• Neuheit
Champagne Louise Brison - Mémoires de la Côte des Bar 2004 - Flasche 75 cl
  • Neuheit
Champagne Louise Brison - Mémoires de la Côte des Bar 2004 - Flasche 75 cl

Louise Brison

Mémoires de la Côte des Bar 2004 | Flasche 75 cl

Die Cuvée Mémoires de la Côte des Bar 2004 von Champagne Louise Brison ist eine Hommage an einen sehr schönen Jahrgang aus der Champagne. Jedes Jahr legt das Haus Louise Brison einige Flaschen in seiner Önothek beiseite. Diese Flaschen werden unter idealen Bedingungen gelagert und nach einer Reifezeit von mindestens 10 Jahren wieder zum Verkauf angeboten. Die Flaschen werden erst kürzlich degorgiert, um ihre Frische zu bewahren. Ein edler und präziser Lagerchampagner.

 
pro Einheit
109,95 €

pro Einheit
109,95 €

Bestellen Sie heute und erhalten Sie Ihr Paket am Dienstag, 18. November 2025

Bei geregelter Temperatur gelagert

Alle unsere Champagner werden bei geregelter Temperatur gelagert.

24H-Lieferung

Ab 7,99 € in Deutschland und 9,99 € in Europa. KostenloseLieferung in Paket-Stelle ab 350 €

Sichere Bezahlung

Per Visa-Karte, MasterCard und Banküberweisung

Geschencknachricht

Lassen Sie eine kurze Nachricht in Ihrem Paket

Produktbeschreibung

Die Cuvée Mémoires de la Côte des Bar 2004 von Champagne Louise Brison ist eine Hommage an einen sehr schönen Jahrgang aus der Champagne. Jedes Jahr legt das Haus Louise Brison einige Flaschen in seiner Önothek beiseite. Diese Flaschen werden unter idealen Bedingungen gelagert und nach einer Reifezeit von mindestens 10 Jahren wieder zum Verkauf angeboten. Die Flaschen werden erst kürzlich degorgiert, um ihre Frische zu bewahren. Ein edler und präziser Lagerchampagner.

Die Herstellung des Champagners Louise Brison Mémoires de la Côte des Bar 2004

Diese Cuvée vereint zu gleichen Teilen 50 % Chardonnay und 50 % Pinot Noir, die ausschließlich aus der Ernte 2004 stammen. Das aromatische Ziel: die Dichte des Jahrgangs einzufangen und gleichzeitig die Eleganz des Kimmeridgium-Terroirs von Noé-les-Mallets zum Ausdruck zu bringen. Die malolaktische Gärung wird unterbunden, um trotz des reichhaltigen Jahrgangs die Brillanz und Spannung des Weins zu bewahren.

  • Der Chardonnay (50 %) sorgt für Spannung, Brillanz und kreidige Finesse.
  • Der Pinot Noir (50 %) sorgt für Struktur, Fülle und reife Frucht.

Das Terroir

Die Trauben stammen vom Hang von Noé-les-Mallets, der sich auf 320 Metern Höhe befindet und nach Süden/Südosten ausgerichtet ist. Die lehm- und kalkhaltigen Böden des Kimmeridgiums verleihen dem Wein eine ausgeprägte mineralische Note, die typisch für die Côte des Bar ist. Diese Kombination aus Höhenlage und Ausrichtung begünstigt eine langsame und gleichmäßige Reifung, wodurch reichhaltige und zugleich straffe Säfte entstehen.

Die Weinbereitung

Der Wein wird ohne malolaktische Gärung acht Monate lang in Eichenfässern vergoren und ausgebaut, um seine natürliche Reinheit zu bewahren. Diese Cuvée wird als Brut Nature (0 g/L) angeboten, getreu der Philosophie der Reinheit des Hauses Louise Brison. Dieser Ansatz bietet eine bemerkenswerte Balance zwischen Reife und Lebendigkeit.

Der Jahrgang 2004

Der Jahrgang 2004 zeichnet sich durch ein großzügiges und gleichmäßiges Klima aus, das perfekt ausgewogene Trauben hervorbringt. An den Hängen der Côte des Bar hat er Weine von großer Präzision hervorgebracht, die sich durch eine klare Spannung und eine schöne Tiefe auszeichnen. In dieser Cuvée offenbart das Jahr 2004 eine seltene Verbindung zwischen Frische und Reife, die durch die lange Reifung im Keller noch verstärkt wird.

Verkostung der Cuvée

  • Farbe

    Kräftiges Gold mit bernsteinfarbenen Reflexen. Feine und gleichmäßige Perlage. Die glänzende Farbe spiegelt die kontrollierte Reife des Jahrgangs wider.

  • Bouquet

    Komplex und patiniert. Aromen von kandierten gelben Früchten, gerösteten Haselnüssen, Brioche und feuchter Kreide. Nach Belüftung entfalten sich Noten von Orangenschale und hellem Tabak.

  • Gaumen

    Gerader und voller Auftakt. Seidige Textur mit anhaltender mineralischer Spannung. Harmonische Verbindung zwischen reifen Früchten, verschmolzenen Holznoten und einem langen, salzigen und lebendigen Abgang.

Speiseempfehlungen

Die reife Fülle des Jahrgangs und die kalkhaltige Spannung des Terroirs passen ideal zu Speisen mit seidiger Textur.

Aperitifhäppchen
Icône entrées
  • Gougères mit Comté-Käse
  • Tartar aus Dorade
  • Blini mit Räucherlachs
Hauptgerichte
Icône plats
  • Geflügel aus Bresse mit Trüffeln
  • In brauner Butter gebratenes Seezungenfilet
  • Risotto mit Steinpilzen
Desserts
Icône desserts
  • Karamellisierter Apfel
  • Mandeltorte
  • In Honig pochierter Pfirsich

Lagerung und Servieren

Wie bewahrt man diesen Jahrgang auf?

Lagern Sie den Jahrgang Mémoires de la Côte des Bar 2004 in einem Keller bei einer konstanten Temperatur von 10–12 °C und einer Luftfeuchtigkeit von etwa 70 %. Dieser bereits gereifte Champagner wird sich weiterentwickeln und Aromen von Trockenfrüchten und Bienenwachs entfalten. Dank seiner natürlichen Ausgewogenheit kann er noch 5 bis 8 Jahre gelagert werden, um an Komplexität zu gewinnen.

Lagerpotenzial

Optimales Zeitfenster: 2025–2032. In den ersten Jahren behält der Wein seine Frische und Spannung. Zwischen 2027 und 2030 entfaltet er Nuancen von Honig, Haselnuss und geröstetem Brot. Nach 2031 kommt die tertiäre Komplexität zum Tragen, während die klare mineralische Struktur erhalten bleibt.

Wie serviert man Mémoires de la Côte des Bar 2004?

Wir empfehlen, Mémoires de la Côte des Bar 2004 bei 10–11 °C in einem schlanken Tulpenglas zu servieren. Bei dieser Temperatur kommt die aromatische Fülle des Jahrgangs zur Geltung, während die Spannung des Weins erhalten bleibt. Eine kurze Belüftung im Glas bringt die Röstnoten und die kreidige Textur zur Geltung.

Merkmal

Terroirs

  • Rebsorte

    Pinot Noir (50%)Chardonnay (50%)

  • Terroirs:

    Côte des BarNoé-Les-Mallets

Weinbereitung

  • Farbe:

  • Jahrgangs:

    2004

  • Weinausbau:

    Im Holz gezüchtet

  • Malolaktische Gärung:

    Nicht durchgeführt

  • Dosage:

    Brut Nature (0 gr/l)

Weinprobe

  • Aromen:

    FruchtigMineralMächtig

  • Accords:

    Wird als Aperitif genossen, kann aber auch eine ganze Mahlzeit begleiten

  • Betriebstemperatur:

    11°C

  • Höhepunkt

    Höhepunkt20242027
    (Höhepunkt)
    2032

Mehr über den Jahrgang Mémoires de la Côte des Bar 2004 Louise Brison erfahren

Der Preis für den Champagner Louise Brison Mémoires de la Côte des Bar 2004 beträgt 109,95 €. Jahrgangs-Cuvée, ohne Dosage hergestellt, in limitierter Auflage. Schneller Versand innerhalb Europas.

Weinliebhaber schätzen seine Präzision, seine harmonische Reife und seinen salzigen Abgang. Lesen Sie die Bewertungen zu Mémoires de la Côte des Bar 2004 Louise Brison, um detaillierte Rückmeldungen zu erhalten.

Es handelt sich um eine Assemblage aus 50 % Chardonnay und 50 % Pinot Noir, die in Eichenfässern vinifiziert und ausgebaut wird. Diese perfekte Balance zwischen Struktur und Spannung ist das Markenzeichen des Weinguts.

Der Jahrgang ist ein Brut Nature (0 g/L). Es wird kein Zucker hinzugefügt, um die Reinheit des Jahrgangs und die Mineralität des Terroirs zu bewahren.

Gärung und Ausbau in Eichenfässern während acht Monaten, ohne malolaktische Gärung. Diese Methode verleiht dem Wein seine volle Struktur und präzise Spannung.

Ein reifer, mineralischer und geradliniger Champagner, typisch für den Süden der Champagne. Seine kreidige Spannung gleicht die Fülle der Frucht aus und kennzeichnet einen großartigen Terroir-Wein, der heute seine perfekte Reife erreicht hat.


Louise Brison Mémoires de la Côte des Bar 2004 : gut zu wissen

🍾 Format Flasche
📍 Terroirs Côte des bar
↕️ Dosierung Natursekt
⏳ Weinausbau Im holz gereifter champagner
🔎 Malolaktische Gärung Nicht durchgeführt
🎨 Farbe Weißer champagner
⭐ Jahrgang Jahrgang 2004
🍇 Rebsorte Pinot noir Chardonnay
❤️ Auswahl Jahrgangs-champagner