



Georges Remy
Les Vaudayants 2022 | Flasche 75 cl
Les Vaudayants 2022 ist ein roter Coteaux Champenois von Georges Remy, einem Winzer aus Bouzy, im Herzen des Pinot Noir-Anbaugebiets. Diese Parzellen-Cuvée verkörpert eine klare Vision: reine Frucht, eine geradlinige Struktur und sehr feine Tannine, die durch geduldigen Ausbau und anspruchsvolle Anbaumethoden erzielt werden. Mit einer Produktion von 2625 Flaschen richtet er sich an Liebhaber von Champagner-Rotweinen mit einer delikaten Textur.
Bestellen Sie heute und erhalten Sie Ihr Paket am Mittwoch, 5. November 2025
Alle unsere Champagner werden bei geregelter Temperatur gelagert.
Ab 7,99 € in Deutschland und 9,99 € in Europa. KostenloseLieferung in Paket-Stelle ab 350 €
Per Visa-Karte, MasterCard und Banküberweisung
Lassen Sie eine kurze Nachricht in Ihrem Paket
Les Vaudayants 2022 ist ein roter Coteaux Champenois von Georges Remy, einem Winzer aus Bouzy, im Herzen des Pinot Noir-Anbaugebiets. Diese Parzellen-Cuvée verkörpert eine klare Vision: reine Frucht, eine geradlinige Struktur und sehr feine Tannine, die durch geduldigen Ausbau und anspruchsvolle Anbaumethoden erzielt werden. Mit einer Produktion von 2625 Flaschen richtet er sich an Liebhaber von Champagner-Rotweinen mit einer delikaten Textur.
Die Cuvée Les Vaudayants wird ausschließlich aus Pinot Noir hergestellt, der eine schlanke Struktur, präzise rote Früchte und kreidige Tannine mitbringt.
Der Wein stammt aus einer Parzelle in Bouzy (Grand Cru) und bezieht seinen Charakter aus kreidigen Böden mit Lehmanteilen, die eine gleichmäßige Reifung und eine günstige Wasserspeicherung im Sommer ermöglichen. Dieses Terroir, das für die Kraft seiner Pinots bekannt ist, verleiht dem Wein eine aromatische Tiefe und eine mineralische Struktur, die den Gaumen streckt.
Auf dem Weingut werden die Böden seit 2012 mit Pferden gepflügt. Der Weinbau ist seit 2018 als biologisch zertifiziert.
Die Trauben werden in 500-Liter-Fässern vergoren, wo sie etwa 15 Tage lang mazerieren. Diese sanfte Eintauchung begünstigt eine schrittweise Extraktion der Anthocyane und Tannine, wodurch eine seidige Textur entsteht. Der Wein reift anschließend 17 Monate im Fass, damit die Tannine geschliffen werden, sich die Textur verfeinert und die feinen Holznuancen integriert werden, ohne die Frucht zu überdecken.
Das Jahr 2022 war in der Champagne von einem insgesamt warmen und sonnigen Zyklus geprägt, der eine schnelle und gleichmäßige Reifung begünstigte. In Bouzy führte diese Dynamik zu einem ausdrucksstarken Pinot Noir mit üppiger Frucht, die jedoch von einer geradlinigen Säurestruktur getragen wird. Die dicken Schalen und reifen Kerne ermöglichten eine präzise Extraktion, was zu geschmeidigen Tanninen schon in der ersten Jugend und einem vielversprechenden Reifepotenzial von fünf bis acht Jahren führte.
Die Farbe der Cuvée „Les Vaudayants 2022” ist ein tiefes Rubinrot mit granatroten Reflexen, klar und glänzend. Die Tränen sind fein und regelmäßig und kündigen einen präsenten, aber nicht schweren Wein in einem präzisen Stil an.
In der Nase entdeckt man ein Bouquet von Sauerkirschen und Himbeeren, unterstrichen von feinen Gewürzen (rosa Pfeffer),blumigen Noten (Pfingstrose) und einem Hauch von Graphit/Kreide. Nach Belüftung offenbart sich ein Hauch von Kern und getrockneten Blättern, das Markenzeichen des reifen Pinot aus Bouzy.
Am Gaumen ist dieser Rotwein schlank und taktil. Der Auftakt ist knackig und erinnert an rote Früchte, der Mittelteil entfaltet eine seidige Textur mit feinen, pudrigen Tanninen, und der Abgang zieht sich mit einer salzigen und kreidigen Note hin, die zu einem zweiten Glas einlädt. Schöne Kohärenz zwischen Frucht, Frische und Würze.
Bei einer Temperatur von 14 bis 16 °C in einem Burgunderglas servieren. Eine Belüftung von 20 bis 30 Minuten macht die Struktur geschmeidiger und bringt die blumigen/graphitartigen Noten zur Geltung. Vermeiden Sie kräftiges Dekantieren: Die ohnehin schon feine Textur entfaltet sich besser, wenn sie sich langsam im Glas entfalten kann.
Liegend lagern, bei 12 °C, vor Erschütterungen und Licht geschützt. Optimales Trinkfenster: 2027–2030 für saftige Frucht; mögliche Entwicklung bis 2033 mit würzigeren Noten, Lakritz und leichtem Trüffel, ohne den kreidigen Abgang zu verlieren.
Pinot Noir (100%)
Montagne de ReimsBouzy
2022
Im Holz gezüchtet
FruchtigWürzig
Als Vorspeise und dann als Beilage zu einer ganzen Mahlzeit servieren
10°C
20252028Der Preis für den Coteau Les Vaudayants 2022 Georges Remy beträgt 59,95 €. Er spiegelt die anspruchsvolle Bewirtschaftung (zertifiziert biologisch), die parzellenweise Weinbereitung und den 17-monatigen Ausbau im Fass wider, die einen präzisen und Bouzy treuen Rotwein garantieren.
Die Verkoster loben die klare Frucht (Sauerkirsche, Himbeere), die pudrigen Tannine und den kreidigen Abgang. Der Stil wird als rein, geradlinig und würzig empfunden, ideal zu Geflügel und Pilzen. Meinungen zur Cuvée Les Vaudayants 2022 Georges Remy
Die Cuvée ist streng limitiert:etwa 2625 Flaschen. Diese geringe Produktion ist das Ergebnis einer strengen Parzellenauswahl und einer langen Reifung, um die Identität des Pinot Noir de Bouzy Grand Cru zu bewahren.
Etwa 15 Tage Mazeration in 500-Liter-Fässern, anschließend 17 Monate Fassausbau. Diese Vorgehensweise sorgt für einen seidigen Geschmack, präzise Fruchtaromen und eine feine Holznote, ohne die kreidige Frische des Terroirs zu überdecken.
Setzen Sie auf eine Küche mit Saft und Textur: gebratenes Geflügel, zartes Schweinefleisch, Pilzfrikassee, gebratenes Wurzelgemüse. Vermeiden Sie süße oder sehr würzige Saucen; der Wein bevorzugt Finesse und Umami gegenüber aggressiven Gewürzen.
Er ist bereits jetzt nach Belüftung köstlich, wird aber erst in 5 bis 8 Jahren seine volle Entfaltung erreichen. Mit der Zeit gewinnt die rote Frucht an Tiefe, die Tannine verschmelzen und es entstehen Nuancen von Humus, süßer Lakritze und Trüffel.
| 🍾 Format | Flasche |
|---|---|
| 📍 Terroirs | Montagne de reims |
| ❤️ Auswahl | Bio-champagner , Jahrgangs-champagner |
| ⏳ Weinausbau | Im holz gereifter champagner |
| 🍇 Rebsorte | Pinot noir |
| 💡 Art des Champagners | Coteaux champenois |