



Georges Remy
Les Hauts Clos Grand Cru 2018 | Flasche 75 cl
Die Cuvée Hauts Clos 2018 des Champagners Georges Remy ist ein Parzellenwein aus Bouzy Grand Cru, der aus der historischen Rebsorte Les Hauts Clos stammt, die 1960 gepflanzt wurde. Er hat eine klare Identität: ein vollmundiger und weiniger Wein, der von einer kreidigen Spannung geprägt ist, die für die Montagne de Reims charakteristisch ist. Die Weinbereitung und der Ausbau in Fässern auf Feinhefe verstärken die Tiefe, ohne den Stil zu beschweren. Die Dosage von 0 g/l (Brut Nature) unterstreicht die Reinheit und Länge.
Bestellen Sie heute und erhalten Sie Ihr Paket am Montag, 3. November 2025
Alle unsere Champagner werden bei geregelter Temperatur gelagert.
Ab 7,99 € in Deutschland und 9,99 € in Europa. KostenloseLieferung in Paket-Stelle ab 350 €
Per Visa-Karte, MasterCard und Banküberweisung
Lassen Sie eine kurze Nachricht in Ihrem Paket
Die Cuvée Hauts Clos 2018 des Champagners Georges Remy ist ein Parzellenwein aus Bouzy Grand Cru, der aus der historischen Rebsorte Les Hauts Clos stammt, die 1960 gepflanzt wurde. Er hat eine klare Identität: ein vollmundiger und weiniger Wein, der von einer kreidigen Spannung geprägt ist, die für die Montagne de Reims charakteristisch ist. Die Weinbereitung und der Ausbau in Fässern auf Feinhefe verstärken die Tiefe, ohne den Stil zu beschweren. Die Dosage von 0 g/l (Brut Nature) unterstreicht die Reinheit und Länge.
Die Weinbereitung erfolgt vollständig in Eichenfässern, mit regelmäßiger Reifung auf Feinhefe. Die Abstiche werden dosiert, um die Brillanz des Saftes und die Präzision des Terroirs zu bewahren. Die Abfüllung unter Korken erfolgt im Juli 2019, eine Entscheidung, die eine nuanciertere Autolyse und eine feinere Perlage begünstigt. Nach einer längeren Reifung wird die Cuvée im Januar 2023 ohne Zuckerzusatz degorgiert. Die Ausgewogenheit resultiert ausschließlich aus der Reife der Trauben und der Kalkstruktur.
Les Hauts Clos liegt im oberen Teil von Bouzy Grand Cru. Die Wurzeln reichen bis in die braunen Kalkböden auf Kreide, mit begrenzten Wasserreserven und starker Sonneneinstrahlung. Diese Kombination verleiht dem Wein eine natürliche Spannung und schärft den Abgang. Der Pinot Noir gewinnt dadurch an Dichte und feinen Gewürznoten.
Die Wahl des Eichenfasses zielt auf eine sanfte Atmung des Weins ab. Die Feinhefe wird zurückhaltend wieder in Suspension gebracht, um die Ecken zu runden, ohne die Spannung zu nehmen. Die Abfüllung unter Kork begünstigt eine cremigere Perlage und ein komplexeres Bouquet nach der Reifung. Das Degorgieren im Januar 2023 sorgt für eine trockene Ausgewogenheit: Dosage 0 g/L, direkter Ausdruck des Terroirs. Das Brut Nature-Profil lässt die Kreide klar zum Ausdruck kommen und respektiert gleichzeitig die Materie des Jahrgangs 2018.
2018 war ein sonniges und großzügiges Jahr in der Champagne. In Bouzy führten Sonnenschein und Kalksteinvorkommen zu reifen und konzentrierten Trauben, die jedoch durch eine gut integrierte Säure zurückgehalten wurden. Bei Pinot Noir äußert sich dies in einem vollmundigen Körper, klar definierten Noten von roten Früchten und einer feinen Phenolstruktur.
Leuchtendes Hellgold. Feine, gleichmäßige Perlage. Die klare Farbe lässt einen dichten Körper und einen langen Abgang erwarten.
Erste Nase nach gelben Zitrusfrüchten und weißen Blüten. Nach Belüftung: frische Mandeln, geröstetes Brot, feuchter Stein. Die Kreide kommt dezent und präzise zum Ausdruck.
Vollmundig und weinartig im Auftakt, dann schnell von einer kreidigen Spannung gehalten. Zarte Perlage, dichte Textur, edle Bitterstoffe. Gerader, langer, salziger Abgang.
Bevorzugen Sie gebratenes Geflügel, fleischige Krustentiere und leicht gegrilltes Gemüse der Saison: präzise Garzeit, klare Saucen, klare Würzung. Die Weinigkeit des Jahrgangs 2018 und die Spannung von Bouzy orientieren sich an edlen Texturen und klaren Geschmacksnoten, die die Salzigkeit unverfälscht zum Ausdruck kommen lassen.
Lagern Sie die Flasche liegend in einem dunklen, stabilen Keller bei 10–12 °C und einer Luftfeuchtigkeit von ~70 %. Vermeiden Sie Erschütterungen und Temperaturschwankungen. Lassen Sie den Wein nach dem Transport 24–48 Stunden ruhen, damit er sich stabilisieren kann.
Optimales Zeitfenster: 2024–2036. 2024–2027: spannungsgeladener und leuchtender Ausdruck, Zitrusfrüchte, weiße Blüten, lebhafte Perlage. 2028–2032: cremigere Textur, geröstetes Brot, Mandeln, reife gelbe Früchte, ausgeprägte Salzigkeit. 2033–2036: feine tertiäre Komplexität (Trockenfrüchte, leichter Honig, Feuerstein), breiterer Abgang, aber immer noch von Kreide geprägt. Der Brut Nature garantiert eine klare und lesbare Entwicklung.
Bei 10–12 °C in Tulpengläsern servieren. Nicht dekantieren. 10 Minuten vor dem Servieren öffnen, damit sich die Perlage verfeinern und die Mineralität entfalten kann.
Pinot Noir (100%)
Montagne de ReimsBouzy
Grand cru
2018
Im Holz gezüchtet
Erfüllt
Brut Nature (0 gr/l)
FruchtigKonditor
Wird als Aperitif genossen, kann aber auch eine ganze Mahlzeit begleiten
9°C
20252030Der Preis für den Hauts Clos 2018 Georges Remy beträgt 134,95 €. Parzellenwein aus Bouzy Grand Cru, Brut Nature 0 g/L, unter Korken abgefüllt. Schneller Versand innerhalb Europas.
Liebhaber loben die Kombination aus Fülle und Spannung, die kreidige Präzision und den salzigen Abgang. Lesen Sie die Bewertungen zu Hauts Clos 2018 Georges Remy, um detaillierte Rückmeldungen zu erhalten.
Ausschließlich aus dem Ort Les Hauts Clos in Bouzy Grand Cru. Braune Kalkböden auf Kreide, sonnige Lage, kühlere Höhenlage: eine Matrix, die den Wein strafft und den Abgang verlängert.
Das Fass verleiht dem Wein im mittleren Gaumen Atmungsaktivität und Relief. Die Gärung unter Kork begünstigt eine cremigere Spritzigkeit und ein komplexeres Bouquet nach der Reifung, ohne die Spannung zu überdecken.
Gebratenes Geflügel, Krustentiere (Hummer, Langustinen), Fisch mit Perlmuttfarbe, gegrilltes Gemüse. Der Wein 2018 passt zu kurzen Säften und aufgeschlagener Butter, die Kreide sorgt mit ihrer deutlichen Salzigkeit für Ausgewogenheit.
Nein. Brut Nature 0 g/L. Die Ausgewogenheit entsteht durch die Reife des Jahrgangs und die kalkhaltige Struktur des Terroirs, ohne Zuckerzusatz.
| 100% | (1) | ||
| 0% | (0) | ||
| 0% | (0) | ||
| 0% | (0) | ||
| 0% | (0) | ||
| 0% | (0) |
| 🍾 Format | Flasche |
|---|---|
| 📍 Terroirs | Montagne de reims |
| 📏 Leiter | Grand cru |
| ↕️ Dosierung | Natursekt |
| ❤️ Auswahl | Bio-champagner , Jahrgangs-champagner |
| ⏳ Weinausbau | Im holz gereifter champagner |
| 🔎 Malolaktische Gärung | Erfüllt |
| 🎨 Farbe | Weißer champagner |
| 🍇 Rebsorte | Pinot noir |
| ⭐ Jahrgang | Jahrgang 2018 |
| 💡 Art des Champagners | Blanc de blanc de pinot noir |