

Philipponnat
Mareuil-sur-Aÿ 2006 | Flasche 75 cl - Holzkiste
Die Cuvée Mareuil-sur-Aÿ des Hauses Philipponnat gehört zu einer Kollektion von drei seltenen Cuvées, die jeweils aus ein und demselben Weinberg stammen. Es handelt sich um einen Champagner, der sich mit Noten von Zitrusfrüchten, Haselnüssen und reifen Früchten entwickelt.
Bestellen Sie heute und erhalten Sie Ihr Paket am Mittwoch, 19. November 2025
Alle unsere Champagner werden bei geregelter Temperatur gelagert.
Ab 7,99 € in Deutschland und 9,99 € in Europa. KostenloseLieferung in Paket-Stelle ab 350 €
Per Visa-Karte, MasterCard und Banküberweisung
Lassen Sie eine kurze Nachricht in Ihrem Paket
Die Cuvée Mareuil-sur-Aÿ des Hauses Philipponnat gehört zu einer Kollektion von drei seltenen Cuvées, die jeweils aus ein und demselben Weinberg stammen. Es handelt sich um einen Champagner, der sich mit Noten von Zitrusfrüchten, Haselnüssen und reifen Früchten entwickelt.
Er wird ausschließlich aus Pinot Noir aus dem als Premier Cru klassifizierten Dorf Mareuil-sur-Aÿ hergestellt.
Für diesen Jahrgang 2006 wurden die Parzellen Valofroy, Les Côtes, Montin, Carrière d'Athis und Croix Blanche zusammengestellt.
Die Cuvée Mareuil-sur-Aÿ 2006 wird zur Hälfte in Edelstahltanks und zur Hälfte in Holzfässern vinifiziert. Der in Edelstahltanks hergestellte Teil wird einer malolaktischen Gärung unterzogen, um den Wein etwas abzurunden.
Die Dosage ist Extra-Brut (4,5 g/l), um das Gleichgewicht zwischen Frische und Weinigkeit zu bewahren.
Dieser Champagner reifte 7 Jahre lang in den Kellern des Hauses Philipponnat, um seine sekundären und tertiären Aromen zu entwickeln, die Zeichen einer langen Reifung auf der Feinhefe sind.
Die Cuvée Mareuil-sur-Aÿ 2006 hat eine goldene Farbe und feine, gleichmäßige Perlen.
Dieser Champagner hat eine sehr ausdrucksstarke Nase, die an Zitrusfrüchte und reife Früchte erinnert, aber auch eine leicht rauchige Note aufweist. Nach einigen Augenblicken entwickelt der Champagner Aromen von Haselnüssen mit einer subtilen würzigen und pfeffrigen Note.
Am Gaumen ist er ein eleganter, vollmundiger Wein, der sich fruchtig ausdrückt. Die fruchtigen Aromen entfalten sich lang anhaltend, getragen von einer geschmeidigen Tanninstruktur.
Dieser Champagner passt hervorragend zu Meeresfrüchten, Krustentieren oder weißem Fleisch.
Pinot Noir (100%)
Vallée de la MarneMareuil-sur-Ay
Premier cru
2006
Teilweise unter Holz aufgezogen
Teilweise realisiert
Extra brut (zwischen 0 und 6 g/l)
FruchtigWürzigTanninisch
Wird als Aperitif genossen, kann aber auch eine ganze Mahlzeit begleiten
10°C
20152021

Guy Savoy (Paris) 

Pierre Gagnaire (Paris) 

Michel Bras (Laguiole) 

Pic (Valence) 

Le Petit Nice (Marseille) 

Auberge du Vieux Puits (Fontjoncouse) 

La Bouitte (Saint-Martin-de-Belleville) 

Arpège - Alain Passard (Paris) 

Maison Lameloise (Chagny) 

Régis et Jacques Marcon (Saint-Bonnet-Le-Froid) 

Plaza Athénée - Alain Ducasse (Paris) 

Pavillon Ledoyen - Yannick Alléno (Paris) 

L'Astrance (Paris) 

Arpège (Paris) 

Epicure au Bristol (Paris) 

L'Assiette Champenoise (Reims) 

Alexandre (Garons) 
Michel Sarran (Toulouse) 
Le Puits Saint-Jacques (Pujaudran) 
L'Oasis (Mandelieu-La-Napoule) 
L'Oustau de Baumanière (Les-Beaux-de-Provence) 
Les Cèdres (Granges-les-Beaumont) 
Mère Brazier (Lyon) 
L'Atelier d'Edmond (Val d'Isère) 
Le Bateau Ivre (Le-Bourget-du-Lac) 
La Bastide de Capelongue (Bonnieux) 
Christopher Coutanceau (La Rochelle) 
La Grand'Vigne (Martillac) 
La Grande Maison de Bernard Magrez (Bordeaux) 
Le Pressoir d'Argent - Gordon Ramsay (Bordeaux) 
Carré des Feuillants (Paris) 
Maison Rostang (Paris) 
Le Meurice - Alain Ducasse (Paris) 
Le Taillevent (Paris) 
Les Crayères (Reims) 
Meurin (Busnes) 

| 43% | (3) | ||
| 43% | (3) | ||
| 14% | (1) | ||
| 0% | (0) | ||
| 0% | (0) | ||
| 0% | (0) |
| 🍾 Format | Flasche |
|---|---|
| 📦 Verpackung | Champagner in holzkiste |
| 📍 Terroirs | Vallée de la marne |
| 📏 Leiter | Premier cru |
| ↕️ Dosierung | Champagner extra brut |
| 💡 Art des Champagners | Blanc de noirs |
| ⏳ Weinausbau | Champagner, der teilweise im holz gereift ist |
| 🎨 Farbe | Weißer champagner |
| ⭐ Jahrgang | Jahrgang 2006 |
| 🍇 Rebsorte | Pinot noir |
| ❤️ Auswahl | Jahrgangs-champagner |
Meinung des Leitfaden