

Moët & Chandon
Grand Vintage Collection 2006 | Flasche 75 cl - Holzkiste
Die Cuvée Grand Vintage Collection 2006 des Champagners Moët & Chandon gehört zur berühmten Önothek des Hauses. Diese seltenen und sorgfältig aufbewahrten Flaschen zeugen vom Know-how des Kellermeisters über Jahrzehnte hinweg. Dieser 71. Jahrgang verkörpert die Intensität und Komplexität eines extremen Jahres, das von auffälligen klimatischen Kontrasten geprägt war – Frost im Frühjahr, Trockenheit im Sommer und ungleichmäßige Reife – und offenbart die Kraft der Sonne und die Tiefe des Jahrgangs 2006.
Bestellen Sie heute und erhalten Sie Ihr Paket am Dienstag, 18. November 2025
Alle unsere Champagner werden bei geregelter Temperatur gelagert.
Ab 7,99 € in Deutschland und 9,99 € in Europa. KostenloseLieferung in Paket-Stelle ab 350 €
Per Visa-Karte, MasterCard und Banküberweisung
Lassen Sie eine kurze Nachricht in Ihrem Paket
Die Cuvée Grand Vintage Collection 2006 des Champagners Moët & Chandon gehört zur berühmten Önothek des Hauses. Diese seltenen und sorgfältig aufbewahrten Flaschen zeugen vom Know-how des Kellermeisters über Jahrzehnte hinweg. Dieser 71. Jahrgang verkörpert die Intensität und Komplexität eines extremen Jahres, das von auffälligen klimatischen Kontrasten geprägt war – Frost im Frühjahr, Trockenheit im Sommer und ungleichmäßige Reife – und offenbart die Kraft der Sonne und die Tiefe des Jahrgangs 2006.
Jeder Grand Vintage ist eine freie Interpretation des Jahres durch den Kellermeister des Hauses, Benoît Gouez. Für 2006 war es das aromatische Ziel, die Fülle der Frucht und die sonnige Reife zum Ausdruck zu bringen und gleichzeitig die Frische und Eleganz des Moët-Stils zu bewahren. Die Assemblage basiert auf einer präzisen Balance: der Fülle des Chardonnay, der Struktur des Pinot Noir und der Geschmeidigkeit des Meunier.
Die Trauben stammen aus der Montagne de Reims, der Côte des Blancs und dem Vallée de la Marne. Dieses Terroir-Triptychon gleicht die sonnige Reife des Jahres 2006 durch eine kreidige und frische Struktur aus. Der Chardonnay aus dem Süden der Côte des Blancs, der in diesem Jahr besonders gesund ist, prägt die Präzision und Vertikalität der Cuvée.
Die Gärung erfolgte in thermoregulierten Edelstahltanks, um die Reinheit der Frucht zu bewahren. Der Wein ruhte 15 Jahre auf der Hefe, bevor er degorgiert wurde, und reifte nach dem Degorgieren weitere sechs Monate. Die Dosage beträgt 5 g/l (Extra Brut) und wurde gewählt, um die Geradlinigkeit des Jahrgangs und die aromatische Komplexität, die durch die lange Reifung im Keller entstanden ist, zu unterstreichen.
Der Jahrgang 2006 war ein Jahrgang voller Kontraste: ein heißer und trockener Sommer, dem ein launischer Frühling vorausging. Die Erträge waren unterschiedlich, aber die schönsten Trauben, insbesondere die Chardonnays der Côte des Blancs, boten eine außergewöhnliche Balance zwischen Fülle und Spannung. Dieses sonnige Jahr liefert heute einen opulenten, strukturierten und lang anhaltenden Champagner, der durch die Zeit noch besser geworden ist.
Intensives Gold mit bernsteinfarbenen Reflexen. Feine und anhaltende Perlage, ein Garant für lange Reifung im Keller.
Blumig und rauchig. Noten von Feuerstein, Toast, Datteln und Feigen, gefolgt von Akzenten von gelbem Pfirsich und kandierter Mango. Die reduktive Reife sorgt für eine seltene Komplexität, die reife Früchte, blonden Tabak und Kreide vereint.
Vollmundig und umhüllend. Fleischige Textur und perfekt verschmolzen. Kandierte Früchte und geröstetes Brot ziehen sich durch einen langen, spritzigen Abgang, der durch eine feine Bitterkeit von kandierter Zitrone und einen Hauch von gerösteten Mandeln abgerundet wird.
Die aromatische Tiefe und die cremige Textur des Grand Vintage Collection 2006 machen ihn zu einem idealen Champagner für die Gastronomie. Er passt zu edlen Gerichten mit voller Textur und leicht gerösteten Aromen.
Der Grand Vintage Collection 2006 sollte in einem dunklen, kühlen Keller bei 10–12 °C und 70 % Luftfeuchtigkeit gelagert werden. Er hat bereits seine perfekte Reife erreicht, kann sich aber im Laufe der Jahre noch weiterentwickeln und Noten von Trockenfrüchten und Mokka entfalten. Seine lange Reifung auf der Hefe garantiert eine bemerkenswerte aromatische Stabilität.
Optimales Zeitfenster: 2025–2040. Heute ausgewogen und harmonisch, wird er bis 2035 noch an Tiefe und Komplexität gewinnen und Nuancen von Honig, Wachs und geröstetem Brot entwickeln.
Wir empfehlen, den Grand Vintage Collection 2006 bei 11 °C in einem Tulpenglas oder einem großen Weißweinglas zu servieren, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Eine leichte Belüftung vor dem Servieren bringt die Tiefe des rauchigen Bouquets und die Noten von kandierten Früchten zur Geltung. Nicht dekantieren, sondern langsam im Glas atmen lassen.
Chardonnay (42%)Pinot Noir (39%)Pinot Meunier (19%)
Montagne de ReimsCôte des BlancsVallée de la Marne
2006
Im Tank aufgewachsen
Erfüllt
Extra brut (zwischen 0 und 6 g/l)
FruchtigToastKonditor
Wird als Aperitif genossen, kann aber auch eine ganze Mahlzeit begleiten
11°C
20242027| 100% | (5) | ||
| 0% | (0) | ||
| 0% | (0) | ||
| 0% | (0) | ||
| 0% | (0) | ||
| 0% | (0) |
| 🍾 Format | Flasche |
|---|---|
| 📦 Verpackung | Champagner in holzkiste |
| 📍 Terroirs | Montagne de reims , Côte des blancs , Vallée de la marne |
| ↕️ Dosierung | Champagner extra brut |
| ⏳ Weinausbau | Im tank gereifter champagner |
| 🔎 Malolaktische Gärung | Erfüllt |
| 🎨 Farbe | Weißer champagner |
| ⭐ Jahrgang | Jahrgang 2006 |
| 🍇 Rebsorte | Pinot noir , Pinot meunier , Chardonnay |
| ❤️ Auswahl | Jahrgangs-champagner |