Champagne Simon Rion - Réserve - Flasche 75 cl
      Champagne Simon Rion - Réserve - Flasche 75 cl

      Simon Rion

      Réserve | Flasche 75 cl

      Die Cuvée Réserve de Simon Rion ist ein Champagner-Verschnitt von großer Reife, der nach einer traditionellen Solera-Methode hergestellt wird. Er besteht aus den drei Rebsorten der Champagne und wird in Edelstahltanks vinifiziert. Anschließend reift er über acht Jahre auf der Hefe. Diese exklusive Cuvée verkörpert die Geschichte des Weinguts durch einen gastronomischen, ausgewogenen und sehr aromatischen Ausdruck.

       
      pro Einheit
      47,95 €

      pro Einheit
      47,95 €

      Bestellen Sie heute und erhalten Sie Ihr Paket am Dienstag, 5. August 2025

      Bei geregelter Temperatur gelagert

      Alle unsere Champagner werden bei geregelter Temperatur gelagert.

      24H-Lieferung

      Ab 5,99 € in Deutschland und 5,99 € in Europa. KostenloseLieferung in Paket-Stelle ab 350 €

      Sichere Bezahlung

      Per Visa-Karte, MasterCard und Banküberweisung

      Geschencknachricht

      Lassen Sie eine kurze Nachricht in Ihrem Paket

      Produktbeschreibung

      Die Cuvée Réserve de Simon Rion ist ein Champagner-Verschnitt von großer Reife, der nach einer traditionellen Solera-Methode hergestellt wird. Er besteht aus den drei Rebsorten der Champagne und wird in Edelstahltanks vinifiziert. Anschließend reift er über acht Jahre auf der Hefe. Diese exklusive Cuvée verkörpert die Geschichte des Weinguts durch einen gastronomischen, ausgewogenen und sehr aromatischen Ausdruck.

      Die Herstellung des Champagners Réserve de Simon Rion

      Der Réserve ist eine emblematische Cuvée des Weinguts, die seit mehreren Generationen eine Familientradition fortführt. Jedes Jahr wird ein Teil der Assemblage der Cuvée Originel nach einem dem Solera-Prinzip ähnlichen Verfahren wieder in den permanenten Vorratsbehälter zurückgeführt. Der Wein reift dann mehr als acht Jahre im Keller, bevor er degorgiert wird.

      Die Cuvée wird aus folgenden Rebsorten hergestellt:

      • 50 % Pinot Meunier: bringt Frucht, Rundheit und Frische.
      • 30 % Pinot Noir: Struktur, Würze und Weinigkeit.
      • 20 % Chardonnay: Spannung, Finesse und Länge.

      Das Terroir

      Die Trauben stammen ausschließlich aus Courmas, einem Dorf in der Petite Montagne de Reims. Die Weinberge liegen in Südwestlage auf lehm- und kalkhaltigen Böden, die unter Berücksichtigung der Umwelt mechanisch bearbeitet werden. Dieses Terroir verleiht den Weinen eine schöne Reife, wobei sie gleichzeitig ihre natürliche Frische und eine strukturierende Salzigkeit bewahren.

      Die Weinbereitung

      Die Lese erfolgt manuell. Die Weinbereitung erfolgt in thermoregulierten Edelstahltanks, um die Reinheit der Frucht zu bewahren. Die malolaktische Gärung wird vollständig durchgeführt, um Rundheit zu verleihen. Die Assemblage basiert zu 60 % auf der Lese 2012 und zu 40 % auf einer ständigen Reserve. Der Wein reift anschließend mindestens acht Jahre auf der Hefe, bevor eine Dosage von 6 g/l hinzugefügt wird. Die Produktion ist auf 2000 Flaschen limitiert.

      Verkostung der Cuvée

      • Farbe

        Die Cuvée Réserve hat eine kräftige goldgelbe Farbe, die durch eine feine, schnell verfliegende Perlage belebt wird.

      • Nase

        Die Nase ist reichhaltig und komplex, dominiert von Tertiärnoten von kandierten Früchten, Röstnoten, Unterholz und Humus. Das Gesamtbild ist tiefgründig, fast geheimnisvoll.

      • Gaumen

        Am Gaumen ist der Wein vollmundig und präzise. Die Perlage ist zart, fast schmelzend. Die Struktur ist frisch, ausgewogen und wird von edlen Bitterstoffen getragen, die den Abgang verlängern. Ein Champagner für die Gastronomie mit reifen und strukturierten Aromen.

      Servierempfehlungen

      Aperitifhäppchen
      • Blätterteiggebäck mit Foie gras
      • Parmesan-Mürbeteiggebäck mit Pilzcreme
      • Gougères mit Trüffel
      Gerichte
      • Geflügelbrust mit Morcheln
      • Entenconfit
      • Kalbsbraten Orloff
      Desserts
      • Tarte Tatin
      • Crème brûlée mit Tonkabohne
      • Financier mit gerösteten Haselnüssen

      Lagerung dieses Champagners

      Die Cuvée Réserve sollte liegend, lichtgeschützt, bei einer Temperatur zwischen 10 und 12 °C in einer stabilen Umgebung ohne Erschütterungen gelagert werden.

      Lagerfähigkeit

      Dieser Champagner kann bis 2029 gelagert werden. Er entwickelt sich zu noch komplexeren Aromen mit einer geschmeidigen Textur und einer ausgeprägten Eleganz.

      Zu welchen Anlässen?

      Der Réserve ist ein Champagner für Feinschmecker und Genießer, ideal zu einem herbstlichen Menü oder einem außergewöhnlichen Abendessen. Seine Reife macht ihn zum perfekten Begleiter für reichhaltige und würzige Speisen.

      Merkmal

      Terroirs

      • Rebsorte

        Pinot Meunier (50%)Pinot Noir (30%)Chardonnay (20%)

      • Terroirs:

        Montagne de ReimsCourmas

      Weinbereitung

      • Farbe:

      • Ohne Jahrgang

      • Weinausbau:

        Im Tank aufgewachsen

      • Malolaktische Gärung:

        Erfüllt

      • Dosage:

        Extra brut (zwischen 0 und 6 g/l)

      Weinprobe

      • Aromen:

        Fruchtig

      • Accords:

        Als Aperitif oder zu Beginn einer Mahlzeit zu servieren

      • Betriebstemperatur:

        9°C

      • Höhepunkt

        Höhepunkt20252026
        (Höhepunkt)
        2029

      Meinung des Leitfaden

      4.1 / 5(1 leitfadenhinweis)
      91 / 100
      Gault & Millau

      Simon Rion Réserve : gut zu wissen

      🍾 FormatFlasche
      📍 TerroirsMontagne de reims
      ↕️ DosierungChampagner extra brut
      ⏳ WeinausbauIm tank gereifter champagner
      🔎 Malolaktische GärungErfüllt
      🎨 FarbeWeißer champagner
      ⭐ JahrgangChampagner ohne jahrgang
      🍇 RebsortePinot noirPinot meunierChardonnay