Billecart-Salmon
Elisabeth Salmon 2012 | Flasche 75 cl - Box
Die Cuvée Elisabeth Salmon 2012 des Champagners Billecart-Salmon wurde 1988 zu Ehren von Elisabeth Salmon, Mitbegründerin des Hauses, kreiert. Diese Cuvée zeichnet sich durch ihre Brillanz und Reinheit der Aromen aus. Der Jahrgang 2012 bietet eine seltene Komplexität, die sich ideal zu raffinierten Speisen eignet.
Alle unsere Champagner werden bei geregelter Temperatur gelagert.
Ab 5,99 € in Deutschland und 5,99 € in Europa. KostenloseLieferung in Paket-Stelle ab 350 €
Per Visa-Karte, MasterCard und Banküberweisung
Lassen Sie eine kurze Nachricht in Ihrem Paket
Die Cuvée Elisabeth Salmon 2012 des Champagners Billecart-Salmon wurde 1988 zu Ehren von Elisabeth Salmon, Mitbegründerin des Hauses, kreiert. Diese Cuvée zeichnet sich durch ihre Brillanz und Reinheit der Aromen aus. Der Jahrgang 2012 bietet eine seltene Komplexität, die sich ideal zu raffinierten Speisen eignet.
Die Cuvée Elisabeth Salmon 2012 basiert auf einer harmonischen Assemblage aus 55 % Chardonnay und 45 % Pinot Noir. Diese Rebsorten stammen ausschließlich aus Terroirs, die als Grand Cru und Premier Cru klassifiziert sind: Chouilly, Avize, Mesnil-sur-Oger und Cramant für den Chardonnay, Mareuil-sur-Aÿ, Aÿ und Ambonnay für den Pinot Noir. Die einzigartige Farbe dieser Cuvée verdankt sie 8 % Pinot Noir, der rot vinifiziert wird und aus alten, nach Süden ausgerichteten Rebstöcken in Mareuil-sur-Aÿ stammt.
Ein geringer Anteil der Weine (2,9 %) wird in Eichenfässern vinifiziert, was zur aromatischen Fülle und Struktur des Champagners beiträgt. Dieser Jahrgang profitierte von einer außergewöhnlichen Reifezeit von 115 Monaten auf der Hefe, die eine optimale Reifung und komplexe Aromen garantiert. Mit einer präzisen Dosage von 3,8 g/l bringt diese Cuvée Extra Brut die ganze Reinheit ihres Terroirs und ihres außergewöhnlichen Jahrgangs zum Ausdruck.
2012 gilt als einer der bemerkenswertesten Jahrgänge in der Champagne. Nach einem schwierigen Jahresbeginn, der von Wetterkapriolen geprägt war, ermöglichte der heiße und trockene Sommer eine perfekte Reifung der Trauben. Die geernteten Beeren waren konzentriert und ausgewogen und brachten Weine von großer Intensität und außergewöhnlicher Langlebigkeit hervor. Dieser Jahrgang ist eine Referenz für Liebhaber seltener und komplexer Champagner.
Die Cuvée Elisabeth Salmon 2012 präsentiert sich in einem schimmernden Lachsrosa mit brillanten Reflexen und einer anmutigen Perlage.
In der Nase besticht dieser Champagner durch seine komplexe Aromenvielfalt. Noten von roten und schwarzen Beeren wie Johannisbeere und Heidelbeere vermischen sich mit blumigen Anklängen von Rose und Pfingstrose, abgerundet durch einen subtilen Hauch von Veilchen.
Am Gaumen ist der Auftakt lebhaft und elegant und bietet köstliche Aromen von Panettone und Kirsch-Clafoutis. Eine schöne kreidige Struktur zieht sich bis zum langen Abgang, der von Noten von Blutorange-Gelee und Zedernholz geprägt ist.
Der Preis für eine Flasche Elisabeth Salmon 2012 - Billecart-Salmon beträgt 194,95 €. Es handelt sich um einen außergewöhnlichen Jahrgang aus einem hervorragenden Jahr. Diese Flasche ist ein Muss für Liebhaber großartiger Champagner.
Liebhaber loben den Elisabeth Salmon 2012 für seine perfekte Balance zwischen Frische und Komplexität. Lesen Sie die Bewertungen zum Elisabeth Salmon 2012 – Billecart-Salmon, um die Eindrücke von Kennern und Liebhabern zu entdecken.
Um alle Eigenschaften der Cuvée Elisabeth Salmon 2012 zu bewahren, wird empfohlen, sie liegend in einem kühlen, dunklen Keller bei einer Temperatur von 11 bis 12 °C zu lagern. Mit einem Lagerpotenzial von über 20 Jahren wird er weiter an Tiefe und Aromenvielfalt gewinnen.
Der Stil von Billecart-Salmon zeichnet sich durch seine Raffinesse und seine Verbundenheit mit aromatischer Reinheit aus. Die sorgfältige Herstellung jeder Cuvée, die auf jahrzehntelangem Know-how basiert, spiegelt die Essenz der Terroirs der Champagne wider. Diese emblematische Cuvée, eine Hommage an Elisabeth Salmon, ist ein perfektes Beispiel für dieses Streben nach Exzellenz.
Chardonnay (55%)Pinot Noir (45%)
Montagne de ReimsCôte des BlancsVallée de la MarneAvizeCramantChouillyLe Mesnil-sur-OgerMareuil-sur-AyAÿAmbonnay
Premier cru
2012
Teilweise unter Holz aufgezogen
Erfüllt
Extra brut (zwischen 0 und 6 g/l)
FruchtigMineralKonditor
Wird als Aperitif genossen, kann aber auch eine ganze Mahlzeit begleiten
10°C
📦 Verpackung | Champagner in einer schachtel |
---|---|
🍾 Format | Flasche |
📍 Terroirs | Montagne de reims, Côte des blancs, Vallée de la marne, Avize, Cramant |
📏 Leiter | Premier cru |
↕️ Dosierung | Champagner extra brut |
⏳ Weinausbau | Champagner, der teilweise im holz gereift ist |
🔎 Malolaktische Gärung | Erfüllt |
🎨 Farbe | Rosé-champagner |
⭐ Jahrgang | Jahrgang 2012 |
🍇 Rebsorte | Pinot noir, Chardonnay |
❤️ Auswahl | Jahrgangs-champagner |