Champagne Philipponnat - Clos des Goisses 2012 - Flasche 75 cl - Box
      Champagne Philipponnat - Clos des Goisses 2012 - Flasche 75 cl - Box

      Philipponnat

      Clos des Goisses 2012 | Flasche 75 cl - Box

      Der Clos des Goisses aus dem Hause Philipponnat gehört zu den legendären Cuvées der Champagne und stammt von den außergewöhnlichsten Hängen der Champagne.

       

      Da diese Cuvée auf äußerst vertrauliche Weise hergestellt wird, sind wir gezwungen, ihren Verkauf auf 2 Exemplare pro Kunde alle 30 Tage zu beschränken.

      Bei geregelter Temperatur gelagert

      Alle unsere Champagner werden bei geregelter Temperatur gelagert.

      24H-Lieferung

      Ab 5,99 € in Deutschland und 5,99 € in Europa. KostenloseLieferung in Paket-Stelle ab 350 €

      Sichere Bezahlung

      Per Visa-Karte, MasterCard und Banküberweisung

      Geschencknachricht

      Lassen Sie eine kurze Nachricht in Ihrem Paket

      Produktbeschreibung

      Der Clos des Goisses aus dem Hause Philipponnat gehört zu den legendären Cuvées der Champagne und stammt von den außergewöhnlichsten Hängen der Champagne.

      Der Clos des Goisses ist der älteste Clos in der Champagne. Er ist aufgrund seiner extremen Neigung von 45° und seiner Südlage, die ihm eine maximale Sonneneinstrahlung ermöglicht, völlig einzigartig. Es handelt sich um eine außergewöhnliche Parzelle, auch aufgrund der großen Präsenz von Kreide, die buchstäblich an die Oberfläche tritt und der Cuvée ihre charakteristische Mineralität verleiht.

      Dieser Champagner wird zu 62 % im Holz vinifiziert, damit er an Komplexität gewinnt, ohne vorzeitig zu oxidieren. Die malolaktische Gärung wird nicht durchgeführt, damit die natürliche Säure die sehr große Kraft des Terroirs ausgleichen kann. Nach der Abfüllung reifen die Flaschen mindestens acht Jahre lang in den historischen Kellern des Hauses in Mareuil-sur-Ay.

      Diese Cuvée hat eine glänzende goldene Farbe mit einem schönen Sprudeln und einer anhaltenden Kordel.

      Die Nase ist elegant und fruchtig mit Noten von Himbeeren und Himbeerschnaps. Der Abgang ist köstlich mit Noten von Pralinen, Frangipani, Biskuit und Konditorcreme.

      Im Mund ist der Auftakt frisch und rein. Der Wein ist sehr elegant und drückt leicht mentholhaltige Noten aus. Der Abgang ist lang und mineralisch.

      Der Clos des Goisses 2012 aus dem Hause Philipponnat ist ein sehr großer Wein, bevor er ein sehr großer Champagner wird. Er wird daher unvergessliche Allianzen mit Gerichten von großem Geschmack bilden, wie jodhaltigem Fisch, Hummer oder in einigen Jahren auch mit Weichkäse.

      Für einen optimalen Genuss sollte der Le Clos des Goisses 2012 aus dem Hause Philipponnat vor dem Servieren in eine Karaffe gefüllt werden.

      Merkmal

      Terroirs

      • Rebsorte

        Pinot Noir (61%)Chardonnay (39%)

      • Terroirs:

        Vallée de la MarneMareuil-sur-Ay

      • échelle des crus:

        Premier cru

      Weinbereitung

      • Farbe:

      • Jahrgangs:

        2012

      • Weinausbau:

        Teilweise unter Holz aufgezogen

      • Malolaktische Gärung:

        Nicht durchgeführt

      • Dosage:

        Extra brut (zwischen 0 und 6 g/l)

      Weinprobe

      • Aromen:

        FruchtigWürzigMineralKonditorKosten

      • Accords:

        Kann eine ganze Mahlzeit begleiten

      • Betriebstemperatur:

        11°C

      • Höhepunkt

        Höhepunkt20222027
        (Höhepunkt)
        2025

      Sterne Restaurants

      Die Champagner dieses Weinguts werden auf den folgenden Karten angeboten:
      Paul Bocuse (Collonges-au-Mont-d'Or) Guy Savoy (Paris) Pierre Gagnaire (Paris) Michel Bras (Laguiole) Pic (Valence) Le Petit Nice (Marseille) Auberge du Vieux Puits (Fontjoncouse) La Bouitte (Saint-Martin-de-Belleville) Arpège - Alain Passard (Paris) Maison Lameloise (Chagny) Régis et Jacques Marcon (Saint-Bonnet-Le-Froid) Plaza Athénée - Alain Ducasse (Paris) Pavillon Ledoyen - Yannick Alléno (Paris) L'Astrance (Paris) Arpège (Paris) Epicure au Bristol (Paris) L'Assiette Champenoise (Reims) Alexandre (Garons) Michel Sarran (Toulouse) Le Puits Saint-Jacques (Pujaudran) L'Oasis (Mandelieu-La-Napoule) L'Oustau de Baumanière (Les-Beaux-de-Provence) Les Cèdres (Granges-les-Beaumont) Mère Brazier (Lyon) L'Atelier d'Edmond (Val d'Isère) Le Bateau Ivre (Le-Bourget-du-Lac) La Bastide de Capelongue (Bonnieux) Christopher Coutanceau (La Rochelle) La Grand'Vigne (Martillac) La Grande Maison de Bernard Magrez (Bordeaux) Le Pressoir d'Argent - Gordon Ramsay (Bordeaux) Carré des Feuillants (Paris) Maison Rostang (Paris) Le Meurice - Alain Ducasse (Paris) Le Taillevent (Paris) Les Crayères (Reims) Meurin (Busnes)

      Meinung des Leitfaden

      4.6 / 5(4 leiternotizen)
      95 / 100
      Decanter
      98 / 100
      Revue du Vin de France
      2 Sterne
      Hachette
      98 / 100
      Bettane & Desseauve

      Philipponnat Clos des Goisses 2012 : gut zu wissen

      📦 VerpackungChampagner in einer schachtel
      🍾 FormatFlasche
      📍 TerroirsVallée de la marne
      📏 LeiterPremier cru
      ↕️ DosierungChampagner extra brut
      ⏳ WeinausbauChampagner, der teilweise im holz gereift ist
      🔎 Malolaktische GärungNicht durchgeführt
      🎨 FarbeWeißer champagner
      ⭐ JahrgangJahrgang 2012
      🍇 RebsortePinot noirChardonnay
      ❤️ AuswahlJahrgangs-champagner