Joseph Perrier
Cuvée Royale Rosé | Flasche 75 cl
Die Cuvée Royale Rosé aus dem Hause Joseph Perrier ist wahrscheinlich einer der besten Rosé-Champagner. Er ist das Ergebnis der Vermählung von einem Viertel Chardonnay und drei Vierteln Pinot (Noir und Meunier) und ist ein Champagner, der sich auf Frucht und Weinigkeit konzentriert.
Bestellen Sie heute und erhalten Sie Ihr Paket am Dienstag, 29. April 2025
Alle unsere Champagner werden bei geregelter Temperatur gelagert.
Ab 5,99 € in Deutschland und 5,99 € in Europa. KostenloseLieferung in Paket-Stelle ab 350 €
Per Visa-Karte, MasterCard und Banküberweisung
Lassen Sie eine kurze Nachricht in Ihrem Paket
Die Cuvée Royale Rosé aus dem Hause Joseph Perrier ist wahrscheinlich einer der besten Rosé-Champagner. Er ist das Ergebnis der Vermählung von einem Viertel Chardonnay und drei Vierteln Pinot (Noir und Meunier) und ist ein Champagner, der sich auf Frucht und Weinigkeit konzentriert.
Dieser Rosé d'assemble wird durch die Zugabe von 12 % Rotwein aus dem Terroir von Cumières gewonnen.
Die Cuvée Royale Rosé Joseph Perrier hat eine leuchtend rosa-orangefarbene Robe und eine lebhafte, feine Brause.
Dieser Champagner besitzt eine Nase von roten Früchten, wilden Veilchen und Lakritze.
Am Gaumen ist der Auftakt elegant, rassig und ausdrucksstark. Man findet die in der Nase entdeckten fruchtigen Noten wieder. Der Abgang ist lang und von kleinen Mentholnoten geprägt.
Pinot Noir (38%)Pinot Meunier (37%)Chardonnay (25%)
Montagne de ReimsVallée de la MarneCumières
Im Tank aufgewachsen
Erfüllt
Brut (zwischen 6 und 12 g/l)
Fruchtig
Zu einem charaktervollen Gericht oder einem Dessert genießen
9°C
100%1 Kritik |
0%0 Kritik |
0%0 Kritik |
0%0 Kritik |
0%0 Kritik |
0%0 Kritik |
🍾 Format | Flasche |
---|---|
📍 Terroirs | Montagne de reims, Vallée de la marne |
↕️ Dosierung | Brut-champagner |
⏳ Weinausbau | Im tank gereifter champagner |
🔎 Malolaktische Gärung | Erfüllt |
🎨 Farbe | Rosé-champagner |
⭐ Jahrgang | Champagner ohne jahrgang |
🍇 Rebsorte | Pinot noir, Pinot meunier, Chardonnay |
Meinung des Leitfaden