

Cazals
Millésime 2017 | Flasche 75 cl
Der Jahrgang 2017 des Champagners Claude Cazals verkörpert die Reinheit des Blanc de Blancs Grand Cru in seiner klarsten Definition. Dieser Jahrgang wird ausschließlich aus Chardonnays aus dem Terroirvon Oger im Herzen der Côte des Blancs hergestellt und spiegelt die Vision des Hauses wider: Präzision, Vertikalität und Eleganz. Ein Champagner von großer Finesse, in dem sich die Kreide mit Geradlinigkeit und Brillanz ausdrückt.
Bestellen Sie heute und erhalten Sie Ihr Paket am Samstag, 8. November 2025
Alle unsere Champagner werden bei geregelter Temperatur gelagert.
Ab 7,99 € in Deutschland und 9,99 € in Europa. KostenloseLieferung in Paket-Stelle ab 350 €
Per Visa-Karte, MasterCard und Banküberweisung
Lassen Sie eine kurze Nachricht in Ihrem Paket
Der Jahrgang 2017 des Champagners Claude Cazals verkörpert die Reinheit des Blanc de Blancs Grand Cru in seiner klarsten Definition. Dieser Jahrgang wird ausschließlich aus Chardonnays aus dem Terroirvon Oger im Herzen der Côte des Blancs hergestellt und spiegelt die Vision des Hauses wider: Präzision, Vertikalität und Eleganz. Ein Champagner von großer Finesse, in dem sich die Kreide mit Geradlinigkeit und Brillanz ausdrückt.
2017 war ein Jahrgang voller Ausgewogenheit und Frische für die Côte des Blancs, der einen lebendigen und raffinierten Wein hervorbrachte, der gleichzeitig blumig und kreidig ist und eine beispielhafte Spannung aufweist.
Der Weinbergvon Oger, der als Grand Cru klassifiziert ist, liegt auf einem Boden aus reinem Kreide aus dem Campanien. Dieses tiefe Substrat sorgt für eine perfekte Drainage und eine regelmäßige Wasserversorgung, was dem Wein seine geradlinige und salzige Struktur verleiht. Die Südlage begünstigt eine vollständige Reife, die durch die für die Côte des Blancs charakteristische mineralische Frische ausgeglichen wird. Im Jahr 2017 erreichten die Trauben eine schöne aromatische Reife und behielten gleichzeitig eine ausgewogene Spannung.
Die Trauben werden langsam bei niedrigem Druck gepresst und ergeben einen sehr klaren Saft. Die alkoholische Gärung erfolgt auf natürliche Weise in thermoregulierten Edelstahltanks. Der mehrmonatige Ausbau auf der Feinhefe vor der Abfüllung sorgt für mehr Dichte, ohne die Präzision der Frucht zu beeinträchtigen. Nach der Abfüllung ruht der Wein mehr als 5 Jahre auf der Hefe im Keller, bevor er degorgiert und minimal dosiert wird. Diese geduldige Arbeit bringt einen Blanc de Blancs hervor, der sowohl geradlinig als auch vollmundig ist.
Das kontrastreiche Jahr 2017 bot ideale Bedingungen für die Chardonnays der Côte des Blancs. Nach einem frühen Frühling und einem sonnigen Sommer lieferte die Weinlese gesunde Trauben mit einer perfekten Balance zwischen Reife und Säure. In Oger verstärkte die Kreide diese Spannung und schenkte einen präzisen, blumigen und fein salzigen Champagner. Der Jahrgang 2017 von Cazals besticht durch seine Vertikalität und seinen Glanz, die typisch für die großen Terroirs aus reiner Kreide sind.
Leuchtendes Hellgelb mit goldenen Reflexen. Feine, gleichmäßige Perlage. Kristallklare Brillanz und anhaltende Perlenkette.
Zarte Nase nach weißen Blüten, Zitronenschale und feuchter Kreide. Noten von frischen Haselnüssen, grünem Apfel und leichter Brioche. Das Ganze strahlt die Präzision und Reinheit des Chardonnay d'Oger aus.
Lebhafter und präziser Auftakt. Geradlinige und kristallklare Textur. Weiße Früchte vermischen sich mit einer anhaltenden Kreide-Spannung. Schöner Abgang mit salzigen und leicht buttrigen Noten. Klarer, langer und strahlender Finale.
Die Reinheit des Chardonnay und die mineralische Geradlinigkeit des Jahrgangs verlangen nach präzisen und eleganten Speisen. Meeresfrüchte, weißer Fisch oder leicht cremige Gerichte unterstreichen die Finesse und Frische des Weins.
Lagern Sie den Jahrgang 2017 bei einer konstanten Temperatur von 10–11 °C liegend in einem dunklen und feuchten Keller. Dieser Blanc de Blancs, der lange auf der Hefe gereift ist, gewinnt mit den Jahren an Komplexität. Vermeiden Sie Temperaturschwankungen und Erschütterungen. Wenn die Flasche transportiert wurde, lassen Sie sie vor dem Verkosten 48 Stunden ruhen, damit sich Schaum und Aromen stabilisieren können.
Optimales Zeitfenster: 2024–2034. In den ersten Jahren (2024–2027) wird der Wein die zitronige Frische und mineralische Spannung von Oger zum Ausdruck bringen. Zwischen 2028 und 2032 gewinnt er am Gaumen an Fülle mit Noten von Haselnuss und geröstetem Brot. Ab 2033 wird die Struktur geschmeidiger, die Textur buttriger und die Salzigkeit milder, was die harmonische Entwicklung des Jahrgangs widerspiegelt.
Bei 9–10 °C in schlanken Tulpengläsern servieren. 10 Minuten vor dem Servieren öffnen, damit sich die Spannung ohne Dekantieren lockern kann. Ein Eiskübel mit zwei Dritteln Wasser und einem Drittel Eis hält die ideale Temperatur während der gesamten Verkostung aufrecht.
Chardonnay (100%)
Côte des BlancsLe Mesnil-sur-Oger
Grand cru
2017
Im Tank aufgewachsen
Erfüllt
Extra brut (zwischen 0 und 6 g/l)
FruchtigKonditorKosten
Als Aperitif oder zu Beginn einer Mahlzeit zu servieren
10°C
20252028| 100% | (6) | ||
| 0% | (0) | ||
| 0% | (0) | ||
| 0% | (0) | ||
| 0% | (0) | ||
| 0% | (0) |
| 🍾 Format | Flasche |
|---|---|
| 📍 Terroirs | Côte des blancs |
| 📏 Leiter | Grand cru |
| ↕️ Dosierung | Champagner extra brut |
| 💡 Art des Champagners | Blanc de blancs |
| ⏳ Weinausbau | Im tank gereifter champagner |
| 🔎 Malolaktische Gärung | Erfüllt |
| 🎨 Farbe | Weißer champagner |
| 🍇 Rebsorte | Chardonnay |
| ⭐ Jahrgang | Jahrgang 2017 |
| ❤️ Auswahl | Jahrgangs-champagner |