• Neuheit
Champagne Pehu Simonet - Fins Lieux n°1 Verzenay Grand Cru 2016 - Flasche 75 cl
  • Neuheit
Champagne Pehu Simonet - Fins Lieux n°1 Verzenay Grand Cru 2016 - Flasche 75 cl

Pehu Simonet

Fins Lieux n°1 Verzenay Grand Cru 2016 | Flasche 75 cl

Die Cuvée Fins Lieux Nr. 1 Verzenay Grand Cru 2016 von Champagne Péhu Simonet ist ein Blanc de Noirs von seltener Intensität. Diese Cuvée liefert eine reine und präzise Interpretation des Pinot Noir. Der präzise und konzentrierte Jahrgang 2016 unterstreicht die Identität dieses Grand Cru durch seine Tiefe und seine spritzige Spannung.

 
pro Einheit
67,95 €

pro Einheit
67,95 €

Bestellen Sie heute und erhalten Sie Ihr Paket am Dienstag, 18. November 2025

Bei geregelter Temperatur gelagert

Alle unsere Champagner werden bei geregelter Temperatur gelagert.

24H-Lieferung

Ab 7,99 € in Deutschland und 9,99 € in Europa. KostenloseLieferung in Paket-Stelle ab 350 €

Sichere Bezahlung

Per Visa-Karte, MasterCard und Banküberweisung

Geschencknachricht

Lassen Sie eine kurze Nachricht in Ihrem Paket

Produktbeschreibung

Die Cuvée Fins Lieux Nr. 1 Verzenay Grand Cru 2016 von Champagne Péhu Simonet ist ein Blanc de Noirs von seltener Intensität. Diese Cuvée liefert eine reine und präzise Interpretation des Pinot Noir. Der präzise und konzentrierte Jahrgang 2016 unterstreicht die Identität dieses Grand Cru durch seine Tiefe und seine spritzige Spannung.

Die Herstellung des Champagners Péhu Simonet Fins Lieux Nr. 1 Verzenay Grand Cru 2016

Diese Parzellen-Cuvée wird ausschließlich aus Pinot Noir aus dem Ort Les Perthois in Verzenay Grand Cru hergestellt. Das Ziel dieser Cuvée ist es, die schönsten Pinots Noirs aus Verzenay mit einem Jahrgang zu verbinden, in diesem Fall 2016, einem sonnigen und kraftvollen Jahr.

  • Der Pinot Noir (100 %) sorgt für Dichte, aromatische Komplexität und salzige Tiefe.

Das Terroir

Der Ortsteil „Les Perthois” liegt an den steilen Hängen von Verzenay, klassifiziert als Grand Cru der Montagne de Reims, und ruht auf einem Untergrund aus Kreide aus dem Campanien, der mit feinem Ton bedeckt ist. Die nordöstliche Ausrichtung begünstigt eine langsame Reifung, wodurch die für Verzenay typische Spannung und aromatische Präzision erhalten bleiben. Dieses außergewöhnliche Terroir verleiht dem Wein eine mineralische Note und eine lange Lebensdauer.

Die Weinbereitung

Die Weinbereitung erfolgt in Eichenfässern aus dem Wald von Verzy und in 600-Liter-Halbmuids. Der Ausbau auf der Feinhefe dauert mehr als 60 Monate und verstärkt die Textur und Komplexität. Die Dosage ist minimal: 1,5 g/l (Extra Brut) für eine perfekte Ausgewogenheit.

Der Jahrgang 2016

Nach einem regnerischen Frühling und einem besonders heißen Sommer bot 2016 Trauben von außergewöhnlicher Reife. In Verzenay zeigten die Pinot Noir-Trauben eine schöne Dichte und behielten gleichzeitig eine strukturierende Säure. Dieser Jahrgang ergibt einen vollmundigen und vertikalen Wein, der intensive Frucht, Energie und kreidige Salzigkeit vereint. In Fins Lieux Nr. 1 zeigt sich diese Dualität in einem fleischigen Gaumen, der durch eine frische und geradlinige Spannung ausgeglichen wird.

Verkostung der Cuvée

  • Farbe

    Kräftiges Gold mit kupferfarbenen Reflexen, feine und regelmäßige Perlage. Die optische Brillanz spiegelt die Fülle des Pinot Noir und die Noblesse des Terroirs von Verzenay wider.

  • Bouquet

    Reichhaltig und ausdrucksstark. Noten von Obst aus dem Obstgarten (Mirabelle, Birne), Trockenfrüchten undmilden Gewürzen. Nach Belüftung zeigen sich Nuancen von kandierten Zitrusfrüchten, feuchter Kreide und gerösteten Haselnüssen.

  • Gaumen

    Vollmundiger Auftakt, samtige Textur. Zurückhaltende Kraft und kalkige Frische sind perfekt ausbalanciert. Gelbe und exotische Früchte setzen sich in einem salzigen und mineralischen Abgang fort, der von großer Persistenz ist.

Serviervorschläge

Fins Lieux n°1 2016 ist ein Champagner mit Charakter, der sich perfekt als Aperitif oder zum Essen eignet. Seine Fülle und Präzision passen ebenso gut zu Meeresfrüchten wie zu edlem Geflügel.

Aperitifhäppchen
Icône entrées
  • Gougères mit altem Comté-Käse
  • Geräucherter Lachs mit Limette
  • Tartar aus Dorade und Zitronenkaviar
Hauptgerichte
Icône plats
  • Gebratene Jakobsmuscheln
  • Freilandgeflügel mit Morcheln
  • Risotto mit Steinpilzen
Desserts
Icône desserts
  • Mandel-Birnen-Tarte
  • Mit Honig gebratener Pfirsich
  • Karamellisierte Äpfel und Haselnusssplitter

Lagerung und Servieren

Wie bewahrt man diesen Jahrgang auf?

Lagern Sie Fins Lieux n°1 Verzenay 2016 in einem stabilen Keller bei 10–12 °C und einer Luftfeuchtigkeit von etwa 70 %. Vermeiden Sie Erschütterungen und direktes Licht. Dieser Cuvée, der vor dem Degorgieren lange gereift ist, kann noch mehrere Jahre lang an Harmonie gewinnen und Noten von Trockenfrüchten und Butterbrioche entwickeln.

Lagerpotenzial

Optimales Zeitfenster: 2025–2040. Zwischen 2025 und 2030 entfaltet der Wein die ganze Spannung des Kalksteins und seine Aromen von frischen Zitrusfrüchten. Von 2031 bis 2038 entfaltet er Noten von Trockenfrüchten, Honig und Haselnüssen. Ab 2039 wird die Textur seidiger, wobei die Mineralität im Hintergrund bleibt.

Wie serviert man Fins Lieux n°1 2016?

Wir empfehlen, Fins Lieux Nr. 1 2016 bei 10 °C in einem schlanken Tulpenglas zu servieren. Nach einigen Minuten Belüftung entfaltet der Wein seine Aromen von reifen Früchten und feuchtem Stein. Er passt perfekt zu charaktervollen Gerichten ebenso wie zu feinen Speisen mit cremiger Textur.

Merkmal

Terroirs

  • Rebsorte

    Pinot Noir (100%)

  • Terroirs:

    Montagne de ReimsVerzenay

  • échelle des crus:

    Grand cru

Weinbereitung

  • Farbe:

  • Jahrgangs:

    2016

  • Weinausbau:

    Im Holz gezüchtet

  • Malolaktische Gärung:

    Erfüllt

  • Dosage:

    Extra brut (zwischen 0 und 6 g/l)

Weinprobe

  • Aromen:

    FruchtigMineralMächtig

  • Accords:

    Wird als Aperitif genossen, kann aber auch eine ganze Mahlzeit begleiten

  • Betriebstemperatur:

    10°C

  • Höhepunkt

    Höhepunkt20242030
    (Höhepunkt)
    2040

Pehu Simonet Fins Lieux n°1 Verzenay Grand Cru 2016 : gut zu wissen

🍾 Format Flasche
📍 Terroirs Montagne de reims
📏 Leiter Grand cru
↕️ Dosierung Champagner extra brut
⏳ Weinausbau Im holz gereifter champagner
🔎 Malolaktische Gärung Erfüllt
🎨 Farbe Weißer champagner
⭐ Jahrgang Jahrgang 2016
🍇 Rebsorte Pinot noir
❤️ Auswahl Jahrgangs-champagner
💡 Art des Champagners Blanc de blanc de pinot noir