• Neuheit
Champagne R.Faivre - Le Mont Pinson 2019 - Flasche 75 cl
  • Neuheit
Champagne R.Faivre - Le Mont Pinson 2019 - Flasche 75 cl

R.Faivre

Le Mont Pinson 2019 | Flasche 75 cl

Die Cuvée Le Mont Pinson 2019 von Champagne R. Faivre ist ein 100 %iger Meunier aus der gleichnamigen Lage in Belval-sous-Châtillon. Diese Cuvée bringt eine seltene Facette des Meunier zur Geltung, der auf dem einzigen kalkhaltigen Teil des Belval-Hangs angebaut wird. Dieser großzügige, fruchtige und präzise Gastronomie-Champagner offenbart eine volle Textur und eine bemerkenswerte Balance zwischen Kraft und Frische.

 
pro Einheit
54,95 €

pro Einheit
54,95 €

Bestellen Sie heute und erhalten Sie Ihr Paket am Mittwoch, 19. November 2025

Bei geregelter Temperatur gelagert

Alle unsere Champagner werden bei geregelter Temperatur gelagert.

24H-Lieferung

Ab 7,99 € in Deutschland und 9,99 € in Europa. KostenloseLieferung in Paket-Stelle ab 350 €

Sichere Bezahlung

Per Visa-Karte, MasterCard und Banküberweisung

Geschencknachricht

Lassen Sie eine kurze Nachricht in Ihrem Paket

Produktbeschreibung

Die Cuvée Le Mont Pinson 2019 von Champagne R. Faivre ist ein 100 %iger Meunier aus der gleichnamigen Lage in Belval-sous-Châtillon. Diese Cuvée bringt eine seltene Facette des Meunier zur Geltung, der auf dem einzigen kalkhaltigen Teil des Belval-Hangs angebaut wird. Dieser großzügige, fruchtige und präzise Gastronomie-Champagner offenbart eine volle Textur und eine bemerkenswerte Balance zwischen Kraft und Frische.

Die Herstellung des Champagners R. Faivre Le Mont Pinson 2019

Diese Cuvée wird ausschließlich aus Meunier-Trauben hergestellt und stammt aus der Ernte 2019 aus dem Ortsteil Le Mont Pinson. Dieser Ortsteil ist aufgrund seines kalkhaltigen Bodens untypisch für das Dorf. Die Weinbereitung von David Faivre verleiht dem Wein seine Fülle.

  • Die Meunier-Traube (100 %) verleiht ihm Körper, rote Frucht und mineralische Süße.

Das Terroir

Die Parzelle Le Mont Pinson in Belval-sous-Châtillon liegt auf lehmigen Böden mit kalkhaltiger Tendenz. Dieses im Tal eher seltene Gebiet begünstigt einen geradlinigen und lebendigen Ausdruck der Meunier-Traube, zwischen Spannung und Fülle. Die milde Lage des Hangs und die gleichmäßige Reife der Trauben verleihen dem Wein ein vollmundiges, elegantes und strukturiertes Profil.

Die Weinbereitung

Nach der Gärung in Edelstahltanks reift der Wein zehn Monate lang in Eichenfässern, um an Komplexität und Textur zu gewinnen. Durch den Verzicht auf malolaktische Gärung bleibt die Lebhaftigkeit des Jahrgangs 2019 erhalten. Es wird weder geklärt noch gefiltert. Der Champagner ruht anschließend 36 Monate im Keller, bevor er degorgiert wird, um eine perfekte Integration zu erreichen. Enddosage: 0,5 g/l (Extra Brut).

Der Jahrgang 2019

Der Jahrgang 2019 zeichnet sich durch seine großzügige Reife und aromatische Konzentration aus. Auf dem kalkhaltigen Terroir von Belval gewinnt der Meunier an Tiefe und Dichte, ohne dabei seine bemerkenswerte Fruchtigkeit zu verlieren. Der Wein vereint Kraft, Frische und salzige Länge, die charakteristisch für ein sehr gutes Jahr für die Parzellen des Tals sind.

Verkostung der Cuvée

  • Farbe

    Kräftiges Gold mit kupferfarbenen Reflexen. Feine, gleichmäßige Perlage. Die Klarheit zeugt von der Reife des Meunier und der Sorgfalt bei der Reifung.

  • Bouquet

    Reichhaltig und ausdrucksstark. Aromen von reifen gelben Früchten, gerösteten Haselnüssen, Brioche und milden Gewürzen. Im Hintergrund ein Hauch von Rauch und Kreide.

  • Gaumen

    Vollmundig, strukturiert und samtig. Cremige Textur, unterstützt von einer feinen Spannung. Rote Früchte vermischen sich mit Noten von Mandeln und Orangenschalen. Langer, speichelbildender und leicht würziger Abgang.

Speiseempfehlungen

Die Fülle des Meunier und die Struktur des Jahrgangs 2019 verlangen nach einer schmackhaften, leicht geschmorten Küche. Die Textur des Weins passt perfekt zu weißem Fleisch oder Pilzen.

Aperitifhäppchen
Icône entrées
  • Blätterteiggebäck mit Steinpilzen
  • Mini-Tartelettes mit Schalotten
  • Geflügel-Cromesquis
Gerichte
Icône plats
  • Kalbsbries mit Pilzen
  • Hühnchen-Tajine mit Zitrone
  • Konfierte Lammschulter
Desserts
Icône desserts
  • Gebratener Apfel mit Honig
  • Tarte Tatin
  • Pochierte Birne mit Vanille

Lagerung und Servieren

Wie bewahrt man diesen Jahrgang auf?

Lagern Sie Le Mont Pinson 2019 bei 10–12 °C in einem dunklen, stabilen Keller. Der im Fass gereifte Meunier entwickelt sich harmonisch und gewinnt nach einigen Jahren an Komplexität. Eine Lagerung von 8 bis 10 Jahren lässt Brioche- und Gewürznoten zur Entfaltung kommen.

Lagerpotenzial

Optimales Zeitfenster: 2025–2035. Von 2025 bis 2028: ausdrucksstarke Fruchtigkeit und samtige Textur. Von 2029 bis 2032: Reife, Röstnoten und längerer Abgang. 2033–2035: reichhaltige Tertiäraromen, Honig und Unterholz, wobei die salzige Struktur erhalten bleibt.

Wie serviert man den Le Mont Pinson 2019?

Wir empfehlen, den Le Mont Pinson 2019 bei 10 °C in Tulpengläsern zu servieren. Durch kurzes Belüften (5 bis 10 Minuten) kann er die ganze Komplexität seines Fassausbaus entfalten.

Merkmal

Terroirs

  • Rebsorte

    Pinot Meunier (100%)

  • Terroirs:

    Vallée de la MarneBelval sous Châtillon

Weinbereitung

  • Farbe:

  • Jahrgangs:

    2019

  • Weinausbau:

    Im Holz gezüchtet

  • Malolaktische Gärung:

    Nicht durchgeführt

  • Dosage:

    Extra brut (zwischen 0 und 6 g/l)

Weinprobe

  • Aromen:

    FruchtigMächtig

  • Accords:

    Als Vorspeise und dann als Beilage zu einer ganzen Mahlzeit servieren

  • Betriebstemperatur:

    11°C

  • Höhepunkt

    Höhepunkt20252028
    (Höhepunkt)
    2035

R.Faivre Le Mont Pinson 2019 : gut zu wissen

🍾 Format Flasche
📍 Terroirs Vallée de la marne
↕️ Dosierung Champagner extra brut
⏳ Weinausbau Im holz gereifter champagner
🔎 Malolaktische Gärung Nicht durchgeführt
🎨 Farbe Weißer champagner
🍇 Rebsorte Pinot meunier
⭐ Jahrgang Jahrgang 2019
❤️ Auswahl Jahrgangs-champagner
💡 Art des Champagners Blanc de meuniers