• Neuheit
  • Biologischer Landbau
Champagne Georges Laval - Cumières Premier Cru 2021 - Magnum 150 cl
  • Neuheit
  • Biologischer Landbau
Champagne Georges Laval - Cumières Premier Cru 2021 - Magnum 150 cl

Georges Laval

Cumières Premier Cru 2021 | Magnum 150 cl

Der Cumières Premier Cru 2021 in Magnumflasche von Champagne Georges Laval ist ein meisterhafter Ausdruck des Terroirs von Cumières. Er stammt aus einem delikaten und anspruchsvollen Jahrgang und vereint Präzision, Reinheit und Tiefe. Ein lebhafter, fein gearbeiteter Brut Nature mit großer Energie.

 
pro Einheit
299,95 €

pro Einheit
299,95 €

Da diese Cuvée auf äußerst vertrauliche Weise hergestellt wird, sind wir gezwungen, ihren Verkauf auf 1 Exemplare pro Kunde alle 30 Tage zu beschränken.

Bestellen Sie heute und erhalten Sie Ihr Paket am Dienstag, 2. Dezember 2025

Bei geregelter Temperatur gelagert

Alle unsere Champagner werden bei geregelter Temperatur gelagert.

24H-Lieferung

Ab 7,99 € in Deutschland und 9,99 € in Europa. KostenloseLieferung in Paket-Stelle ab 350 €

Sichere Bezahlung

Per Visa-Karte, MasterCard und Banküberweisung

Geschencknachricht

Lassen Sie eine kurze Nachricht in Ihrem Paket

Produktbeschreibung

Der Cumières Premier Cru 2021 in Magnumflasche von Champagne Georges Laval ist ein meisterhafter Ausdruck des Terroirs von Cumières. Er stammt aus einem delikaten und anspruchsvollen Jahrgang und vereint Präzision, Reinheit und Tiefe. Ein lebhafter, fein gearbeiteter Brut Nature mit großer Energie.

Die Herstellung des Champagne Georges Laval Cumières Premier Cru 2021 (Magnum)

Die Magnumflasche unterstreicht den reinen und ehrlichen Stil von Georges Laval. Es ist eine Cuvée, die die Einzigartigkeit des Terroirs von Cumières hervorhebt, veredelt durch die Handschrift des Belebers Vincent Laval.

  • Chardonnay & Pinot Meunier: Ausgewogenheit zwischen Frische, aromatischer Intensität und weiniger Struktur.

Das Terroir

Das Terroir von Cumières Premier Cru liegt am rechten Ufer der Marne und profitiert von einer Südlage und einem einzigartigen warmen Mikroklima. Die Böden bestehen aus einer Mischung aus Kreide, leichtem Lehm und Sand, was ihnen aromatische Fülle und mineralische Präzision verleiht. Der Weinberg wird seit 1971 mit größter Sorgfalt biologisch bewirtschaftet: natürliche Begrünung, Bodenbearbeitung unter den Rebreihen, verstärkte Biodiversität und kontrollierte Erträge. Ein handwerklicher Ansatz, der intensive, salzige Weine mit großer Energie hervorbringt.

Die Weinbereitung

Die Gärung erfolgt in Eichenfässern ohne jegliche Zusätze: keine Chaptalisation, einheimische Hefen, wöchentliches Auffüllen. Die Schaumbildung erfolgt in Magnumflaschen, wo die Entwicklung langsamer verläuft, wodurch die Textur verfeinert und die aromatische Tiefe verstärkt wird. Das Degorgieren erfolgt ohne Dosage (0 g/L), um das Terroir von Cumières so rein wie möglich zum Ausdruck zu bringen.

Verkostung der Cuvée

  • Farbe

    Strahlendes Hellgold, feine und anhaltende Perlage. Eine klare Brillanz, die eine lebendige Materie ankündigt.

  • Bouquet

    Komplex und präzise: grüner Apfel, Zitrusfrüchte, zarte Brioche, unterstrichen von einer klaren Kreidemineralität. Nach Belüftung zeigen sich salzige und blumige Noten.

  • Gaumen

    Lebhafter Auftakt, präzise Säurestruktur. Aromen von frischen Zitrusfrüchten, feiner Kreide und lebhafter Spannung. Ein knochentrockener, energiegeladener, tiefgründiger Stil mit bemerkenswerter Länge.

Empfehlungen

Ein rassiger und spannungsgeladener Magnum, perfekt, um jodhaltige Produkte oder delikate Gerichte zur Geltung zu bringen. Seine natürliche Salzigkeit und aromatische Präzision verlangen nach einer reinen und subtilen Küche.

Aperitifhäppchen
  • Feine Austern aus der Claire
  • Sushi mit feinem Thunfisch
  • Marinierter Lachs mit Dill und Zitrone
Gerichte
  • Gedämpfter Steinbutt mit Zitrone und Oliven
  • Gebratener Hummer mit Beurre blanc
  • Seebarschfilet à la plancha
Desserts
  • Kandierter grüner Apfel
  • Zitronen-Rosen-Granita
  • Frischer weißer Pfirsich

Lagerung und Servieren

Wie bewahrt man diesen Wein auf?

Lagern Sie den Cumières Premier Cru 2021 in Magnumflaschen bei 10–12 °C in einem dunklen, stabilen Keller mit 70 % Luftfeuchtigkeit. Dank seiner Struktur und seiner natürlichen Reifung entwickelt dieser Magnum langsam Aromen von Trockenfrüchten, kandierten Zitrusfrüchten und edler Kreide.

Lagerpotenzial

Lagerpotenzial: 10 bis 15 Jahre. In den ersten 5 Jahren stehen Spannung und Zitronenreinheit im Vordergrund. Zwischen 6 und 12 Jahren gewinnt der Wein an Fülle, Brioche-Noten und cremiger Textur. Am Ende der Lagerung wird die Reife tiefer, salziger und harmonischer. Die Magnumflasche verlängert die Entwicklung um ein weiteres Jahrzehnt.

Wie serviert man den Cumières Premier Cru 2021?

Wir empfehlen, diesen Wein bei 10–12 °C in einem Tulpen- oder dünnen Universalglas zu servieren, um die Spannung und Mineralität zu verstärken. Eine kurze Belüftung in einer Karaffe kann seine Tiefe und Energie zur Geltung bringen.

Merkmal

Terroirs

  • Rebsorte

    Pinot MeunierChardonnay

  • Terroirs:

    Vallée de la MarneCumières

  • échelle des crus:

    Premier cru

Weinbereitung

  • Farbe:

  • Jahrgangs:

    2021

  • Weinausbau:

    Im Holz gezüchtet

  • Malolaktische Gärung:

    Erfüllt

  • Dosage:

    Brut Nature (0 gr/l)

Weinprobe

  • Aromen:

    FloralFruchtigWürzig

  • Accords:

    Als Aperitif oder zu Beginn einer Mahlzeit zu servieren

  • Betriebstemperatur:

    11°C

  • Höhepunkt

    Höhepunkt20252031
    (Höhepunkt)
    2040

Mehr über die Magnumflasche Cumières Premier Cru 2021 Georges Laval erfahren

Der Preis für den Champagner Georges Laval Cumières Premier Cru 2021 in Magnumflaschen beträgt 299,95 €. Limitierte Produktion und biodynamischer Anbau.

Liebhaber schätzen seine Spannung, seine kreidige Präzision und seine aromatische Tiefe. Lesen Sie die Bewertungen zum Cumières Premier Cru 2021 Georges Laval, um mehr zu erfahren.

Eine Mischung aus Chardonnay und Pinot Meunier aus dem Premier Cru-Anbaugebiet Cumières.

Dosage: 0 g/l – Brut Nature. Kein Zuckerzusatz, um den reinsten Ausdruck des Jahrgangs und des Terroirs zu bewahren.

Gärung in Eichenfässern, einheimische Hefen, regelmäßiges Auffüllen, keine Schönung und Filtration. Schaumbildung in Magnumflaschen und lange Reifung für eine harmonische Entwicklung.

Ein spannender, energiegeladener und salziger Champagner mit bemerkenswerter Tiefe und einer Eleganz, die für große Brut Nature in Magnumflaschen typisch ist. Reinheit, Präzision und mineralische Vibration.

Georges Laval Cumières Premier Cru 2021 : gut zu wissen

🍾 Format Magnum
📍 Terroirs Vallée de la marne
📏 Leiter Premier cru
↕️ Dosierung Natursekt
❤️ Auswahl Bio-champagner Jahrgangs-champagner
⏳ Weinausbau Im holz gereifter champagner
🔎 Malolaktische Gärung Erfüllt
🎨 Farbe Weißer champagner
🍇 Rebsorte Pinot meunier Chardonnay
⭐ Jahrgang Jahrgang 2021