



Georges Remy
Les 4 Terroirs N°20 | Magnum 150 cl
Der 4 Terroirs N°20 des Champagnerherstellers Georges Remy wird hier in einer Magnumflasche angeboten, dem idealen Format für eine langsame und harmonische Entwicklung. Diese Cuvée d'auteur vereint vier Dörfer der Montagne de Reims und bietet eine kreidige Energie, eine tiefe Fruchtigkeit und einen salzigen Abgang.
Bestellen Sie heute und erhalten Sie Ihr Paket am Mittwoch, 29. Oktober 2025
Alle unsere Champagner werden bei geregelter Temperatur gelagert.
Ab 7,99 € in Deutschland und 9,99 € in Europa. KostenloseLieferung in Paket-Stelle ab 350 €
Per Visa-Karte, MasterCard und Banküberweisung
Lassen Sie eine kurze Nachricht in Ihrem Paket
Der 4 Terroirs N°20 des Champagnerherstellers Georges Remy wird hier in einer Magnumflasche angeboten, dem idealen Format für eine langsame und harmonische Entwicklung. Diese Cuvée d'auteur vereint vier Dörfer der Montagne de Reims und bietet eine kreidige Energie, eine tiefe Fruchtigkeit und einen salzigen Abgang.
Das Ziel dieser Cuvée ist es, aromatische Fülle und mineralische Frische zu verbinden. Die Weinigkeit des Pinot Noir steht im Dialog mit der Brillanz des Chardonnay.
Basis der Assemblage: 2020 (96 %), ergänzt durch 2019 (4 %).
Vier Dörfer prägen die Cuvée: Bouzy (Grand Cru) und Ambonnay (Grand Cru), Louvois (Premier Cru) und Tauxières (Premier Cru). Diese Dörfer verfügen über lehm- und kalkhaltige Böden auf Kreide, die an den Südhängen kraftvolle Trauben und an den Nordhängen mineralische Trauben hervorbringen.
Die Gärung und der Ausbau erfolgen in Eichenfässern (neu bis 4 Weine) auf Feinhefe, um eine leichte Patina und aromatische Komplexität zu erzielen. Die malolaktische Gärung wird durchgeführt, um die Säure zu mildern.
2020 war ein strahlendes Jahr mit ausgeprägter Reife und lieferte dichte Weine mit einer schönen Säure. Die Verstärkung durch 2019 verfeinert das Relief. Das Ergebnis: eine sapidige Struktur, edle Bitterstoffe und ein sehr deutlicher Kreideton im Großformat.
Die Farbe der Cuvée „Les 4 Terroirs N°20” (Magnum) ist ein kräftiges Gold mit strohfarbenen Reflexen. Die Perlage ist fein und regelmäßig, der Schaum cremig, ein Zeichen für eine geduldige Reifung und eine reife Materie.
In der Nase goldene Brioche, milde Gewürze, Orangenschale und Kirschkerne. Eine kreidige Note und ein Hauch von Rauch, der vom Fass stammt, runden das präzise und tiefe Bouquet ab.
Am Gaumen ist der Auftakt elegant und seidig. Im Mittelteil verbinden sich zarte rote Früchte, Kreide und Röstnoten. Die Blase, die in der Magnumflasche cremiger ist, verlängert einen salzigen, langen und präzisen Abgang.
Servieren Sie den Magnum bei einer Temperatur zwischen 10 und 11 °C in einem schlanken Tulpenglas oder einem Weißweinglas. Nach einigen Minuten Belüftung entfalten sich die Holznoten und die kreidige Struktur.
Liegend lagern, bei 10–12 °C, vor Licht geschützt. Langsamere Entwicklung als in der Flasche: optimales Zeitfenster 2025–2038, mit zunehmenden Nuancen von leichtem Honig und Trockenfrüchten.
Pinot Noir (77%)Chardonnay (23%)
Montagne de ReimsBouzyAmbonnayLouvoisTauxières
Premier cru
Im Holz gezüchtet
Erfüllt
Extra brut (zwischen 0 und 6 g/l)
FruchtigWürzigToastMächtig
Als Aperitif oder zu Beginn einer Mahlzeit zu servieren
10°C
20252028Der Preis für Les 4 Terroirs N°20 Georges Remy (Magnum) beträgt 124,95 €. Er spiegelt eine Auswahl außergewöhnlicher Dörfer, eine Weinbereitung in Holzfässern und eine sehr ausgewogene Dosage wider, die einen präzisen, salzigen und gastronomischen Stil garantieren.
Die Verkoster loben die seidige Perlage, die kreidige Geradlinigkeit unddie Ausgewogenheit zwischen Frucht und Gewürzen. In der Magnumflasche ist die Integration bemerkenswert und der Abgang länger. Meinungen zur Cuvée Les 4 Terroirs N°20 Georges Remy
Die Cuvée vereint 77 % Pinot Noir und 23 % Chardonnay, wobei der Jahrgang 2020 (96 %) durch den Jahrgang 2019 ergänzt wird. Pinot für das Fruchtfleisch und die Würze; Chardonnay für die Spannung, die Zitrusfrische und die blumige Präzision.
Ja, sie wird durchgeführt, um die Säure zu mildern und den Trinkkomfort zu verbessern. Der Ausbau in Fässern (neu bis viermal verwendet) auf der Feinhefe verleiht dem Wein Patina und aromatische Komplexität, ohne die Frucht zu überdecken.
Extra Brut, 1 g/L:Eine Wahl, die das Terroir unterstreicht, die salzige Note verstärkt und im Abgang edle Bitterstoffe zum Ausdruck bringt, ohne süß zu wirken.
Meeresfrüchte (Hummer, Langustinen), Geflügel aus guter Haltung und gedämpfter Fisch. Bevorzugen Sie kurze Säuren und delikate Texturen, umdie kreidige Länge und die Röstnoten des Weins zur Geltung zu bringen.
| 79% | (11) | ||
| 7% | (1) | ||
| 14% | (2) | ||
| 0% | (0) | ||
| 0% | (0) | ||
| 0% | (0) |
| 🍾 Format | Magnum |
|---|---|
| 📍 Terroirs | Montagne de reims |
| 📏 Leiter | Premier cru |
| ↕️ Dosierung | Champagner extra brut |
| ❤️ Auswahl | Bio-champagner |
| ⏳ Weinausbau | Im holz gereifter champagner |
| 🔎 Malolaktische Gärung | Erfüllt |
| 🎨 Farbe | Weißer champagner |
| ⭐ Jahrgang | Champagner ohne jahrgang |
| 🍇 Rebsorte | Pinot noir , Chardonnay |