Le Mesnil
Millésime 2014 Grand Cru | Flasche 75 cl
Der Champagner Le Mesnil Millésime 2014 ist eine echte Hommage an die Eleganz des Grand-Cru-Terroirs der Côte des Blancs. Mit seiner feinen, zarten Perlage entfaltet er frische Aromen und eine schöne Mineralität in perfekter Balance. Er ist ein idealer Champagner für den Aperitif.
Alle unsere Champagner werden bei geregelter Temperatur gelagert.
Ab 5,99 € in Deutschland und 5,99 € in Europa. KostenloseLieferung in Paket-Stelle ab 350 €
Per Visa-Karte, MasterCard und Banküberweisung
Lassen Sie eine kurze Nachricht in Ihrem Paket
Der Champagner Le Mesnil Millésime 2014 ist eine echte Hommage an die Eleganz des Grand-Cru-Terroirs der Côte des Blancs. Mit seiner feinen, zarten Perlage entfaltet er frische Aromen und eine schöne Mineralität in perfekter Balance. Er ist ein idealer Champagner für den Aperitif.
Die Genossenschaft von Mesnil-sur-Oger ist eine von nur zwei Genossenschaften in der Champagne, die den Namen des Dorfes als Handelsmarke verwenden dürfen. Le Mesnil-sur-Oger ist eines der bedeutendsten Grand-Cru-Dörfer der Côte des Blancs. Das Terroir besteht aus kalkhaltigen, kargen Böden, die die Reben dazu zwingen, tief in den Boden zu wachsen, um sich zu ernähren. Das Ergebnis sind Trauben von großer Frische und immenser Mineralität.
Das Jahr 2014 war erneut ein technisches Jahr mit einem Sommer, der von schwierigen Wetterbedingungen geprägt war: Kälte und Feuchtigkeit. Ab dem 15. August wurde das Wetter milder, sodass ein schöner Jahrgang entstehen konnte, der noch nicht alles von sich preisgegeben hat.
Dieser Millésime 2014 Blanc de Blancs Grand Cru wird ausschließlich aus Chardonnay-Trauben aus dem Grand-Cru-Terroir von Mesnil sur Oger gekeltert. Der Wein wird in Edelstahltanks vinifiziert, um ein Maximum an Frische und Leichtigkeit zu bewahren. Anschließend wird er in Flaschen abgefüllt und in mehrere Dutzend Meter unter der Erde liegende Keller gebracht. Die Abfüllung erfolgte 2015 und die Degorgierung im März 2022, wodurch ein komplexer und gut strukturierter Champagner entstanden ist. Diese Cuvée zeichnet sich auch durch ihre einzigartige Assemblage aus, die zur Hälfte aus Weinen mit malolaktischer Gärung und zur Hälfte aus Weinen ohne malolaktische Gärung besteht, wodurch die Frische und Lebendigkeit des Chardonnay erhalten bleibt und gleichzeitig mehr Tiefe am Gaumen entsteht. Der Zuckergehalt von 6,5 g/l sorgt für eine perfekte Balance zwischen Säure und Rundheit.
Der Jahrgang 2014 Le Mesnil präsentiert sich mit einer leuchtend goldenen, leicht bernsteinfarbenen Robe, begleitet von einer feinen, anhaltenden Perlage, die eine elegante Bläschenreihe bildet.
In der Nase entfaltet diese Cuvée schöne Noten von frischen Früchten, aber auch eine spürbare Mineralität. Nach einigen Minuten bei Raumtemperatur kommen im zweiten Nase vollmundigere Noten mit einem Hauch von Brioche zum Vorschein.
Am Gaumen zeigt der Jahrgang 2014 einen schönen, lebhaften Auftakt, dominiert von Zitrusnoten (Zitrone, Grapefruit) und einem Hauch von Physalis im Abgang. Die Struktur ist elegant, mit einer cremigen Textur und einer ausgeprägten Mineralität, die typisch für das Terroir von Mesnil ist. Der Abgang ist lang, getragen von einer schönen Spannung und einer anhaltenden Frische, die durch die geringe Dosage noch verstärkt wird.
Der Preis für eine Flasche Champagner Millésime 2014 Le Mesnil beträgt 53,95 €. Dieser Preis erklärt sich durch die Herkunft der Trauben aus einer Grand-Cru-Lage, die präzise Weinbereitung und die lange Reifung im Keller, die dieser Cuvée eine unvergleichliche Fülle und Komplexität verleihen. Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für einen Champagner dieser Qualität.
Die Meinungen zum Millésime 2014 Le Mesnil sind einstimmig: Diese Cuvée besticht durch ihre Ausgewogenheit, ihre Frische und ihren langen Abgang. Chardonnay-Liebhaber schätzen besonders sein mineralisches Profil und seine Lebhaftigkeit am Gaumen, was ihn zu einem Champagner der Wahl für besondere Anlässe macht. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite mit den Bewertungen zum Millésime 2014 Le Mesnil.
Der Champagner Millésime 2014 Le Mesnil sollte an einem kühlen, dunklen und vibrationsfreien Ort bei einer konstanten Temperatur zwischen 10 und 12 °C gelagert werden. Dank seiner Struktur und seiner natürlichen Säure verfügt dieser Champagner über ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und kann 5 bis 10 Jahre oder sogar länger genossen werden, wobei er mit der Zeit noch besser wird.
Der Champagner Le Mesnil steht für Präzision und Eleganz. Mit seinem ausschließlich aus Grand-Cru-Lagen stammenden Terroir und dem über mehrere Generationen weitergegebenen Know-how in der Weinherstellung ist Le Mesnil für die Herstellung von Champagnern von außergewöhnlicher Finesse bekannt. Dieser einzigartige Stil findet sich in jeder seiner Cuvées wieder und bietet mit jedem Schluck ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Chardonnay (100%)
Côte des BlancsLe Mesnil-sur-Oger
Grand cru
2014
Im Tank aufgewachsen
Teilweise realisiert
Extra brut (zwischen 0 und 6 g/l)
FloralFruchtigMineral
Als Aperitif oder zu Beginn einer Mahlzeit zu servieren
9°C
🍾 Format | Flasche |
---|---|
📍 Terroirs | Côte des blancs |
📏 Leiter | Grand cru |
↕️ Dosierung | Champagner extra brut |
💡 Art des Champagners | Blanc de blancs |
⏳ Weinausbau | Im tank gereifter champagner |
🎨 Farbe | Weißer champagner |
⭐ Jahrgang | Jahrgang 2014 |
🍇 Rebsorte | Chardonnay |
❤️ Auswahl | Jahrgangs-champagner |