• Neuheit
  • Exklusivität
Champagne Thevenet-Delouvin - Empreinte n°3 - Flasche 75 cl
  • Neuheit
  • Exklusivität
Champagne Thevenet-Delouvin - Empreinte n°3 - Flasche 75 cl

Thevenet-Delouvin

Empreinte n°3 | Flasche 75 cl

Die Cuvée Empreinte Nr. 3 des Hauses Thevenet-Delouvin ist eine echte Rarität, ein vertraulicher Rosé de Saignée-Champagner, von dem nur 500 Flaschen abgefüllt wurden.

 
pro Einheit
62,95 €

pro Einheit
62,95 €

Bestellen Sie heute und erhalten Sie Ihr Paket am Mittwoch, 3. Dezember 2025

Bei geregelter Temperatur gelagert

Alle unsere Champagner werden bei geregelter Temperatur gelagert.

24H-Lieferung

Ab 7,99 € in Deutschland und 9,99 € in Europa. KostenloseLieferung in Paket-Stelle ab 350 €

Sichere Bezahlung

Per Visa-Karte, MasterCard und Banküberweisung

Geschencknachricht

Lassen Sie eine kurze Nachricht in Ihrem Paket

Produktbeschreibung

Die Cuvée Empreinte Nr. 3 des Hauses Thevenet-Delouvin ist eine echte Rarität, ein vertraulicher Rosé de Saignée-Champagner, von dem nur 500 Flaschen abgefüllt wurden.

Weit entfernt von den klassischen Rosé-Assemblagen bietet dieser Mazerationswein eine zarte Farbe und eine luftige Weinigkeit, die zwischen der Üppigkeit roter Früchte und der Frische von Zitrusfrüchten schwankt. Er ist die perfekte Wahl für Liebhaber charaktervoller Champagner, die auf der Suche nach einem einzigartigen Geschmackserlebnis sind.

Die Herstellung des Rosé de Saignée Empreinte n°3

Die Herstellung dieses Rosé de Saignée Extra-Brut basiert auf einer natürlichen und anspruchsvollen Methode, bei der der Aufguss der Früchte gegenüber der Zugabe von Rotwein bevorzugt wird. Isabelle und Xavier Thevenet wenden hier nach einer kurzen Mazeration der zuvor entrappten Beeren eine „Saignée” an, um die Farbe und die Aromen ohne tanninhaltige Schwere zu extrahieren.

Die Sorgfalt, mit der die Reben und der Weinkeller gepflegt werden, ist mit den Zertifikaten „Haute Valeur Environnementale” (HVE) und „Viticulture Durable en Champagne” ausgezeichnet:

  • Parzellenauswahl: Die Trauben stammen ausschließlich aus einem historischen, fast 60 Jahre alten Meunier-Weinberg, der dank moderater Erträge eine außergewöhnliche Aromakonzentration garantiert.
  • Präzise Weinbereitung: Die alkoholische Gärung findet in Edelstahltanks statt, um die Frische der Frucht zu bewahren. Die malolaktische Gärung wird durchgeführt, um Geschmeidigkeit zu verleihen, gefolgt von einer Reifung von mehr als 36 Monaten in der Flasche.

Das einzigartige Terroir von „Les Rieux”

Diese Cuvée ist der reine Ausdruck einer einzigen Parzelle: dem Ort „Les Rieux” in Cerseuil, am linken Ufer des Marne-Tals. Dieses Terroir profitiert von tiefen Lehm-Kalk-Böden, die sich hervorragend für die Rebsorte Meunier eignen.

Die vor mehr als einem halben Jahrhundert gepflanzten Reben profitieren von einer Lage, die eine optimale Reife begünstigt. Diese perfekte Reife der Trauben ermöglicht die Herstellung eines gelungenen Rosé de Saignée, bei dem sich natürlicher Zucker und Säure auf natürliche Weise ausgleichen. Der lehmige Boden verleiht dem Wein seine Rundheit, während der Kalkstein für die salzige Spannung im Abgang sorgt, die große Weine für die Gastronomie auszeichnet.

Der Jahrgang 2019: Ein sonniges Jahr

Obwohl diese Ausgabe in der Empreinte-Kollektion mit „Nr. 3” nummeriert ist, spiegelt sie die Ernte 2019 wider. Dieses Jahr war von günstigen Wetterbedingungen geprägt und ermöglichte die Ernte gesunder, sonnenverwöhnter Meunier-Trauben. Mit einem sehr geringen Dosage von Extra-Brut (5 g/l) bewahrt der Wein die ganze Energie dieses Jahrgangs und liefert eine ehrliche und unverfälschte Interpretation der Frucht.

Verkostung der Cuvée Empreinte Nr. 3

  • Farbe

    Der Wein hat eine zarte rosa Färbung, weit entfernt von gesättigten Farben, was auf eine sanfte Extraktion hinweist. Die Perlage ist fein und bildet eine gleichmäßige, elegante Perlenkette im Glas.

  • Bouquet

    Das Bouquet ist von großer Finesse, luftig und frisch zugleich. Es öffnet sich mit subtilen Zitrusnoten, die für einen Meunier eine unerwartete Lebhaftigkeit mitbringen, bevor es Nuancen von kleinen roten Beeren Platz macht.

  • Gaumen

    Am Gaumen ist die Ausgewogenheit bemerkenswert. Der Auftakt offenbart eine schöne, edle Bitterkeit, die anBlutorange erinnert und schnell durch köstliche Noten von frischen Kirschen gemildert wird. Der lange und anhaltende Abgang wird von einer schönen salzigen Spannung getragen, die den Wein besonders bekömmlich macht.

Empfehlungen zur Speisenbegleitung

Vorspeisen
Entrée avec rosé de saignée
  • Gravlax
  • Schinken aus Reims
  • Rindercarpaccio
Gerichte
Plat principal et champagne rosé
  • Enten-Parmentier
  • Gebratenes Geflügel vom Bauernhof
  • Gegrillte Meerbarbe
Desserts
Dessert aux fruits et champagne
  • Weinbergpfirsiche
  • Erdbeersuppe
  • Kirschtorte mit wenig Zucker

Tipps zur Lagerung und zum Servieren

Lagerpotenzial

Dieser Rosé de Saignée ist ein lebendiger Wein, der durch eine spezielle bernsteinfarbene Flasche geschützt wird, die UV-Strahlen filtert. Obwohl er in seiner Jugend aufgrund seiner strahlenden Fruchtigkeit köstlich ist, verleihen ihm seine Herkunft aus „alten Reben” und seine lange Reifung ein interessantes Lagerpotenzial. Sie können ihn 3 bis 6 Jahre in einem kühlen, dunklen Keller lagern; dann entwickelt er würzigere und konfitürartige Noten.

Servierempfehlung

Um die ganze Komplexität dieses gastronomischen Champagners zu genießen, servieren Sie ihn bei einer Temperatur von 10 °C. Eine zu niedrige Temperatur würde die Finesse seiner Zitrus- und Kirscharomen überdecken. Ein großes Weißweinglas wird empfohlen, damit sich der Wein voll entfalten kann.

Anekdote zu dieser Cuvée

Der Name „Empreinte” symbolisiert die einzigartige Spur, die jede Parzelle und jeder Jahrgang hinterlässt. Für diese dritte Ausgabe hat die Familie Thevenet-Delouvin beschlossen, die Parzelle „Les Rieux” nicht durch eine komplexe Assemblage, sondern durch die riskante Technik der Saignée hervorzuheben. Es ist eine Rückkehr zu den Wurzeln, eine „einfache und natürliche” Methode, wie die Winzer sie beschreiben, die jedoch eine perfekte Beherrschung des Mazerationszeitpunkts erfordert, um genau die richtige Roséfarbe zu erhalten, ohne jemals ins Übermaß zu verfallen.

Merkmal

Terroirs

  • Rebsorte

    Pinot Meunier (100%)

  • Terroirs:

    Vallée de la MarneCerseuil

Weinbereitung

  • Farbe:

  • Ohne Jahrgang

  • Weinausbau:

    Im Tank aufgewachsen

  • Malolaktische Gärung:

    Erfüllt

  • Dosage:

    Extra brut (zwischen 0 und 6 g/l)

Weinprobe

  • Aromen:

    FruchtigKosten

  • Accords:

    Als Vorspeise und dann als Beilage zu einer ganzen Mahlzeit servieren

  • Betriebstemperatur:

    10°C

  • Höhepunkt

    Höhepunkt20252027
    (Höhepunkt)
    2033

Mehr über den Jahrgang Empreinte Nr. 3 Thevenet-Delouvin erfahren

Der Preis für diesen Jahrgang beträgt 62,95 €. Dieser Jahrgang profitiert von einem anspruchsvollen nachhaltigen Weinbau auf alten Reben, einer handwerklichen Saignée-Methode und einer limitierten Produktion von nur 500 Flaschen.

Liebhaber loben seine einzigartige Ausgewogenheit zwischen der edlen Bitterkeit der Blutorange und der Süße der Kirsche. Es ist ein Wein mit Charakter, der für seine luftige Eleganz geschätzt wird. Entdecken Sie die verifizierten Kundenbewertungen.

Im Gegensatz zum Rosé d'assemblage (Mischung aus Weiß- und Rotwein) wird der Rosé de saignée durch eine kurze Mazeration der Schalen schwarzer Trauben im Saft gewonnen. Diese natürliche Methode ergibt weinigere, farbintensivere und aromatischere Weine.

Die Produktion ist äußerst vertraulich: Nur 500 Flaschen wurden für diese Ausgabe „Empreinte n°3” hergestellt. Jede Flasche ist ein seltenes Zeugnis der Ernte 2019 auf der Parzelle „Les Rieux”.

Nein, es handelt sich um einen Extra-Brut-Champagner mit einer sehr geringen Dosage von 5 g/l. So bleiben die Frische der Zitrusfrüchte und die salzige Spannung des Terroirs erhalten, ohne dass der Zucker die Reinheit der Frucht überdeckt.

Seine weinige Struktur macht ihn zu einem großartigen Begleiter zu Tisch. Er passt ideal zu Enten-Parmentier, gebratenem Geflügel oder sogar zu einem wenig gesüßten Dessert mit roten Früchten wie Weinbergpfirsichen.

Thevenet-Delouvin Empreinte n°3 : gut zu wissen

🍾 Format Flasche
📍 Terroirs Vallée de la marne
↕️ Dosierung Champagner extra brut
⏳ Weinausbau Im tank gereifter champagner
🔎 Malolaktische Gärung Erfüllt
🎨 Farbe Rosé-champagner
⭐ Jahrgang Champagner ohne jahrgang
💡 Art des Champagners Rosé de saignée
🍇 Rebsorte Pinot meunier