Champagne Philipponnat - Clos des Goisses 2014 - Flasche 75 cl - Box
      Champagne Philipponnat - Clos des Goisses 2014 - Flasche 75 cl - Box

      Philipponnat

      Clos des Goisses 2014 | Flasche 75 cl - Box

      Intensiv, mineralisch und von großer Finesse – die Cuvée Clos des Goisses 2014 von Philipponnat ist der reinste Ausdruck des Terroirs der Champagne. Hergestellt aus Trauben aus dem Clos des Goisses, einem 5,83 Hektar großen, nach Süden ausgerichteten Weinberg in Mareuil-sur-Aÿ, spiegelt diese Cuvée das außergewöhnliche Mikroklima dieses einzigartigen Terroirs wider.

       

      pro Einheit
      319,95 €

      Bei geregelter Temperatur gelagert

      Alle unsere Champagner werden bei geregelter Temperatur gelagert.

      24H-Lieferung

      Ab 7,99 € in Deutschland und 9,99 € in Europa. KostenloseLieferung in Paket-Stelle ab 350 €

      Sichere Bezahlung

      Per Visa-Karte, MasterCard und Banküberweisung

      Geschencknachricht

      Lassen Sie eine kurze Nachricht in Ihrem Paket

      Produktbeschreibung

      Intensiv, mineralisch und von großer Finesse – die Cuvée Clos des Goisses 2014 von Philipponnat ist der reinste Ausdruck des Terroirs der Champagne. Hergestellt aus Trauben aus dem Clos des Goisses, einem 5,83 Hektar großen, nach Süden ausgerichteten Weinberg in Mareuil-sur-Aÿ, spiegelt diese Cuvée das außergewöhnliche Mikroklima dieses einzigartigen Terroirs wider.

      Mit einem Anteil von 71 % Pinot Noir und 29 % Chardonnay wird sie teilweise in Eichenfässern (64 %) ohne malolaktische Gärung vinifiziert, um ihre natürliche Frische zu bewahren. Die achtjährige Reifung auf der Hefe in den historischen Kellern des Hauses bei einer konstanten Temperatur von 12 °C verleiht diesem Champagner eine bemerkenswerte Komplexität und Tiefe. Die sehr geringe Dosage von 4,25 g/l lässt die Mineralität und Weinigkeit dieses außergewöhnlichen Terroirs voll zur Geltung kommen.

      Das Terroir des Clos des Goisses

      Der Clos des Goisses ist einer der ältesten Clos der Region und stammt aus dem 17. Jahrhundert. Er liegt am steilsten Hang der Champagne und profitiert von einer optimalen Südlage. Der Boden besteht aus reinem Kreide, der an der Oberfläche zutage tritt und ideale Bedingungen für den Weinbau bietet. Dieses außergewöhnliche Terroir verleiht dem Clos des Goisses eine einzigartige Mineralität und eine bemerkenswerte Lagerfähigkeit.

      Assemblage und Stil

      Die Cuvée Clos des Goisses 2014 ist eine Assemblage aus 71 % Pinot Noir und 29 % Chardonnay, die die Zusammensetzung des Weinbergs widerspiegelt. Die teilweise Vinifizierung in Eichenfässern (64 %) sorgt für Komplexität und Rundheit, während der Verzicht auf malolaktische Gärung die Frische und natürliche Säure des Weins bewahrt. Durch die lange Reifung auf der Hefe und die geringe Dosage behält der Champagner seine Reinheit und Mineralität.

      Die Reifung

      Jede Flasche reift acht Jahre lang auf der Hefe in den historischen Kellern des Hauses in Mareuil-sur-Aÿ bei einer konstanten Temperatur von 12 °C. Diese lange Reifung verleiht dem Clos des Goisses eine außergewöhnliche aromatische Komplexität und Tiefe, während seine Frische und Lebendigkeit erhalten bleiben.

      Verkostung der Cuvée

      • Farbe

        Goldfarbene, glänzendeRobe mit einer feinen, anhaltenden Perlenkette.

      • Bouquet

        Komplexe Aromen von reifen gelben Früchten, Mirabellen, Reine-Claude-Pflaumen, weißen Blüten (Akazie, Weinrebe) mit einer leicht gerösteten Note im Abgang.

      • Gaumen

        Umhüllende, fruchtigeTextur mit Noten von Honig und Lindenblüten und einem mineralischen, salzigen Abgang, der die Reinheit des Terroirs widerspiegelt.

      Empfehlungen

      Aperitif
      • Feine Austern aus der Claire
      • Verschiedene Sushi-Sorten
      • Kaviar
      Gerichte
      • Gebratenes Wild
      • Schwarze Trüffel
      • Weichkäse (Brie de Meaux, Chaource)
      Desserts
      • Tarte Tatin
      • Crème brûlée mit Vanille
      • Honig-Eisparfait

      Tipps zur Lagerung und zum Servieren

      Lagerung dieses Champagners

      Lagern Sie die Flasche liegend, vor Licht und Temperaturschwankungen geschützt, idealerweise bei 10–12 °C. Vermeiden Sie Erschütterungen und übermäßige Feuchtigkeit, um die aromatische Finesse und Frische des Weins zu bewahren.

      Lagerpotenzial

      Der Clos des Goisses 2014 kann aufgrund seiner Reinheit und Frische sofort getrunken werden oder 10 bis 20 Jahre gelagert werden, um komplexere Nuancen von reifen Früchten, Blumen und Mineralität zu entwickeln, ohne dabei seine Lebhaftigkeit zu verlieren.

      Servierempfehlung

      Bei 10–12 °C in einem Tulpenglas oder einem schlanken Flötenglasservieren. Den Wein einige Minuten atmen lassen, damit sich seine ganze Finesse und aromatische Komplexität entfalten kann.

      Merkmal

      Terroirs

      • Rebsorte

        Pinot Noir (71%)Chardonnay (29%)

      • Terroirs:

        Vallée de la MarneMareuil-sur-Ay

      • échelle des crus:

        Premier cru

      Weinbereitung

      • Farbe:

      • Jahrgangs:

        2014

      • Weinausbau:

        Teilweise unter Holz aufgezogen

      • Malolaktische Gärung:

        Nicht durchgeführt

      • Dosage:

        Extra brut (zwischen 0 und 6 g/l)

      Weinprobe

      • Aromen:

        FruchtigWürzigMineralKonditor

      • Accords:

        Wird als Aperitif genossen, kann aber auch eine ganze Mahlzeit begleiten

      • Betriebstemperatur:

        11°C

      • Höhepunkt

        Höhepunkt20242027
        (Höhepunkt)
        2040

      Sterne Restaurants

      Die Champagner dieses Weinguts werden auf den folgenden Karten angeboten:
      Paul Bocuse (Collonges-au-Mont-d'Or) Guy Savoy (Paris) Pierre Gagnaire (Paris) Michel Bras (Laguiole) Pic (Valence) Le Petit Nice (Marseille) Auberge du Vieux Puits (Fontjoncouse) La Bouitte (Saint-Martin-de-Belleville) Arpège - Alain Passard (Paris) Maison Lameloise (Chagny) Régis et Jacques Marcon (Saint-Bonnet-Le-Froid) Plaza Athénée - Alain Ducasse (Paris) Pavillon Ledoyen - Yannick Alléno (Paris) L'Astrance (Paris) Arpège (Paris) Epicure au Bristol (Paris) L'Assiette Champenoise (Reims) Alexandre (Garons) Michel Sarran (Toulouse) Le Puits Saint-Jacques (Pujaudran) L'Oasis (Mandelieu-La-Napoule) L'Oustau de Baumanière (Les-Beaux-de-Provence) Les Cèdres (Granges-les-Beaumont) Mère Brazier (Lyon) L'Atelier d'Edmond (Val d'Isère) Le Bateau Ivre (Le-Bourget-du-Lac) La Bastide de Capelongue (Bonnieux) Christopher Coutanceau (La Rochelle) La Grand'Vigne (Martillac) La Grande Maison de Bernard Magrez (Bordeaux) Le Pressoir d'Argent - Gordon Ramsay (Bordeaux) Carré des Feuillants (Paris) Maison Rostang (Paris) Le Meurice - Alain Ducasse (Paris) Le Taillevent (Paris) Les Crayères (Reims) Meurin (Busnes)

      Meinung des Leitfaden

      4.8 / 5(1 leitfadenhinweis)
      95 / 100
      Revue du Vin de France

      Die Meinung der Kunden

      4.8 / 5(5)
      80%
      80%(4)
      20%
      20%(1)
      0%
      0%(0)
      0%
      0%(0)
      0%
      0%(0)
      0%
      0%(0)

      Die Meinungen über dieses Cuvée

      1. 8. September 2021Dorothée C.box - flasche 75 cl
      2. 6. August 2021Denis C.box - flasche 75 cl
      3. 9. Januar 2020Aurore S.box - flasche 75 cl
      4. 11. August 2019Didier D.box - flasche 75 cl
      5. 20. Dezember 2017Eraldo g.box - flasche 75 cl

      Philipponnat Clos des Goisses 2014 : gut zu wissen

      📦 Verpackung Champagner in einer schachtel
      🍾 Format Flasche
      📍 Terroirs Vallée de la marne
      📏 Leiter Premier cru
      ↕️ Dosierung Champagner extra brut
      ⏳ Weinausbau Champagner, der teilweise im holz gereift ist
      🔎 Malolaktische Gärung Nicht durchgeführt
      🎨 Farbe Weißer champagner
      ⭐ Jahrgang Jahrgang 2014
      🍇 Rebsorte Pinot noir Chardonnay
      ❤️ Auswahl Jahrgangs-champagner