Champagne R.H. Coutier - Le Bout du Clos 2018 - Flasche 75 cl
      Champagne R.H. Coutier - Le Bout du Clos 2018 - Flasche 75 cl

      R.H. Coutier

      Le Bout du Clos 2018 | Flasche 75 cl

      Der Le Bout du Clos 2018 von Champagne R.H. Coutier ist ein außergewöhnlicher Blanc de Noirs, der aus einer Parzelle stammt, die René Coutier 1969-1970 in Ambonnay bepflanzt hat. Dieser reine Pinot Noir wurde mit großer Präzision vinifiziert und ein Jahr lang in Keramikamphoren ausgebaut. Eine Cuvée, die Eleganz und Tiefe bietet.

       
      pro Einheit
      104,95 €

      pro Einheit
      104,95 €

      Bestellen Sie heute und erhalten Sie Ihr Paket am Mittwoch, 9. Juli 2025

      Bei geregelter Temperatur gelagert

      Alle unsere Champagner werden bei geregelter Temperatur gelagert.

      24H-Lieferung

      Ab 5,99 € in Deutschland und 5,99 € in Europa. KostenloseLieferung in Paket-Stelle ab 350 €

      Sichere Bezahlung

      Per Visa-Karte, MasterCard und Banküberweisung

      Geschencknachricht

      Lassen Sie eine kurze Nachricht in Ihrem Paket

      Produktbeschreibung

      Der Le Bout du Clos 2018 von Champagne R.H. Coutier ist ein außergewöhnlicher Blanc de Noirs, der aus einer Parzelle stammt, die René Coutier 1969-1970 in Ambonnay bepflanzt hat. Dieser reine Pinot Noir wurde mit großer Präzision vinifiziert und ein Jahr lang in Keramikamphoren ausgebaut. Eine Cuvée, die Eleganz und Tiefe bietet.

      Die Herstellung des Champagners Le Bout du Clos 2018 von R.H. Coutier

      Das Terroir und die Parzelle

      Die Parzelle „Le Bout du Clos” profitiert von einem für Ambonnay typischen kalkhaltigen Terroir, das für mineralische Spannung und Salzigkeit sorgt. Sie wurde 1969-1970 bepflanzt und verleiht dieser Cuvée eine bemerkenswerte Präzision und Frische, die für den lokalen Pinot Noir charakteristisch sind.

      Die Weinbereitung

      Der Le Bout du Clos 2018 ist ein Wein, der ausschließlich aus Pinot Noir aus Ambonnay gekeltert wird. Die Ende der 60er Jahre bepflanzte Parzelle verleiht ihm Struktur und Komplexität. Die alkoholische Gärung erfolgt auf natürliche Weise, eine malolaktische Gärung wird nicht durchgeführt. Der Wein reift 12 Monate lang in Keramikamphoren, um die Reinheit und Lebendigkeit der Frucht optimal zur Geltung zu bringen. Nach der Abfüllung im Oktober 2019 erfolgte die erste Degorgierung im Februar 2025 mit einer Dosage von 1,5 g/l.

      Verkostung der Cuvée

      • Farbe

        Die Farbe ist hellgelb mit leicht goldenen Reflexen, klar und von einer feinen Perlage belebt.

      • Nase

        Das Bouquet ist ausdrucksstark: frische rote Früchte, Johannisbeere, saftige Himbeere mit einer subtilen Note von feinen Getreidesorten.

      • Gaumen

        Am Gaumen offenbart sich eine feine, elegante Textur, getragen von einer salzigen Frische mit kreidigen Noten. Der Abgang ist lang, straff und salzig und verkörpert das Terroir von Ambonnay.

      Servierempfehlungen

      Aperitifhäppchen
      • Feine Gougères mit Parmesan
      • Garnelen-Tartar mit Dill
      • Rote-Bete-Canapés mit Ziegenfrischkäse
      Hauptgerichte
      • Gebratene Jakobsmuscheln, Zitronensaft
      • Leichte Kalbsragout
      • Cremiges Pilzrisotto
      Desserts
      • Crème brûlée mit Vanille
      • Dünne Birnentarte
      • Financiers mit Mandeln

      Lagerung dieses Champagners

      Der Cuvée Le Bout du Clos 2018 sollte liegend, lichtgeschützt, bei einer Temperatur zwischen 10 und 12 °C und in einer stabilen Umgebung gelagert werden.

      Lagerpotenzial

      Er kann bis 2032 gelagert werden, wobei er in dieser Zeit raffinierte Terroir-Noten entwickelt und gleichzeitig seine mineralische Spannung bewahrt.

      Zu welchen Anlässen?

      Der Le Bout du Clos 2018 ist ein außergewöhnlicher Jahrgang, der sich perfekt für einen raffinierten gastronomischen Moment, ein delikates Essen oder eine Verkostung unter Kennern eignet.

      Anekdote zu dieser Cuvée

      Diese 2017 von Antoine Coutier kreierte Cuvée ist eine Hommage an die alten Reben des Weinguts. In Amphoren ausgebaut, bringt sie die ganze Tiefe und Reinheit des Pinot Noir d'Ambonnay in einer seltenen und kostbaren Cuvée zum Ausdruck.

      Merkmal

      Terroirs

      • Rebsorte

        Pinot Noir (100%)

      • Terroirs:

        Montagne de ReimsAmbonnay

      • échelle des crus:

        Grand cru

      Weinbereitung

      • Farbe:

      • Jahrgangs:

        2018

      • Weinausbau:

        In Amphoren gezüchtet

      • Malolaktische Gärung:

        Nicht durchgeführt

      • Dosage:

        Extra brut (zwischen 0 und 6 g/l)

      Weinprobe

      • Aromen:

        MineralMächtig

      • Accords:

        Als Aperitif oder zu Beginn einer Mahlzeit zu servieren

      • Betriebstemperatur:

        10°C

      • Höhepunkt

        Höhepunkt20252028
        (Höhepunkt)
        2030

      R.H. Coutier Le Bout du Clos 2018 : gut zu wissen

      🍾 FormatFlasche
      📍 TerroirsMontagne de reims
      📏 LeiterGrand cru
      ↕️ DosierungChampagner extra brut
      ⏳ WeinausbauIn amphoren gereifter champagner
      🔎 Malolaktische GärungNicht durchgeführt
      🎨 FarbeWeißer champagner
      🍇 RebsortePinot noir
      ⭐ JahrgangJahrgang 2018
      ❤️ AuswahlJahrgangs-champagner
      💡 Art des ChampagnersBlanc de blanc de pinot noir