• Neuheit
Champagne Pehu Simonet - Face Nord Extra Brut Grand Cru - Flasche 75 cl
  • Neuheit
Champagne Pehu Simonet - Face Nord Extra Brut Grand Cru - Flasche 75 cl

Pehu Simonet

Face Nord Extra Brut Grand Cru | Flasche 75 cl

Der Face Nord Extra Brut Grand Cru des Hauses Pehu Simonet ist eine spannungsgeladene Interpretation der Nordseite der Montagne de Reims. Er wird aus einer Assemblage von Pinot Noir und Chardonnay gekeltert und verkörpert den für das Haus so wichtigen „geradlinigen, präzisen und mineralischen” Stil. Ein Grand Cru-Champagner mit Terroir, ideal zum Lagern oder zum Essen.

 
pro Einheit
44,95 €

pro Einheit
44,95 €

Bestellen Sie heute und erhalten Sie Ihr Paket am Mittwoch, 19. November 2025

Bei geregelter Temperatur gelagert

Alle unsere Champagner werden bei geregelter Temperatur gelagert.

24H-Lieferung

Ab 7,99 € in Deutschland und 9,99 € in Europa. KostenloseLieferung in Paket-Stelle ab 350 €

Sichere Bezahlung

Per Visa-Karte, MasterCard und Banküberweisung

Geschencknachricht

Lassen Sie eine kurze Nachricht in Ihrem Paket

Produktbeschreibung

Der Face Nord Extra Brut Grand Cru des Hauses Pehu Simonet ist eine spannungsgeladene Interpretation der Nordseite der Montagne de Reims. Er wird aus einer Assemblage von Pinot Noir und Chardonnay gekeltert und verkörpert den für das Haus so wichtigen „geradlinigen, präzisen und mineralischen” Stil. Ein Grand Cru-Champagner mit Terroir, ideal zum Lagern oder zum Essen.

Die Herstellung des Champagners Pehu Simonet Face Nord Extra Brut Grand Cru

Die Assemblage basiert auf Pinot Noir, der der Cuvée Struktur verleiht, während Chardonnay für Spannung und Klarheit sorgt. Bei der Weinbereitung steht die Reinheit im Vordergrund, mit wenig Eingriffen und einer sehr geringen Dosage. Das aromatische Ziel ist es, die kreidige Frische und die fruchtige Dichte der Grand Crus aus dem Norden der Montagne zu offenbaren.

  • Der Pinot Noir (70 %) sorgt für Struktur, Fülle und reife Frucht.
  • Der Chardonnay (30 %) sorgt für Frische, Brillanz und mineralische Reinheit.

Das Terroir

Die Trauben stammen vom Nordhang des Montagne de Reims, aus dem als Grand Cru klassifizierten Dorf Verzenay. Die Nordwestlage und die kreidehaltigen Böden verleihen dieser Cuvée eine besondere Spannung und ein ausgeprägtes mineralisches Profil.

Die Weinbereitung

Die Weinbereitung erfolgt ohne Filtrierung mit einheimischen Hefen. Ein Teil der Reifung erfolgt in alten Fässern, der andere in Edelstahltanks, über einen Zeitraum von mehr als 30 Monaten auf der Hefe. Die Dosage ist sehr gering (< 2 g/L), um den reinen Ausdruck des Terroirs zu bewahren.

Verkostung der Cuvée

  • Farbe

    Helles Gold mit strohfarbenen Reflexen; feiner, dezent anhaltender Schaum, der den Grand-Cru-Charakter unterstreicht.

  • Bouquet

    Ausdrucksstark, mit einer Mischung aus reifen gelben Früchten (Pfirsich, Mirabelle), Noten von weißen Mandeln, Kreide und einem Hauch von geröstetem Brot.

  • Gaumen

    Lebhafter Auftakt, volle, aber straffe Textur, strukturierte Frucht, langer, salziger und mineralischer Abgang. Eine ruhige Komplexität.

Empfohlene Speisen

Die mineralische Spannung, die reife Frucht und die minimale Dosierung dieser Cuvée passen zu bestimmten, aber großzügigen Speisen. Sie schafft den Spagat zwischen Finesse und Kraft.

Aperitifhäppchen
Icône entrées
  • Austern Nr. 3 mit Limette
  • Gougères mit gereiftem Comté-Käse
  • Tartar aus Dorade mit frischen Kräutern
Hauptgerichte
Icône plats
  • Gebratener Wolfsbarsch, Zitronen-Ingwer-Sauce
  • Gebratenes Freilandgeflügel mit Butter
  • Risotto mit Pilzen der Saison
Desserts
Icône desserts
  • Dünne Tarte mit karamellisierten Äpfeln
  • Panna Cotta mit Vanille und Aprikosen-Coulis
  • Mit Honig gebratene Früchte der Saison

Lagerung und Servieren

Wie bewahrt man diesen Jahrgang auf?

Lagern Sie den Cuvée Face Nord Extra Brut Grand Cru bei einer konstanten Temperatur von 10–12 °C in einem dunklen und leicht feuchten Keller. Dank seines Standardformats Grand Cru und seiner langen Reifung gewinnt er noch 5 bis 8 Jahre lang an aromatischer Finesse und Komplexität.

Lagerpotenzial

Optimales Zeitfenster: 2025–2033. In diesen Jahren entwickelt der Wein Noten von Trockenfrüchten, feiner Brioche und verstärkter Mineralität, ohne dabei seine ursprüngliche Lebhaftigkeit zu verlieren.

Wie serviert man den Face Nord Extra Brut Grand Cru?

Wir empfehlen, diese Cuvée bei 9–10 °C in einem Tulpenglas oder einem Weißweinglas mit schöner Öffnung zu servieren. Wenn Sie das Glas zu einem Drittel füllen, bleibt die Finesse des Schaums erhalten und die Aromen des Terroirs können sich voll entfalten.

Merkmal

Terroirs

  • Rebsorte

    Pinot Noir (70%)Chardonnay (30%)

  • Terroirs:

    Montagne de ReimsVerzy

  • échelle des crus:

    Grand cru

Weinbereitung

  • Farbe:

  • Ohne Jahrgang

  • Weinausbau:

    Teilweise unter Holz aufgezogen

  • Dosage:

    Extra brut (zwischen 0 und 6 g/l)

Weinprobe

  • Aromen:

    FruchtigMächtigKosten

  • Accords:

    Ideal als Aperitif

  • Betriebstemperatur:

    10°C

  • Höhepunkt

    Höhepunkt20252027
    (Höhepunkt)
    2033

Pehu Simonet Face Nord Extra Brut Grand Cru : gut zu wissen

🍾 Format Flasche
📍 Terroirs Montagne de reims
📏 Leiter Grand cru
↕️ Dosierung Champagner extra brut
⏳ Weinausbau Champagner, der teilweise im holz gereift ist
🎨 Farbe Weißer champagner
⭐ Jahrgang Champagner ohne jahrgang
🍇 Rebsorte Pinot noir Chardonnay