 2016 von Champagne Péhu Simonet ist ein Blanc de Blancs von seltener Präzision. Er wird ausschließlich aus Chardonnay-Trauben hergestellt, die auf dem prestigeträchtigen Kreideboden von Mesnil-sur-Oger angebaut werden. Ein lebhafter Champagner mit einer bemerkenswerten salzigen Energie, der sich ideal zum Lagern und für die Gastronomie eignet.

 
pro Einheit
66,95 €

pro Einheit
66,95 €

Bestellen Sie heute und erhalten Sie Ihr Paket am Dienstag, 18. November 2025

Bei geregelter Temperatur gelagert

Alle unsere Champagner werden bei geregelter Temperatur gelagert.

24H-Lieferung

Ab 7,99 € in Deutschland und 9,99 € in Europa. KostenloseLieferung in Paket-Stelle ab 350 €

Sichere Bezahlung

Per Visa-Karte, MasterCard und Banküberweisung

Geschencknachricht

Lassen Sie eine kurze Nachricht in Ihrem Paket

Produktbeschreibung

Die Cuvée Fins Lieux Nr. 5 Mesnil-sur-Oger Grand Cru 2016 von Champagne Péhu Simonet ist ein Blanc de Blancs von seltener Präzision. Er wird ausschließlich aus Chardonnay-Trauben hergestellt, die auf dem prestigeträchtigen Kreideboden von Mesnil-sur-Oger angebaut werden. Ein lebhafter Champagner mit einer bemerkenswerten salzigen Energie, der sich ideal zum Lagern und für die Gastronomie eignet.

Die Herstellung des Champagners Péhu Simonet Fins Lieux Nr. 5 Mesnil-sur-Oger Grand Cru 2016

Diese Parzellen-Cuvée wird ausschließlich aus Chardonnay-Trauben aus dem Grand Cru Mesnil-sur-Oger gekeltert. Das Ziel dieser Cuvée ist es, den Stil von Péhu Simonet auf ein anderes Terroir als das der Montagne de Reims, seinem üblichen Revier, zu übertragen. David Péhu wollte die Geradlinigkeit und Mineralität des kalkhaltigen Terroirs durch eine natürliche, teilweise in Holzfässern stattfindende Weinbereitung von großer Präzision zum Ausdruck bringen.

  • Der Chardonnay (100 %) sorgt für Frische, Brillanz und mineralische Komplexität.

Das Terroir

Die Weinberge von Mesnil-sur-Oger, klassifiziert als Grand Cru, wurzeln tief in reinem Kreidegestein aus dem Campan. Dieser einzigartige Boden, verbunden mit einer Westlage, die am Ende des Tages eine sanfte Sonneneinstrahlung bietet, verleiht den Trauben Reife und Spannung. Der Weinbau folgt den Prinzipien des ökologischen Landbaus und der Agroforstwirtschaft, die die Biodiversität und die Gesundheit der Böden fördern. Dieser Ansatz sorgt für ausgewogene, konzentrierte und energiereiche Trauben.

Die Weinbereitung

Die Weine werden auf traditionelle Weise vinifiziert, teilweise in Edelstahltanks, um die aromatische Reinheit zu bewahren, und in alten Barriques, um ihnen Komplexität und Fülle zu verleihen. Die Reifung auf der Feinhefe dauert mehrere Jahre, bevor der Wein in Flaschen abgefüllt wird. Die teilweise malolaktische Gärung sorgt für eine seidige Textur, ohne die Spannung des Weins zu beeinträchtigen. Die sehr geringe Dosage (Extra Brut) unterstreicht die Geradlinigkeit des Terroirs und die Ausgewogenheit des Jahrgangs.

Der Jahrgang 2016

Der Jahrgang 2016 war von kontrastreichen Wetterbedingungen geprägt: einem feuchten Frühling folgte ein heißer und trockener Sommer. Dieser Wechsel begünstigte konzentrierte, reife, aber ausgewogene Trauben. In Mesnil-sur-Oger spielte die Kreide eine wesentliche Rolle, indem sie Frische und Mineralität verlieh. Dieser Jahrgang zeichnet sich durch kraftvolle und präzise Weine aus, in denen der Chardonnay Noten von reifen Zitrusfrüchten, Aprikosen und weißen Blüten zum Ausdruck bringt, getragen von einer salzigen und reinen Struktur.

Verkostung der Cuvée

  • Farbe

    Blassgoldgelb, leuchtende Reflexe. Feine, gleichmäßige Perlage. Die Brillanz erinnert an die Kreide-Reinheit und Präzision des Chardonnay aus Mesnil.

  • Bouquet

    Subtil und elegant, mit Aromenvon frischen Zitrusfrüchten (Zitrone, Grapefruit), grünem Apfel undAprikose. Noten von Honig, weißen Blüten und ein Hauch von Mineralität runden dieses raffinierte Bouquet ab.

  • Gaumen

    Lebhafter und präziser Auftakt. Seidige Textur, ausgewogen durch eine schöne Säure. Aromen von kandierten Zitrusfrüchten, weißen Früchten und feuchter Kreide. Der lange und kristallklare Abgang verbindet Frische und Salzigkeit mit großer Eleganz.

Serviervorschläge

Dieser Blanc de Blancs Grand Cru passt perfekt zu Meeresfrüchten. Seine Lebhaftigkeit und Eleganz harmonieren mit feinen Texturen.

Aperitifhäppchen
Icône entrées
  • Feine Austern aus der Claire
  • Tartar aus Dorade mit Limette
  • Gougères mit Comté-Käse
Hauptgerichte
Icône plats
  • Gebratene Jakobsmuscheln
  • Seezungenfilet mit Zitronenbutter
  • Gebratenes Geflügel mit klarer Soße
Desserts
Icône desserts
  • Zitronentarte mit Baiserhaube
  • Pochierter Pfirsich mit Eisenkraut
  • Apfel mit Honig und Mandeln

Lagerung und Servieren

Wie bewahrt man diesen Jahrgang auf?

Lagern Sie den Jahrgang Fins Lieux Nr. 5 Mesnil-sur-Oger 2016 in einem kühlen, dunklen Keller bei 10–12 °C und einer Luftfeuchtigkeit von etwa 70 %. Dank seiner Ausgewogenheit zwischen Spannung und Fülle entwickelt er sich harmonisch zu Noten von Haselnuss, gesalzener Butter und Trockenfrüchten. Dieser Cuvée kann je nach Format und Lagerbedingungen 8 bis 15 Jahre gelagert werden.

Lagerpotenzial

Optimales Zeitfenster: 2025–2040. Zwischen 2025 und 2030 entfaltet der Wein die Frische des Chardonnay und seine Zitrusnoten. Von 2031 bis 2038 rundet er sich mit Nuancen von Honig und Mandeln ab. Ab 2039 wird die Textur streichelzart und die Mineralität entfaltet sich edel und anhaltend.

Wie serviert man Fins Lieux Nr. 5 2016?

Wir empfehlen, Fins Lieux n°5 2016 bei 9–10 °C in schlanken Tulpengläsern zu servieren. Eine leichte Belüftung von 5 Minuten bringt die ganze aromatische Komplexität des Chardonnay Grand Cru zur Geltung. Dieser Champagner entfaltet sich vollends zu Tisch, insbesondere zu Meeresfrüchten oder zart gebratenem Geflügel.

Merkmal

Terroirs

  • Rebsorte

    Chardonnay (100%)

  • Terroirs:

    Côte des BlancsLe Mesnil-sur-Oger

  • échelle des crus:

    Grand cru

Weinbereitung

  • Farbe:

  • Jahrgangs:

    2016

  • Weinausbau:

    Teilweise unter Holz aufgezogen

  • Malolaktische Gärung:

    Teilweise realisiert

  • Dosage:

    Extra brut (zwischen 0 und 6 g/l)

Weinprobe

  • Aromen:

    FloralFruchtigMineralKosten

  • Accords:

    Als Aperitif oder zu Beginn einer Mahlzeit zu servieren

  • Betriebstemperatur:

    10°C

  • Höhepunkt

    Höhepunkt20252031
    (Höhepunkt)
    2040

Pehu Simonet Fins Lieux n°5 Mesnil sur Oger Grand Cru 2016 : gut zu wissen

🍾 Format Flasche
📍 Terroirs Côte des blancs
📏 Leiter Grand cru
↕️ Dosierung Champagner extra brut
💡 Art des Champagners Blanc de blancs
⏳ Weinausbau Champagner, der teilweise im holz gereift ist
🎨 Farbe Weißer champagner
⭐ Jahrgang Jahrgang 2016
🍇 Rebsorte Chardonnay
❤️ Auswahl Jahrgangs-champagner