Champagne Castelnau stammt aus Reims in der Champagne und pflegt die Kunst der Delikatesse.

Die meisterhafte, lange Lagerung auf der Hefe, die sowohl die Feinheit der Spritzigkeit als auch die aromatische Patina der Champagner zum Ausdruck bringt, ist seit 1916 das Markenzeichen des Hauses.

In die Welt des Champagner Castelnau einzutauchen bedeutet, die Kunst der Delikatesse zu kosten.

Ein einfacher Moment des Teilens versetzt Sie in eine imaginäre Welt zwischen Vergnügen und Erinnerung. Champagne Castelnau weckt dank der Subtilität eines jahrhundertealten, aber sehr lebendigen Know-hows die Kraft einer einzigartigen Emotion.

Seit über einem Jahrhundert werden die Erinnerungen und Gesten der Männer und Frauen, die diese Champagner herstellen, mit Geduld und Leidenschaft weitergegeben. Die Beständigkeit und der Reichtum dieses Wissens ermöglichen es Kellermeisterin Carine Bailleul nun, dieses Fachwissen sorgfältig in die Jahrgänge von Champagne Castelnau umzusetzen.

Dieser Prozess wird durch die Beherrschung der langsamen Alterung verstärkt, wodurch sowohl die Zartheit der Spritzigkeit als auch die aromatische Patina der Champagner zum Ausdruck kommen. Seit seiner Gründung im Jahr 1916 hat Champagne Castelnau Nuancen kultiviert und Emotionen konsequent durchgesetzt.

Die Geschichte beginnt mit dem Zusammenschluss von Enthusiasten, die eine Champagnermarke mit einem delikaten, großzügigen und untypischen Stil schaffen wollten. In den 1920er Jahren wurde auf der anderen Seite des Atlantiks durch die Prohibition der Konsum von Weinen und Spirituosen eingeschränkt. In Frankreich und insbesondere in Paris sorgte der Geist der Goldenen Zwanziger für eine Spritzigkeit, die perfekt zum Castelnau passte, der damals in Montparnasse auf den legendären Tischen des Dôme und des Coupole serviert wurde. Die 1930er Jahre waren vom internationalen Wachstum des Hauses geprägt. Castelnau wird unter anderem nach Mailand, Rotterdam, Dakar und Quebec exportiert. Peru und New Jersey gehören derzeit zu den unerwarteten und einladenden Reisezielen. Durch Reisen zu verschiedenen weit entfernten Zielen öffnet sich das Haus der Welt.

Die folgenden Jahrzehnte festigten den Ruf dieser Jahrgänge, die regelmäßig von Kritikern gelobt wurden.

Champagne Castelnau schlägt heute ein neues Kapitel seiner Geschichte auf, indem es sich mit seinem Emblem und Symbol seit 1916, der Distel, durch einen Charakter verbindet, der sowohl raffiniert als auch lebendig ist. Elegant geschmückt, das Gold und die Codes des Champagner-Luxus neu entdeckend, zeigt es seine facettenreiche Persönlichkeit.

Champagner Castelnau erkundet seine vielen Facetten, um eine Blase purer Emotionen zu erzeugen. Hinter der Einfachheit eines gemeinsam genutzten Glases verbirgt sich eine subtile Kombination aus Zeit, Technik und Raffinesse. Auf der Suche nach einer einzigartigen Seelenergänzung.